Springe zum Inhalt

Publikationen – Bereich

Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)

  • Treuhand: Privatisierung vor Abschluß

    Kühl, Jürgen (1994): Treuhand: Privatisierung vor Abschluß. Privatisierte Betriebe ökonomisch stabilisiert, aber noch Beschäftigungsabbau. (IAB-Kurzbericht 12/1994), Nürnberg, 6 S.

  • Europa auf dem Weg zur Europäischen Union

    Janning, Josef (1994): Europa auf dem Weg zur Europäischen Union. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 9-20.

  • Konzeption des IAB-Betriebspanels und erste Testergebnisse

    Dostal, Werner, Bernd Hadler, Jürgen Kühl, Manfred Lahner, Erhard Ulrich, Erwin Wendler & Manfred Wolfsteiner (1994): Konzeption des IAB-Betriebspanels und erste Testergebnisse. In: U. Hochmuth & J. Wagner (Hrsg.) (1994): Firmenpanelstudien in Deutschland. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Analysen (Tübinger volkswirtschaftliche Schriften, 06), S. 237-254.

  • Anforderungen an Ausbildung und Beschäftigung von gewerblich-technischen Fachkräften vor dem Hintergrund technischer und organisatorischer Veränderungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit

    Schusser, Walter H. (1994): Anforderungen an Ausbildung und Beschäftigung von gewerblich-technischen Fachkräften vor dem Hintergrund technischer und organisatorischer Veränderungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 317-327.

  • Berufswelt im Wandel

    Dostal, Werner (1994): Berufswelt im Wandel. Arbeitsformen in der Informationsgesellschaft. In: Personalführung, Jg. 27, H. 6, S. 498-505.

  • Die Arbeitsproduktivität des industriellen Mittelstandes in Ostdeutschland

    Fritsch, Michael & Jörn Mallok (1994): Die Arbeitsproduktivität des industriellen Mittelstandes in Ostdeutschland. Stand und Entwicklungsperspektiven. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 1, S. 53-59.

  • Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft

    Grünewald, Uwe & Edgar Sauter (1994): Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft. Ansätze für einen Ländervergleich. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 178-194.

  • Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG

    Gusy, Christoph (1994): Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 223-239.

  • Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung

    Dostal, Werner & Erhard Ulrich (1994): Technologisch-betriebwirtschaftliche Forschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 172-194.

  • Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

    Möller, Ulrich & Hermann Joachim Schulze (1994): Forschungsumsetzung im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 253-262.

  • Arbeitswelt der Zukunft

    Klauder, Wolfgang (1994): Arbeitswelt der Zukunft. Megatrends und bildungspolitische Konsequenzen. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 339-345.

  • Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf

    Blaschke, Dieter & Barbara Koller (1994): Soziologische Forschung zu Arbeitsmarkt und Beruf. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 116-130.

  • Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene

    Meyer-ter-Vehn, Helga, Hella Prosteder & Christiane Reinmann (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der mittleren Ebene. Dargestellt am Beispiel der Pflegeberufe. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), S. 11-103.

  • The relative attractiveness of occupational segregation by gender

    Strober, Myra H. & Lisa M. Catanzarite (1994): The relative attractiveness of occupational segregation by gender. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 116-139.

  • Beschäftigungsorientiertes Arbeitszeitmodell

    Teriet, Bernhard (1994): Beschäftigungsorientiertes Arbeitszeitmodell. Die Idee beschäftigungsorientierter flexibler Arbeitszeiten vor dem Hintergrund französischer Erfahrungen. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 3, S. 115-116.

  • Unemployment among women in Eastern Germany

    Engelbrech, Gerhard (1994): Unemployment among women in Eastern Germany. Consequences and ways out. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Women and work (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), S. 1-20.

  • Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik

    Bach, Hans-Uwe, Dieter Blaschke, Hanspeter Leikep, Eugen Spitznagel & Ulrich Walwei (1994): Wirkungsforschung zur Arbeitsmarktpolitik. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 204-220.

  • Mega-Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in den neuen Bundesländern

    Emmerich, Knut (1994): Mega-Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in den neuen Bundesländern. Bestandsaufnahme und Perspektiven. In: H. Heinelt, G. Bosch & B. Reissert (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktpolitik nach der Vereinigung, S. 115-136.

  • Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage

    Geißler, Karlheinz A. (1994): Von der Meisterschaft zur Qualifikations-Collage. Drei Entwicklungen, die die industrielle Berufsausbildung gefährden. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 328-334.

  • Beschäftigungsboom in den Niederlanden

    Werner, Heinz (1994): Beschäftigungsboom in den Niederlanden. Ein Phänomen wird entschlüsselt. (IAB-Kurzbericht 09/1994), Nürnberg, 2 S., Tabelle.