Springe zum Inhalt

Publikationen – Bereich

Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)

  • Komponenten der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten

    Egle, Franz (1988): Komponenten der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 387-396.

  • Familienpolitik nach der Steuerreform

    (1988): Familienpolitik nach der Steuerreform. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit 241), Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 23 S.

  • Die Wirkungen beruflicher Aus- und Weiterbildung auf die Beschäftigung Behinderter vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung

    Hofbauer, Hans (1988): Die Wirkungen beruflicher Aus- und Weiterbildung auf die Beschäftigung Behinderter vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung. In: Berufliche Rehabilitation H. 2, S. 19-33.

  • Berufsverläufe von Frauen

    Brinkmann, Christian, Gerhard Engelbrech & Hans Hofbauer (1988): Berufsverläufe von Frauen. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 724-747.

  • Zur Entwicklung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitslose bis Mitte 1987

    (1988): Zur Entwicklung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitslose bis Mitte 1987. Verhältnisse in den einzelnen Arbeitsamtsbezirken (IAB-Kirzbericht 9.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 97-104.

  • Von Schlüsselqualifikationen zu neuen Berufen mit einem anderen Lernen

    Semmler, Otto (1988): Von Schlüsselqualifikationen zu neuen Berufen mit einem anderen Lernen. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 401-410.

  • Arbeitsmarktpolitik - von der Quantität zur Qualität

    Engelen-Kefer, Ursula (1988): Arbeitsmarktpolitik - von der Quantität zur Qualität. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 114-118.

  • Der Mitarbeiter in den 90er Jahren

    Böhme, Günter (1988): Der Mitarbeiter in den 90er Jahren. Industrielle Personalarbeit der Zukunft. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 43-59.

  • Wie hat sich die Struktur der (vorher arbeitslosen) Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung entwickelt? (IAB-Kurzbericht 29.5.1987)

    (1988): Wie hat sich die Struktur der (vorher arbeitslosen) Teilnehmer an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung entwickelt? (IAB-Kurzbericht 29.5.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 30-37.

  • Berufliche Weiterbildung bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 9.4.1987)

    (1988): Berufliche Weiterbildung bei Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 9.4.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 9-13.

  • Arbeitsmarkt und Lohn

    Himmelreich, Fritz-Heinz (1988): Arbeitsmarkt und Lohn. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 171-183.

  • Hochschule und Beruf in Europa

    Teichler, Ulrich (1988): Hochschule und Beruf in Europa. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 450-495.

  • Wiederkehroption für ausländische Jugendliche

    (1988): Wiederkehroption für ausländische Jugendliche. (Mitteilungen des Beauftragten der Bunderegierung für die Integration der ausländischen Arbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen), Bonn, 37 S.

  • Überschneidungsrechnungen zur Identifizierung von Zielgruppen am Arbeitsmarkt

    Karr, Werner (1988): Überschneidungsrechnungen zur Identifizierung von Zielgruppen am Arbeitsmarkt. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 374-386.

  • Vorruhestand

    (1988): Vorruhestand. Wiederbesetzung nach Wirtschaftszweigen (IAB-Kurzbericht 18.5.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 26-29.

  • Bestimmungsfaktoren für den Studienabbruch und Berufswege von Studienabbrechern

    Stegmann, Heinz & Hermine Kraft (1988): Bestimmungsfaktoren für den Studienabbruch und Berufswege von Studienabbrechern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 4, S. 498-511.

  • Das IAB - ein Wegweiser für die Arbeitsmarktpolitik?

    Baden, Manfred (1988): Das IAB - ein Wegweiser für die Arbeitsmarktpolitik? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 14-16.

  • Die Entzauberung des Fortschritts

    Berger, Johannes (1988): Die Entzauberung des Fortschritts. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 11-52.

  • Jugend beim Übergang in Arbeit und Beruf

    Stegmann, Heinz (1988): Jugend beim Übergang in Arbeit und Beruf. In: (1988): Berufseinstieg heute. Problemlagen und Forschungsstand zum Übergang Jugendlicher in Arbeit und Beruf. Ein Tagungsbericht, S. 43-73.

  • Neue Technologien im Betrieb

    Rammert, Werner & Christof Wehrsig (1988): Neue Technologien im Betrieb. Politiken und Strategien der betrieblichen Akteure. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 301-330.