Im Rahmen der IAB-Stellenerhebung werden in jedem Quartal Betriebe zur Zahl der offenen Stellen und ihrem Einstellungsverhalten befragt. Vom zweiten Quartal 2020 bis zum ersten Quartal 2021 wurden diesen Betrieben zusätzlich Sonderfragen zu ihren Erfahrungen mit der Corona-Pandemie gestellt. Die hier vorgestellten Abbildungen zeigen die zentralen Ergebnisse. Im Zuge der Qualitätssicherung wurden die Daten der Quartale I-III in 2020 infolge eines nachträglichen Ausschlusses von Interviews revidiert.
![Das Liniendiagramm zeigt ob und wie Betriebe in Deutschland von der Corona-Krise betroffen waren. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 4. Quartal 2021 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/01_IAB-Stellenerhebung_Corona_Betroffenheit_Betriebe.jpg)
Angaben der Betriebe in Deutschland, Anteile in Prozent (aktuelle Werte und Werte vor der Revision)
![Das Säulendiagramm zeigt den Anteil der Betriebe mit einem geringerem Geschäftsvolumen im Vergleich zu der vor Corona erwarteten Entwicklung, insgesamt und aufgeteilt nach Betriebsgrößenklassen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 1. Quartal 2021 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/03_IAB-Stellenerhebung_Corona_Geringeres_Volumen_Groesse.jpg)
![Das Balkendiagramm zeigt den Anteil der Betriebe mit einem geringerem Geschäftsvolumen im Vergleich zu der vor Corona erwarteten Entwicklung, insgesamt und aufgeteilt nach Wirtschaftszweigen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 1. Quartal 2021 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/02_IAB-Stellenerhebung_Corona_Geringeres_Volumen_Branchen-645x1024.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland, aktuelle Werte und Werte vor der Revision
![Das Balkendiagramm zeigt die Anteile der Betriebe, die wegen der Krise verstärkt Schwierigkeiten mit Lieferanten haben, insgesamt und aufgeteilt nach Wirtschaftszweigen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 1. Quartal 2021 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/04_IAB-Stellenerhebung_Corona_Schwieigkeiten_Liefernaten_Branchen-638x1024.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland, aktuelle Werte und Werte vor der Revision
![Das Säulendiagramm zeigt die Anteile der Betriebe, die wegen der Krise verstärkt Schwierigkeiten mit Lieferanten haben, insgesamt und aufgeteilt nach Betriebsgrößenklassen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 1. Quartal 2021 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/05_IAB-Stellenerhebung_Corona_Schwierigkeiten_Lieferanten_Groesse.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland (aktuelle Werte und Werte vor der Revision)
![Das Säulendiagramm zeigt die Anteile der Betriebe mit Entlassungen, insgesamt und aufgeteilt nach Betriebsgrößenklassen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 4. Quartal 2020 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/07_IAB-Stellenerhebung_Corona_Entlassungen_Groesse.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland, aktuelle Werte und Werte vor der Revision
![Das Balkendiagramm zeigt die Anteile der Betriebe mit Entlassungen, insgesamt und aufgeteilt nach Wirtschaftszweigen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 4. Quartal 2020 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/06_IAB-Stellenerhebung_Corona_Entlassungen_Branchen.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland, (aktuelle Werte und Werte vor der Revision)
![Das Balkendiagramm zeigt die Anteile der entlassenen Mitarbeiter im Betrieb, insgesamt und aufgeteilt nach Wirtschaftszweigen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 4. Quartal 2020 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/08_IAB-Stellenerhebung_Corona_Anteil_Entlassene_Branchen.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland (aktuelle Werte und Werte vor der Revision)
![Das Säulendiagramm zeigt die Anteile der entlassenen Mitarbeiter im Betrieb, insgesamt und aufgeteilt nach Betriebsgrößenklassen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 4. Quartal 2020 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/09_IAB-Stellenerhebung_Corona_Anteil_Entlassene_Groessen.jpg)
Anteile in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland (aktuelle Werte und Werte vor der Revision)
![Das Säulendiagramm zeigt die Anteile der Betriebe, die digitale Arbeits- und Kommunikationsmittel verstärkt nutzen, insgesamt und aufgeteilt nach Betriebsgrößenklassen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 1. Quartal 2021 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/11_IAB-Stellenerhebung_Corona_Digitale_Nutzung_Groessen.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland (aktuelle Werte und Werte vor der Revision)
![Das Balkendiagramm zeigt die Anteile der Betriebe, die digitale Arbeits- und Kommunikationsmittel verstärkt nutzen, insgesamt und aufgeteilt nach Wirtschaftszweigen. Die Werte umfassen den Zeitraum vom 2. Quartal 2020 bis zum 1. Quartal 2021 und basieren auf der Betriebsbefragung „IAB-Stellenerhebung“. Dargestellt sind die Werte vor und nach einer Revision. Alle weiteren Informationen können Sie der zugehörigen Excel-Datei entnehmen.](https://iab.de/wp-content/uploads/2022/06/10_IAB-Stellenerhebung_Corona_Digitale_Nutzung_Branchen-645x1024.jpg)
in Prozent, Angaben der Betriebe in Deutschland (aktuelle Werte und Werte vor der Revision)
Veröffentlichungsdatum
2.4.2021
Downloads
- Corona-Krise: Betroffenheit der Betriebe(JPEG)
- Anteile der Betriebe mit geringerem Geschäftsvolumen im Vergleich zur vor Corona erwarteten Entwicklung, nach Wirtschaftszweigen(JPEG)
- Anteile der Betriebe mit geringerem Geschäftsvolumen im Vergleich zur vor Corona erwarteten Entwicklung, nach Betriebsgrößenklassen(JPEG)
- Anteile der Betriebe, die wegen der Krise verstärkt Schwierigkeiten mit Lieferanten haben, nach Wirtschaftszweigen(JPEG)
- Anteile der Betriebe, die wegen der Krise verstärkt Schwierigkeiten mit Lieferanten haben, nach Betriebsgrößenklassen(JPEG)
- Anteile der Betriebe mit Entlassungen nach Wirtschaftszweigen(JPEG)
- Anteile der Betriebe mit Entlassungen nach Betriebsgrößenklassen(JPEG)
- Anteile der entlassenen Mitarbeiter im Betrieb, nach Wirtschaftszweigen(JPEG)
- Anteile der entlassenen Mitarbeiter im Betrieb, nach Betriebsgrößenklassen(JPEG)
- Anteile der Betriebe, die digitale Arbeits- und Kommunikationsmittel verstärkt nutzen, nach Wirtschaftszweigen(JPEG)
- Anteile der Betriebe, die digitale Arbeits- und Kommunikationsmittel verstärkt nutzen, nach Betriebsgrößenklassen(JPEG)
Lizenzhinweis
Die Daten zu den Sonderfragen vor dem Hintergrund der Corona-Krise werden unter folgender Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Publikationsmedium
https://iab.de/das-iab/befragungen/iab-stellenerhebung/
IAB-Stellenerhebung
Analysezeitraum
Quartal 2/2020 bis Quartal 1/2021