Springe zum Inhalt

Publikation

Entwicklung und Struktur der Langzeitarbeitslosigkeit

Beschreibung

"Der Beitrag vermittelt aktuelle Daten zur Langzeitarbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland. Es wird dargestellt, wie sich Langzeitarbeitslosigkeit im Zeitverlauf aufgebaut hat und wie es durch Sortierprozesse bei der Aus- und Wiedereingliederung zur Strukturalisierung von Arbeitslosigkeit kommt. Besonders betroffen sind ältere Arbeitslose ohne abgeschlossene Berufsausbildung und mit gesundheitlichen Einschränkungen. Während sich die Langzeitarbeitslosigkeit im Westen seit Mitte der 70er Jahre in drei Stufen aufgebaut hat, hat im Osten die 'Aufholjagd' 1992 begonnen und sehr schnell ein ähnliches Niveau wie im Westen erreicht. Im Osten sind vor allem Frauen sehr stark betroffen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Kress, Ulrike, Christian Brinkmann & Eberhard Wiedemann (1995): Entwicklung und Struktur der Langzeitarbeitslosigkeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 48, H. 12, S. 741-748.