Publikationen: Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (BQE)
- 
        Dokumentation und Codebuch für das Hochfrequente Online Personen Panel "Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona" (IAB-HOPP, Welle 1–9)Volkert, Marieke, Georg-Christoph Haas, Stefan Zins, Sophie Altschul, Lisa Bellmann, Sandra Dummert, Anna-Carolina Haensch, Sophie Hensgen, Anna Heusler, Johannes Ludsteck, Bettina Müller, Dana Müller, Christopher Osiander, Julia Schmidtke, Gesine Stephan, Annette Trahms & Heidi Wayment (2024): Dokumentation und Codebuch für das Hochfrequente Online Personen Panel "Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona" (IAB-HOPP, Welle 1–9). (FDZ-Datenreport 01/2024 (de)), Nürnberg, 39 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2401.de.v1 
- 
        Cultural Discrimination and Behavioural PolarizationTubadji, Annie & Hans Dietrich (2024): Cultural Discrimination and Behavioural Polarization. (ISQOLS Working Paper Series 5), 35 S., Anhang. 
- 
        High-skilled Human Workers in Non-Routine Jobs are Susceptible to AI Automation but Wage Benefits Differ between OccupationsÖzgül, Pelin, Marie-Christine Fregin, Michael Stops, Simon Janssen & Mark Levels (2024): High-skilled Human Workers in Non-Routine Jobs are Susceptible to AI Automation but Wage Benefits Differ between Occupations. (arXiv papers 2404.06472), 55 S. DOI:10.48550/arXiv.2404.06472 
- 
        Kommunikation mit Geflüchteten: Wie Jobcenter mit sprachlicher Diversität umgehenHartosch, Katja, Peter Kupka, Christopher Osiander, Angela Rauch & Franziska Schreyer (2024): Kommunikation mit Geflüchteten: Wie Jobcenter mit sprachlicher Diversität umgehen. In: IAB-Forum H. 13.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240313.01 
- 
        Adult lifelong learning: Cross-country comparison with a focus on GermanyFriedrich, Teresa Sophie & Agata Danuta Galkiewicz (2024): Adult lifelong learning: Cross-country comparison with a focus on Germany. In: IAB-Forum H. 21.02.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240221.01 
- 
        Jünger und weniger zufrieden? Die Lebenszufriedenheit junger Beschäftigter während der Covid-19-PandemieAchatz, Juliane, Silke Anger & Bernhard Christoph (2024): Jünger und weniger zufrieden? Die Lebenszufriedenheit junger Beschäftigter während der Covid-19-Pandemie. In: IAB-Forum H. 16.02.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240216.01 
- 
        On the Automation of Job Tasks: Occupational exposure to Artificial Intelligence and SoftwareFregin, Marie-Christine, Theresa Koch, Verena Malfertheiner, Pelin Özgül & Michael Stops (2024): On the Automation of Job Tasks: Occupational exposure to Artificial Intelligence and Software. (ROA external reports / Researchcentrum voor Onderwijs en Arbeidsmarkt (Maastricht) 4 ai:conomics policybrief), Maastricht, 10 S. 
- 
        Younger and less satisfied? Young workers life satisfaction during the Covid-19 pandemic in GermanyAchatz, Juliane, Bernhard Christoph & Silke Anger (2023): Younger and less satisfied? Young workers life satisfaction during the Covid-19 pandemic in Germany. In: IAB-Forum H. 29.12.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231229.01 
- 
        Berufsorientierung und Berufsberatung am GymnasiumAnger, Silke, Adrian Lerche & Malte Sandner (2023): Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 76, H. 12, S. 20-24. 
- 
        Automatisierungspotenziale von beruflichen Tätigkeiten: Künstliche Intelligenz und Software – Beschäftigte sind unterschiedlich betroffenFregin, Marie-Christine, Theresa Koch, Verena Malfertheiner, Pelin Özgül & Michael Stops (2023): Automatisierungspotenziale von beruflichen Tätigkeiten: Künstliche Intelligenz und Software – Beschäftigte sind unterschiedlich betroffen. (IAB-Kurzbericht 21/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2321 
- 
        Zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer KindergrundsicherungBruckmeier, Kerstin, Torsten Lietzmann, Malte Sandner, Claudia Wenzig & Jürgen Wiemers (2023): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestags am 13.11.2023. (IAB-Stellungnahme 10/2023), Nürnberg, 16 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2310 
- 
        Two pandemic years greatly reduced young people's life satisfaction: evidence from a comparison with pre-COVID-19 panel dataNeugebauer, Martin, Alexander Patzina, Hans Dietrich & Malte Sandner (2024): Two pandemic years greatly reduced young people's life satisfaction: evidence from a comparison with pre-COVID-19 panel data. In: European Sociological Review, Jg. 40, H. 5, S. 872-886. DOI:10.1093/esr/jcad077 
- 
        Easy come, easy go: Return migration increases with tax incentives in the home countryBassetto, Jacopo & Giuseppe Ippedico (2023): Easy come, easy go: Return migration increases with tax incentives in the home country. In: IAB-Forum H. 28.11.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231128.01 
- 
        Einschätzung zu Reformen bei Bürgergeld und Midijobs sowie zur Grundrente und zur Einführung der KindergrundsicherungAnger, Silke, Kerstin Bruckmeier, Herbert Brücker, Jan Gellermann, Markus Promberger, Philipp Ramos Lobato, Malte Sandner, Annette Trahms, Jürgen Wiemers & Joachim Wolff (2023): Einschätzung zu Reformen bei Bürgergeld und Midijobs sowie zur Grundrente und zur Einführung der Kindergrundsicherung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. (IAB-Stellungnahme 08/2023), Nürnberg, 17 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2308 
- 
        The Digitalization Boost of the Covid‐19 Pandemic and Changes in Job QualityFriedrich, Teresa Sophie & Basha Vicari (2023): The Digitalization Boost of the Covid‐19 Pandemic and Changes in Job Quality. In: Social Inclusion, Jg. 11, H. 4, S. 274-286. DOI:10.17645/si.v11i4.7082 
- 
        Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiterHeß, Pascal, Simon Janssen & Ute Leber (2023): Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter. In: IAB-Forum H. 13.11.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231113.01 
- 
        Assessing the Importance of Sample Choice and Selectivity for Sex Segregation in College Majors: A Replication of Ochsenfeld (2016)Patzina, Alexander & Carina Toussaint (2023): Assessing the Importance of Sample Choice and Selectivity for Sex Segregation in College Majors: A Replication of Ochsenfeld (2016). In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 52, H. 4, S. 425-439. DOI:10.1515/zfsoz-2023-2029 
- 
        Zur landesweiten Werbekampagne für Ausbildungsberufe zur Stärkung der dualen Ausbildung in Nordrhein-WestfalenLeber, Ute & Brigitte Schels (2023): Zur landesweiten Werbekampagne für Ausbildungsberufe zur Stärkung der dualen Ausbildung in Nordrhein-Westfalen. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 27.9.2023. (IAB-Stellungnahme 06/2023), Nürnberg, 12 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2306 
- 
        Nur internetbasierte Selbstlern-Angebote entziehen sich dem AbwärtstrendFriedrich, Teresa Sophie & Basha Vicari (2023): Nur internetbasierte Selbstlern-Angebote entziehen sich dem Abwärtstrend. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 25.10.2023. 
- 
        Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und BetriebenBiermeier, Sandra, Elke Dony, Sabine Greger, Ute Leber, Franziska Schreyer & Karsten Strien (2023): Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben. (IAB-Forschungsbericht 13/2023), Nürnberg, 45 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2313 
