Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik in den alten Bundesländern
Engelbrech, Gerhard & Hermine Kraft; Else Fricke (sonst. bet. Pers.) (1992): Frauenbeschäftigung und betriebliche Personalpolitik in den alten Bundesländern. In: W. Fricke (Hrsg.) (1992): Jahrbuch Arbeit und Technik 1992. Schwerpunktthema: Industriepolitik. Konzepte und Kontroversen, S. 324-332.
-
Vorgezogenes Altersübergangsgeld kann den Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern spürbar entlasten (IAB-Kurzbericht 29.4.1991)
(1992): Vorgezogenes Altersübergangsgeld kann den Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern spürbar entlasten (IAB-Kurzbericht 29.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 52-53.
-
Quantitative Beschäftigungswirkungen neuer Informationstechnologien in Anwenderbetrieben der Europäischen Gemeinschaft
Fröhlich, Dieter, Colin Gill & Hubert Krieger (1992): Quantitative Beschäftigungswirkungen neuer Informationstechnologien in Anwenderbetrieben der Europäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 2, S. 192-200.
-
Strukturwandel, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in Rostock
Heseler, Heiner & Bert Warich (1992): Strukturwandel, Beschäftigung und Arbeitsmarktpolitik in Rostock. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 289-302.
-
Wirtschaftlicher Strukturwandel und seine Bedeutung für berufliche Entscheidungen
Kühlewind, Gerhard & Peter Schnur (1992): Wirtschaftlicher Strukturwandel und seine Bedeutung für berufliche Entscheidungen. In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), S. 29-40.
-
Begleitforschung eines ländlichen Umschulungsprojektes im Arbeitsamtsbezirk Neubrandenburg
Müller, Karin (1992): Begleitforschung eines ländlichen Umschulungsprojektes im Arbeitsamtsbezirk Neubrandenburg. In: Hochschule Bernburg (Hrsg.) (1992): Arbeit und Arbeitslosigkeit im ländlichen Raum. Beiträge der Tagung der Sektion Land- und Agrarsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 28.5.-30.5.92 in Bernburg, S. 47-56.
-
Frauen- und Arbeitsmarktforschung in der ehemaligen DDR (3 Thesen)
Nickel, Hildegard-Maria (1992): Frauen- und Arbeitsmarktforschung in der ehemaligen DDR (3 Thesen). In: G. Engelbrech, S. Schenk & P. Wagner (Hrsg.) (1992): Bedingungen der Frauenerwerbsarbeit im deutsch-deutschen Einigungsprozeß (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 167), S. 11-19.
-
Risikopassagen zwischen Hochschule und Beschäftigung
Weymann, Ansgar & Matthias Wingens (1992): Risikopassagen zwischen Hochschule und Beschäftigung. Lebensverläufe und biographische Deutungen von DDR-Hochschulabsolventen - ein Projektentwurf. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 265-269.
-
Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Haßdenteufel, Jürgen (1992): Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), S. 159-219.
-
Der Arbeitsmarkt 1992 und 1993 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, Hans-Uwe, Dieter Bogai, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1992): Der Arbeitsmarkt 1992 und 1993 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 4, S. 457-482.
-
Neue Bundesländer: Altersübergangs- und Vorruhestandsregelung verringern deutlich die registrierte Arbeitslosigkeit
Buttler, Friedrich & Gerhard Kühlewind (1992): Neue Bundesländer: Altersübergangs- und Vorruhestandsregelung verringern deutlich die registrierte Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 10/1992), Nürnberg, 3 S.
-
Arbeitslosigkeit nach Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung niedriger als erwartet
Blaschke, Dieter & Elisabeth Nagel (1992): Arbeitslosigkeit nach Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung niedriger als erwartet. Ein aktuelles Diskussionspapier (neue Bundesländer). (IAB-Werkstattbericht 14/1992), Nürnberg, 6 S.
-
Evaluation von Hochschulen auf der Basis von Absolventenstudien
Teichler, Ulrich (1992): Evaluation von Hochschulen auf der Basis von Absolventenstudien. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 212-245.
-
Hamburger Jugendstudie - Berufsstart, Familiengründung und Weiterbildung
Friebel, Harry; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Hamburger Jugendstudie - Berufsstart, Familiengründung und Weiterbildung. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 22-41.
-
Frauenbeschäftigung in der ehemaligen DDR in regionaler und wirtschaftsfachlicher Gliederung
(1992): Frauenbeschäftigung in der ehemaligen DDR in regionaler und wirtschaftsfachlicher Gliederung. Ergebnisse aus der Berufstätigenerhebung 1989 (IAB-Kurzbericht 28.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 110-115.
-
Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern im November 1990
(1992): Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern im November 1990. Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor (IAB-Kurzbericht 15.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzbericht 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 33-41.
-
Übergänge aus der Ausbildung in das Erwerbsleben im intergenerativen Vergleich
Tessaring, Manfred (1992): Übergänge aus der Ausbildung in das Erwerbsleben im intergenerativen Vergleich. Ein Vergleich der Geburtsjahrgänge 1945 und 1960. In: C. Brinkmann & K. Schober (Hrsg.) (1992): Erwerbsarbeit und Arbeitslosigkeit im Zeichen des Strukturwandels. Chancen und Risiken am Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 163), S. 41-70.
-
Zum Verbleib ehemaliger Teilnehmer des Berufspraktischen Jahrs in Bayern
Zängle, Michael & Edmund Görtler (1992): Zum Verbleib ehemaliger Teilnehmer des Berufspraktischen Jahrs in Bayern. Ein Beitrag zu Möglichkeiten und Grenzen von Wirkungsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 1, S. 73-83.
-
Studienmotive und Arbeitsperspektiven österreichischer Erstimmatrikulierter des Wintersemesters 1989/90
Kellermann, Paul (1992): Studienmotive und Arbeitsperspektiven österreichischer Erstimmatrikulierter des Wintersemesters 1989/90. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.3), S. 100-106.
-
Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland
Kau, Winand, Helene Palamidis & Gernot Weißhuhn; Manfred Otto (sonst. bet. Pers.) (1992): Ein quantitatives Simulationsmodell zur Analyse der Teilnahme an der beruflichen Bildung in Westdeutschland. In: M. Kaiser & H. Görlitz (Hrsg.) (1992): Bildung und Beruf im Umbruch. Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 153.2), S. 136-159.