Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
Ganz nah dran
Kruppert, Birke (2017): Ganz nah dran. Langzeitarbeitslosigkeit als Fokusthema am IAB - eine Annäherung. In: A. Kargus (Red.) & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 28-31.
-
Zahlen, bitte! Stimmt so!
Schludi, Martin; Christine Weidmann (Bearb.) (2017): Zahlen, bitte! Stimmt so! Das IAB und der deutsche Arbeitsmarkt - Daten und Fakten aus 50 Jahren. In: A. Kargus & M. Schludi (Red.) (2017): Wandel: 50 Jahre Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Spiegel der Zeit, S. 38-39.
-
IAB-Prognose 2017: Der Arbeitsmarkt stellt neue Rekorde auf
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber & Gerd Zika (2017): IAB-Prognose 2017: Der Arbeitsmarkt stellt neue Rekorde auf. (IAB-Kurzbericht 09/2017), Nürnberg, 12 S.
-
Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit
Beste, Jonas, Kerstin Bruckmeier, Isabell Klingert, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Andreas Moczall, Christopher Osiander, Philipp Vom Berge & Joachim Wolff (2017): Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit. (IAB-Stellungnahme 02/2017), Nürnberg, 24 S.
-
Child care reforms and labor participation of migrant and native mothers
Fendel, Tanja & Beate Jochimsen (2017): Child care reforms and labor participation of migrant and native mothers. (IAB-Discussion Paper 09/2017), Nürnberg, 22 S.
-
Neueinstellung Älterer: Betriebe machen meist gute Erfahrungen
Czepek, Judith & Andreas Moczall (2017): Neueinstellung Älterer: Betriebe machen meist gute Erfahrungen. (IAB-Kurzbericht 08/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Apprentice poaching in regional labor markets
Stockinger, Bastian & Thomas Zwick (2017): Apprentice poaching in regional labor markets. (IAB-Discussion Paper 08/2017), Nürnberg, 59 S.
-
Mögliche Konsequenzen des Brexit für die Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU
Capuano, Stella (2017): Mögliche Konsequenzen des Brexit für die Handelsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 02/2017), Nürnberg, 9 S.
-
Exportierende und nicht exportierende Betriebe: Unterschiede der Betriebe zeigen sich auch beim Weiterbildungsengagement
Capuano, Stella, Thomas Rhein & Ignat Stepanok (2017): Exportierende und nicht exportierende Betriebe: Unterschiede der Betriebe zeigen sich auch beim Weiterbildungsengagement. (IAB-Kurzbericht 07/2017), Nürnberg, 6 S.
-
Regional discontinuities and the effectiveness of further training subsidies for low-skilled employees
Dauth, Christine (2017): Regional discontinuities and the effectiveness of further training subsidies for low-skilled employees. (IAB-Discussion Paper 07/2017), Nürnberg, 43 S.
-
Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen
Klingert, Isabell & Julia Lenhart (2017): Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. (IAB-Forschungsbericht 03/2017), Nürnberg, 66 S.
-
Veränderungen der Arbeitswelt
Matthes, Britta & Enzo Weber (2017): Veränderungen der Arbeitswelt. Zu den Auswirkungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels für Geringqualifizierte. (IAB-Stellungnahme 01/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Offshoring and firm overlap
Capuano, Stella, Hartmut Egger, Michael Koch & Hans-Jörg Schmerer (2017): Offshoring and firm overlap. (IAB-Discussion Paper 06/2017), Nürnberg, 57 S.
-
Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 3)
Vom Berge, Philipp, Steffen Kaimer, Silvina Copestake, Daniela Croxton, Johanna Eberle & Wolfram Klosterhuber (2017): Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 3). (IAB-Forschungsbericht 02/2017), Nürnberg, 87 S.
-
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Arbeitskräfteangebot sinkt auch bei hoher Zuwanderung
Fuchs, Johann, Doris Söhnlein & Brigitte Weber (2017): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Arbeitskräfteangebot sinkt auch bei hoher Zuwanderung. (IAB-Kurzbericht 06/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Labour market effects of wage inequality and skill-biased technical change in Germany
Hutter, Christian & Enzo Weber (2017): Labour market effects of wage inequality and skill-biased technical change in Germany. (IAB-Discussion Paper 05/2017), Nürnberg, 31 S.
-
Pilotierung der Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
Fuchs, Philipp, Stefan Fuchs, Silke Hamann, Rüdiger Wapler & Katja Wolf (2017): Pilotierung der Weiterbildungsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit. Implementationsstudie und quantitative Begleitforschung. (IAB-Forschungsbericht 01/2017), Nürnberg, 114 S.
-
Zuzüge nach Deutschland
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Steffen Sirries (2017): Zuzüge nach Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 01/2017), Nürnberg, 5 S.
-
Wirkungen von Sanktionen für junge ALG-II-Bezieher: Schnellere Arbeitsaufnahme, aber auch Nebenwirkungen
van den Berg, Gerard J., Arne Uhlendorff & Joachim Wolff (2017): Wirkungen von Sanktionen für junge ALG-II-Bezieher: Schnellere Arbeitsaufnahme, aber auch Nebenwirkungen. (IAB-Kurzbericht 05/2017), Nürnberg, 8 S.
-
The role of employer, job and employee characteristics for flexible working time
Zapf, Ines & Enzo Weber (2017): The role of employer, job and employee characteristics for flexible working time. An empirical analysis of overtime work and flexible working hours' arrangements. (IAB-Discussion Paper 04/2017), Nürnberg, 44 S.