Springe zum Inhalt

Publikation

Qualifikations- und Arbeitsanalyse. Bericht über einen gemeinsamen Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung, des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung und des Referats Berufskunde der Bundesanstalt für Arbeit

Beschreibung

"Mit dem Arbeitstreffen "Qualifikations- und Arbeitsanalyse" Ende 1973 wurde eine geplante Reihe regelmäßiger Veranstaltungen zwischen dem Bundesinstitut für Berufsbildungsforschung (BBF), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sowie der für Berufskunde und berufliche Bildung zuständigen Unterabteilung der Bundesanstalt für Arbeit (BA) begonnen. Das Ziel dieser Zusammenarbeit liegt im intensivierten Austausch von Fragestellungen, theoretischen Ansätzen, Methoden und Forschungsinstrumentarien sowie in der verbesserten gegenseitigen Nutzung von Forschungsvorhaben und -ergebnissen. ... Es wurden zahlreiche Beiträge aus den beteiligten Institutionen und aus der Literatur zur Qualifikations- und Arbeitsanalyse darauf geprüft, wie man zu gemeinsam verwendbaren Begriffen, Kriterien und Nomenklaturen in einheitlich interpretierten Sachverhalten kommen kann. ... Aus dem Workshop folgt für die Forschung der beteiligten Institutionen, daß die ausgesprochen weitläufige qualifikationsund arbeitsanalytische Forschung nach einer Übergangsphase getrennt arbeitender Einzelvorhaben langfristig arbeitsteilig bewältigt werden sollte."

Zitationshinweis

Löns, Rolf, Jutta Ott, Bent Paulsen, Hans Pornschlegel, Sigrid Rüger, Heinrich Tillmann, Gerhard Dörfer, Jürgen Kühl, Ingrid Mollwo, Friedemann Stooß, Lothar Troll & Erhard Ulrich (1974): Qualifikations- und Arbeitsanalyse. Bericht über einen gemeinsamen Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung, des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung und des Referats Berufskunde der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 2, S. 164-189.

Bezugsmöglichkeiten

kostenfreier Zugang