Publikationen: Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (BQE)
-
Occupation-Based Measures - An Overview and Discussion
Christoph, Bernhard, Britta Matthes & Christian Ebner (2020): Occupation-Based Measures - An Overview and Discussion. In: C. Ebner, A. Haupt & B. Matthes (Hrsg.) (2020): Berufe und Soziale Ungleichheit (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 1/2020), S. 41-78. DOI:10.1007/s11577-020-00673-4
-
Trade and Wage Inequality: The Mediating Roles of Occupations in Germany
Reichelt, Malte, Samreen Malik & Marvin Suesse (2020): Trade and Wage Inequality: The Mediating Roles of Occupations in Germany. In: C. Ebner, A. Haupt & B. Matthes (Hrsg.) (2020): Berufe und Soziale Ungleichheit (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 1/2020), S. 535-560. DOI:10.1007/s11577-020-00680-5
-
Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern
Bruckmeier, Kerstin, Claudia Globisch, Markus Gottwald, Andreas Hirseland, Katrin Hohmeyer, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Philipp Ramos Lobato, Angela Rauch, Nancy Reims, Franziska Schreyer, Monika Senghaas, Stefanie Unger & Joachim Wolff (2020): Zur Arbeitsförderung und Beratungsqualität in den Jobcentern. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales am 4. Mai 2020. (IAB-Stellungnahme 06/2020), Nürnberg, 29 S.
-
Zur Rolle von Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und technologischem Wandel
Janssen, Simon & Ute Leber (2020): Zur Rolle von Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und technologischem Wandel. Stellungnahme des IAB zur Anhörung der Enquetekommission I "Digitale Transformation der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen" des Landtags Nordrhein-Westfalen am 27. September 2019. (IAB-Stellungnahme 05/2020), Nürnberg, 11 S.
-
The Freedom to Move-or Stay Still: The pandemic has changed how we think about the priviledge of mobility
Su, Phi Hong & Malte Reichelt (2020): The Freedom to Move-or Stay Still: The pandemic has changed how we think about the priviledge of mobility. In: SLATE, Jg. 26.05.2020, o. Sz..
-
Structural legacies and the motherhood penalty: How past societal contexts shape mothers’ employment outcomes in reunified Germany
Collischon, Matthias, Andreas Eberl & Malte Reichelt (2020): Structural legacies and the motherhood penalty: How past societal contexts shape mothers’ employment outcomes in reunified Germany. (SocArXiv papers), 44 S. DOI:10.31235/osf.io/xym2u
-
Weiterbildung in der Corona-Krise: E-Learning ist eine Chance für Unternehmen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Janssen, Simon & Ute Leber (2020): Weiterbildung in der Corona-Krise: E-Learning ist eine Chance für Unternehmen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 18.05.2020, o. Sz.
-
School closings during the COVID-19 pandemic: findings from German high school students
Anger, Silke, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Alexander Patzina, Malte Sandner & Carina Toussaint (2020): School closings during the COVID-19 pandemic: findings from German high school students. (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum H. 15.05.2020, o. Sz.
-
The potential impact of the COVID-19 on child abuse and neglect
De Cao, Elisabetta & Malte Sandner (2020): The potential impact of the COVID-19 on child abuse and neglect. The role of childcare and unemployment. In: VOX H. 07.05.2020, o. Sz.
-
The Polarization of Reality
Alesina, Alberto, Armando Miano & Stefanie Stantcheva (2020): The Polarization of Reality. In: AEA papers and proceedings, Jg. 110, S. 324-328. DOI:10.1257/pandp.20201072
-
Schulschließungen wegen Corona: Regelmäßiger Kontakt zur Schule kann die schulischen Aktivitäten der Jugendlichen erhöhen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Anger, Silke, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Alexander Patzina, Malte Sandner & Carina Toussaint (2020): Schulschließungen wegen Corona: Regelmäßiger Kontakt zur Schule kann die schulischen Aktivitäten der Jugendlichen erhöhen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 23.04.2020, o. Sz.
-
Zur Bewältigung von aktuellen Herausforderungen: Ausbildung und berufliche Weiterbildung fördern, Arbeit in der Transformation zukunftsfest machen und Arbeitslosenversicherung stärken
Bauer, Frank, Mario Bossler, Kerstin Bruckmeier, Hans Dietrich, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Thomas Kruppe, Julia Lang, Michael Oberfichtner, Gesine Stephan, Enzo Weber, Jürgen Wiemers & Joachim Wolff (2020): Zur Bewältigung von aktuellen Herausforderungen: Ausbildung und berufliche Weiterbildung fördern, Arbeit in der Transformation zukunftsfest machen und Arbeitslosenversicherung stärken. Stellungnahme des IAB zur geplanten öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23.3.2020. (IAB-Stellungnahme 03/2020), Nürnberg, 42 S.
-
Mindestlohn für Jugendliche?
Bossler, Mario, Hans Dietrich & Max Kunaschk (2020): Mindestlohn für Jugendliche? Mögliche Effekte einer Abschaffung der Ausnahmeregelung für jugendliche Beschäftigte vom gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur schriftlichen Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags am 16.3.2020. (IAB-Stellungnahme 02/2020), Nürnberg, 10 S.
-
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung
Dietrich, Hans, Thomas Kruppe, Julia Lang, Michael Oberfichtner, Gesine Stephan & Enzo Weber (2020): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung. Stellungnahme des IAB zur Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum 27.2.2020. (IAB-Stellungnahme 01/2020), Nürnberg, 21 S.
-
Trotz Mindestlohn zeigt sich die Beschäftigung im Friseurgewerbe bislang stabil
Kunaschk, Max (2020): Trotz Mindestlohn zeigt sich die Beschäftigung im Friseurgewerbe bislang stabil. In: IAB-Forum H. 11.03.2020, o. Sz.
-
Skills and Youth Unemployment: Cross-Country Evidence from Synthetic Panel Data
Rodrigues, Margarida (2020): Skills and Youth Unemployment: Cross-Country Evidence from Synthetic Panel Data. In: Journal of Human Capital, Jg. 14, H. 2, S. 217-248. DOI:10.1086/708855
-
Das bundesweite Zentralabitur - ein richtiger Ansatz, aber kein Allheilmittel
Leschnig, Lisa (2020): Das bundesweite Zentralabitur - ein richtiger Ansatz, aber kein Allheilmittel. In: IAB-Forum H. 04.03.2020, o. Sz.
-
Endogenous selection bias and cumulative inequality over the life course
Kratz, Fabian & Alexander Patzina (2020): Endogenous selection bias and cumulative inequality over the life course. Evidence from educational inequality in subjective well-being. In: European Sociological Review, Jg. 36, H. 3, S. 333-350. DOI:10.1093/esr/jcaa003
-
A Task-Based Indicator for Labour Market Mismatch
Kracke, Nancy & Margarida Rodrigues (2020): A Task-Based Indicator for Labour Market Mismatch. In: Social indicators research, Jg. 149, H. 2, S. 399-421. DOI:10.1007/s11205-019-02261-2
-
The sources behind the gender wage gap of university graduates
Sandner, Malte & Ipek Yükselen (2019): The sources behind the gender wage gap of university graduates. In: IAB-Forum H. 19.12.2019, o. Sz.
