Die internationale Abschlusskonferenz des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Schwerpunktprogramms 1764 findet am 24.
20.06.2022
The German Labor Market in a Globalized World: Trade, Technology, and Demographics
The German Labor Market in a Globalized World: Trade, Technology, and Demographics
09.06.2022
Nürnberger Gespräche: Deutschland im demografischen Dilemma – woher sollen die Arbeitskräfte kommen?
Deutschland drohen auf breiter Front die Arbeitskräfte wegzubrechen, zugleich werden mehr Fachkräfte denn je gebraucht.
07.06.2022
Mit fortschreitender Erholung des Arbeitsmarkts arbeiten Beschäftigte wieder mehr Stunden
Das Arbeitsvolumen stieg im ersten Quartal 2022 aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent ...
02.06.2022
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
09.06.2022
Nürnberger Gespräche: Deutschland im demografischen Dilemma – woher sollen die Arbeitskräfte kommen?
Nürnberger Gespräche: Deutschland im demografischen Dilemma – woher sollen die Arbeitskräfte kommen?
Deutschland drohen auf breiter Front die Arbeitskräfte wegzubrechen, zugleich werden mehr Fachkräfte denn je gebraucht.
07.06.2022
Mit fortschreitender Erholung des Arbeitsmarkts arbeiten Beschäftigte wieder mehr Stunden
Das Arbeitsvolumen stieg im ersten Quartal 2022 aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent ...
02.06.2022
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
Deutschland drohen auf breiter Front die Arbeitskräfte wegzubrechen, zugleich werden mehr Fachkräfte denn je gebraucht.
07.06.2022
Mit fortschreitender Erholung des Arbeitsmarkts arbeiten Beschäftigte wieder mehr Stunden
Mit fortschreitender Erholung des Arbeitsmarkts arbeiten Beschäftigte wieder mehr Stunden
Das Arbeitsvolumen stieg im ersten Quartal 2022 aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent ...
02.06.2022
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
Das Arbeitsvolumen stieg im ersten Quartal 2022 aufgrund der Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal 2021 um 3,3 Prozent ...
02.06.2022
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Das European Labour Market Barometer hält sein hohes Niveau
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...
Nach vier Anstiegen in Folge verzeichnet das European Labour Market Barometer im Mai keine weitere Zunahme. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der ...