Springe zum Inhalt

Publikation

Zweiter (öffentlich geförderter) Arbeitsmarkt

Beschreibung

Unter den Langzeitarbeitslosen sind immer mehr Hochqualifizierte. Gleichzeitig ist im gemeinnützigen Bereich ('Dritter Sektor') das Beschäftigungspotential von selbstorganisierten sozialen, soziokulturellen und politischen Initiativen und Projekten nicht ausgeschöpft, obwohl gerade dort sozial und ökologisch wünschenswerte neue Beschäftigungsmodelle anzustreben sind. Weiterführende Konzepte und Finanzierungsformen im Bereich der gemeinnützigen und/oder alternativ-ökonomischen Arbeit bzw. Beschäftigung werden vorgelegt und diskutiert.

Zitationshinweis

Kress, Ulrike (1995): Zweiter (öffentlich geförderter) Arbeitsmarkt. Qualität und Reichweite arbeitsmarktpolitischer Instrumente - Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung. In: Stiftung Mitarbeit (Hrsg.) (1995): Sinnvolle Arbeit jenseits von Markt und Staat : Dokumentation des 1. Fachworkshops der Stiftung Mitarbeit (17./18. Mai 1995 Rhöndorf), S. 23-27.