Springe zum Inhalt

Publikationen – Bereich

Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)

  • Szenarien der Akademikerbeschäftigung bis zum Jahre 2010

    Weißhuhn, Gernot (1996): Szenarien der Akademikerbeschäftigung bis zum Jahre 2010. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 69-103.

  • Berufswahlvorbereitung in der Hauptschule

    Buck, Anke & Reinhard Nastaly (1996): Berufswahlvorbereitung in der Hauptschule. Manche Dinge gehen nur gemeinsam. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 225-234.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden

    Werner, Heinz (1996): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden. In: T. Faist, F. Hillmann & K. Zühlke-Robinet (Hrsg.) (1996): Neue Migrationsprozesse. Politisch-institutionelle Regulierung und Wechselbeziehungen zum Arbeitsmarkt (ZeS-Arbeitspapier, 96/06), S. 41-53.

  • Arbeitsmarktpolitik zur Unterstützung des Transformationsprozesses in Ostdeutschland

    Wolfinger, Claudia & Christian Brinkmann (1996): Arbeitsmarktpolitik zur Unterstützung des Transformationsprozesses in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 331-348.

  • Weiterer Personalabbau um 1 Prozent von Mitte 1995 bis Mitte 1996

    (1996): Weiterer Personalabbau um 1 Prozent von Mitte 1995 bis Mitte 1996. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe H. 5, S. 1-8.

  • The dynamics of occupational segregation in comparative context

    Fagan, Colette & Jill Rubery (1996): The dynamics of occupational segregation in comparative context. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 153-171.

  • Expandierende und neugegründete Betriebe

    Kühl, Jürgen (1996): Expandierende und neugegründete Betriebe. In: L. Alex & M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am 13./14. November 1995, S. 247-256.

  • Informationsstrukturen und Problemtypen im beruflichen Beratungsgespräch

    Ertelt, Bernd-Joachim & Gerhard Seidel (1996): Informationsstrukturen und Problemtypen im beruflichen Beratungsgespräch. Ansätze für eine praxisbezogene Begleitforschung. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 203-235.

  • Arbeits- und organisationspsychologische Beratung in Betrieben

    Bungard, Walter (1996): Arbeits- und organisationspsychologische Beratung in Betrieben. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 249-260.

  • Frauen in Maßnahmen nach § 249h AFG

    Stark, Birgit (1996): Frauen in Maßnahmen nach § 249h AFG. Positive Entwicklung braucht weitere Impulse (Neue Bundesländer). (IAB-Werkstattbericht 02/1996), Nürnberg, 33 S.

  • Temporary migration for employment and training purposes

    Werner, Heinz (1996): Temporary migration for employment and training purposes. Report and guidelines. Straßburg, 73 S.

  • Einige Anmerkungen zur Lohnkurve

    Gerlach, Knut (1996): Einige Anmerkungen zur Lohnkurve. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 498-502.

  • Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft

    Jürgens, Ulrich (1996): Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 195-218.

  • Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation

    Engelbrech, Gerhard (1996): Die Beharrlichkeit geschlechtsspezifischer beruflicher Segregation. Betriebliche Berufsausbildung und geschlechtsspezifische Einkommensentwicklung beim Berufseinstieg in den 80er Jahren. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 65-104.

  • Berufsausbildung junger Frauen in den neuen Ländern

    Schober, Karen (1996): Berufsausbildung junger Frauen in den neuen Ländern. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 47-63.

  • Traumberuf oder Alptraum Beruf?

    Meixner, Jürgen (1996): Traumberuf oder Alptraum Beruf? Von den kindheitlichen Identifikationsmustern zur Berufswahl Jugendlicher und junger Erwachsener. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 37-46.

  • Zur Übereinstimmung von Ausbildung und Arbeitsplatzanforderungen in der Bundesrepublik Deutschland

    Szydlik, Marc (1996): Zur Übereinstimmung von Ausbildung und Arbeitsplatzanforderungen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 2, S. 295-306.

  • Arbeitsmarktkompetenz - eine Herausforderung für die Jugendhilfe?

    Felber, Holm (1996): Arbeitsmarktkompetenz - eine Herausforderung für die Jugendhilfe? In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 257-261.

  • Überbrückungsgeld hilft arbeitslosen Frauen und Männern beim Sprung in die Selbständigkeit

    Brinkmann, Christian & Manfred Otto (1996): Überbrückungsgeld hilft arbeitslosen Frauen und Männern beim Sprung in die Selbständigkeit. Strukturmerkmale und Anhaltspunkte zum Erfolg der Förderung. (IAB-Werkstattbericht 06/1996), Nürnberg, 52 S.

  • Zur Geschichte der "Schulpsychologie" in der Bundesrepublik Deutschland

    Aurin, Kurt (1996): Zur Geschichte der "Schulpsychologie" in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklungen und Neuorientierungen. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 71-93.