In Anlehnung an die Arbeitsmarktprognose auf Bundesebene erstellt das IAB Prognosen für Bundesländer und Arbeitsagenturbezirke, deren Ergebnisse Gegenstand dieses Kurzberichts sind. Die schwache Entwicklung der Wirtschaft hält nun schon im dritten Jahr an und wirkt sich mittlerweile in stärkerem Ausmaß negativ auf die regionalen Arbeitsmärkte aus. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sinkt voraussichtlich 2025 in einigen Bundesländern und stagniert in ländlichen Kreisen. Die Arbeitslosigkeit nimmt in allen Regionen zu.
- IAB-Kurzbericht 4/2025: Regionale Arbeitsmarktprognosen 2025 Wenig Aussicht auf Erholung der regionalen Arbeitsmärkte
- zum IAB-Forumsbeitrag „Eine sinkende Beschäftigung erwarten wir in fünf Bundesländern und in mehr als einem Drittel der Agenturbezirke“
- Aktuelle Regionale Arbeitsmarktprognosen
- Presseinformation zum IAB-Kurzbericht 4/2025