Springe zum Inhalt

Publikation

Alleinerziehende in der Betreuungsplatzvergabe: Status quo und Handlungsempfehlungen

Beschreibung

"Alleinerziehende Eltern und ihre Kinder profitieren besonders von frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangeboten. Dennoch erhalten in Deutschland knapp ein Drittel der Alleinerziehenden mit Betreuungsbedarf für ihre unter dreijährigen Kinder keinen Betreuungsplatz. Obwohl rund 70 % der Kitaleitungen angeben, das Vergabekriterium „Alleinerziehend“ bei der Platzvergabe zu berücksichtigen, können die vorherrschenden Vergabeverfahren die Umsetzung der Kriterien nicht gewährleisten. Dieser Beitrag zeigt, wie bundesweit transparente Vergabekriterien gestaltet werden und durch geeignete, zentral verwaltete Zuteilungssysteme auf kommunaler Ebene umgesetzt werden können." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Klein, Thilo, Yasmin Öztürk, Pia Schober, Simone Schüller & Hannah S. Steinberg (2024): Alleinerziehende in der Betreuungsplatzvergabe: Status quo und Handlungsempfehlungen. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 104, H. 5, S. 336-342. DOI:10.2478/wd-2024-0090