Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
Vergleichstypen 2014
Hirschenauer, Franziska & Angelina Springer (2014): Vergleichstypen 2014. Aktualisierung der SGB-III-Typisierung. (IAB-Forschungsbericht 02/2014), Nürnberg, 48 S.
-
Interacting product and labor market regulation and the impact of immigration on native wages
Prantl, Susanne & Alexandra Spitz-Oener (2014): Interacting product and labor market regulation and the impact of immigration on native wages. (IAB-Discussion Paper 04/2014), Nürnberg, 53 S.
-
Implementationsstudie zur Berliner Joboffensive
Egenolf, Dennis, Michael Fertig, Marco Puxi, Martin Rosemann & Marian Weimann (2014): Implementationsstudie zur Berliner Joboffensive. Endbericht zum 31. Juli 2013. Vorgelegt von ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH, Köln. (IAB-Forschungsbericht 01/2014), Nürnberg, 333 S.
-
Arbeitsmarkt und öffentliche Haushalte: Kosten der Arbeitslosigkeit nochmals gesunken
Hausner, Karl Heinz, Heidemarie Engelhard & Enzo Weber (2014): Arbeitsmarkt und öffentliche Haushalte: Kosten der Arbeitslosigkeit nochmals gesunken. (IAB-Kurzbericht 02/2014), Nürnberg, 11 S.
-
Regional determinants of German FDI in the Czech Republic
Schäffler, Johannes, Veronika Hecht & Michael Moritz (2014): Regional determinants of German FDI in the Czech Republic. Evidence from a gravity model approach. (IAB-Discussion Paper 03/2014), Nürnberg, 37 S.
-
Beat the heap - an imputation strategy for valid inferences from rounded income data
Drechsler, Jörg & Hans Kiesl (2014): Beat the heap - an imputation strategy for valid inferences from rounded income data. (IAB-Discussion Paper 02/2014), Nürnberg, 26 S.
-
Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang
Schmillen, Achim & Heiko Stüber (2014): Lebensverdienste nach Qualifikation: Bildung lohnt sich ein Leben lang. (IAB-Kurzbericht 01/2014), Nürnberg, 7 S.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Stefan Bender, Uwe Blien, Herbert Brücker, Wolfgang Dauth, Hans Dietrich, Martin Dietz, Birgit Fritzsche, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Andreas Hauptmann, Carina Himsel, Markus Hummel, Christian Hutter, Elke Jahn, Klara Kaufmann, Sabine Klinger, Regina Konle-Seidl, Alexander Kubis, Peter Kupka, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Van Phan thi Hong, Philipp Ramos Lobato, Antje Weyh, Daniel Werner, Roland Weigand, Rüdiger Wapler, Gerd Zika, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Gesine Stephan, Michael Stops, Heiko Stüber, Ehsan Vallizadeh, Ulrich Walwei, Enzo Weber & Susanne Wanger (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
-
Your very private job agency
Hawranek, Franziska & Norbert Schanne (2014): Your very private job agency. Job referrals based on residential location networks. (IAB-Discussion Paper 01/2014), Nürnberg, 33 S.
-
Richtfest: Zehn Jahre Agenda 2010 - ein Besuch auf der Reformbaustelle
(2013): Richtfest: Zehn Jahre Agenda 2010 - ein Besuch auf der Reformbaustelle. In: IAB-Forum H. 2, S. 1-120. DOI:10.3278/IFO1302W
-
Einstiegsgeld im SGB II: Wie Jobcenter Gründungen fördern
Bernhard, Stefan, Hans Pongratz & Joachim Wolff (2013): Einstiegsgeld im SGB II: Wie Jobcenter Gründungen fördern. (IAB-Kurzbericht 27/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitslosenversicherung: Auch Selbstständige nehmen Unterstützung in Anspruch
Jahn, Elke & Angelina Springer (2013): Arbeitslosenversicherung: Auch Selbstständige nehmen Unterstützung in Anspruch. (IAB-Kurzbericht 26/2013), Nürnberg, 7 S.
-
Selbstständige Leistungsbezieher in der Arbeitslosenversicherung
Springer, Angelina (2013): Selbstständige Leistungsbezieher in der Arbeitslosenversicherung. Empirische Befunde zum Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag. (IAB-Forschungsbericht 15/2013), Nürnberg, 34 S.
-
Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien vor der Arbeitnehmerfreizügigkeit
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Ehsan Vallizadeh (2013): Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien vor der Arbeitnehmerfreizügigkeit. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 7 S.
-
Rubrik "Personen": Neuigkeiten aus der Abteilung "Leute"
(2013): Rubrik "Personen": Neuigkeiten aus der Abteilung "Leute". In: IAB-Forum H. 2 Nürnberg, Nürnberg, S. 90-99., S. 90-99. DOI:10.3278/IFO1302W090
-
Förderung der beruflichen Weiterbildung durch WeGebAU: Zuschuss kann den Weg in längere Beschäftigung ebnen
Singer, Christine (2013): Förderung der beruflichen Weiterbildung durch WeGebAU: Zuschuss kann den Weg in längere Beschäftigung ebnen. In: IAB-Forum H. 2, S. 46-51. DOI:10.3278/IFO1302W046
-
Policy Styles
Bauer, Angela & Thomas Kruppe (2013): Policy Styles. Zur Genese des Politikstilkonzepts und dessen Einbindung in Evaluationsstudien. (IAB-Discussion Paper 22/2013), Nürnberg, 30 S.
-
Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht?
Kupka, Peter & Joachim Wolff (2013): Sozialer Arbeitsmarkt: Ein Gerüst, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht? In: IAB-Forum H. 2, S. 70-75. DOI:10.3278/IFO1302W070
-
Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung
Lo, Ming Sum Simon, Gesine Stephan & Ralf A. Wilke (2013): Stellschraube Arbeitslosengeld: Kürzere Bezugsdauer zeigt Wirkung. In: IAB-Forum H. 2, S. 52-59. DOI:10.3278/IFO1302W052
-
Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge
Promberger, Markus (2013): Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge. In: IAB-Forum H. 2, S. 76-81. DOI:10.3278/IFO1302W076
