Springe zum Inhalt

Publikation

Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen?

Beschreibung

"Welche Bedeutungen verbinden Arbeitsvermittler mit dem Aspekt der Mobilität? Und wie gehen Arbeitslose mit der Forderung um, für eine neue Stelle auch größere Entfernungen in Kauf zu nehmen oder umzuziehen? Der Beitrag befasst sich mit diesen Fragen auf der Grundlage rekonstruktiver Forschungsmethoden. Interessant sind nicht zuletzt die Diskrepanzen, die sich in den Interviews zeigen und auf ein Konfliktpotential in der konkreten Beratungssituation schließen lassen. Die Vermittler haben in erster Linie den durch Mobilität erzielbaren Zugewinn an Arbeitsmarktchancen für ihre 'Kunden' im Blick und sehen nicht selten einen direkten Zusammenhang zwischen der Mobilitätsbereitschaft von Arbeitslosen und deren grundsätzlicher Motivation. Eine solche Kausallogik entspricht kaum der Komplexität der Deutungen der Situation durch die Arbeitslosen. Sie blendet wichtige Facetten ihrer Biographien und Lebenswelten aus, die sie eine räumliche Distanz zum vertrauten Umfeld als gravierendes Risiko wahrnehmen lassen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Sondermann, Ariadne, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer & Olaf Behrend (2007): Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen? Räumliche Mobilität in den Deutungen von Arbeitsvermittlern und Arbeitslosen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 7/8, S. 173-180.