Eingewanderte in Deutschland und acht weiteren Ländern – Kanada, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Spanien, Schweden und den USA – erzielen im Durchschnitt ...
Eingewanderte verdienen in Deutschland im Schnitt 19,6 Prozent weniger als Einheimische
An dieser internationalen Studie für die Fachzeitschrift „Nature“ ist u. a. IAB-Forscher Malte Reichelt beteiligt.
04.07.2025
Zuwanderungsmonitor Juni 2025
Der Zuwanderungsmonitor zeigt, die ausländische Bevölkerung in Deutschland im Mai 2025 um rund 9.000 Personen gegenüber April 2025 gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2025 um rund 9.000 Personen gegenüber April 2025 gesunken.
11.06.2025
Deutschland als Zwischenstation?
Die Studie untersucht die Rückkehr- und Weiterwanderungsabsichten von Eingewanderten im Lichte neuer Daten des International Mobility Panel of Migrants in Germany (IMPa).
26 Prozent der nach Deutschland eingewanderten Personen – hochgerechnet 2,6 Millionen – denken darüber nach, Deutschland zu verlassen.
03.06.2025
Zuwanderungsmonitor Mai 2025
Die ausländische Bevölkerung ist im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
15.04.2025
The effect of health on refugees’ labor market integration
Das Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
Dieses Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
02.04.2025
Zuwanderungsmonitor März 2025
Die absolute Zahl der ausländischen Arbeitslosen hat März gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
20.03.2025
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Zuwanderungsmonitor Juni 2025
Der Zuwanderungsmonitor zeigt, die ausländische Bevölkerung in Deutschland im Mai 2025 um rund 9.000 Personen gegenüber April 2025 gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2025 um rund 9.000 Personen gegenüber April 2025 gesunken.
11.06.2025
Deutschland als Zwischenstation?
Die Studie untersucht die Rückkehr- und Weiterwanderungsabsichten von Eingewanderten im Lichte neuer Daten des International Mobility Panel of Migrants in Germany (IMPa).
26 Prozent der nach Deutschland eingewanderten Personen – hochgerechnet 2,6 Millionen – denken darüber nach, Deutschland zu verlassen.
03.06.2025
Zuwanderungsmonitor Mai 2025
Die ausländische Bevölkerung ist im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
15.04.2025
The effect of health on refugees’ labor market integration
Das Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
Dieses Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
02.04.2025
Zuwanderungsmonitor März 2025
Die absolute Zahl der ausländischen Arbeitslosen hat März gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
20.03.2025
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2025 um rund 9.000 Personen gegenüber April 2025 gesunken.
Deutschland als Zwischenstation?
Die Studie untersucht die Rückkehr- und Weiterwanderungsabsichten von Eingewanderten im Lichte neuer Daten des International Mobility Panel of Migrants in Germany (IMPa).
26 Prozent der nach Deutschland eingewanderten Personen – hochgerechnet 2,6 Millionen – denken darüber nach, Deutschland zu verlassen.
03.06.2025
Zuwanderungsmonitor Mai 2025
Die ausländische Bevölkerung ist im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
15.04.2025
The effect of health on refugees’ labor market integration
Das Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
Dieses Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
02.04.2025
Zuwanderungsmonitor März 2025
Die absolute Zahl der ausländischen Arbeitslosen hat März gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
20.03.2025
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
26 Prozent der nach Deutschland eingewanderten Personen – hochgerechnet 2,6 Millionen – denken darüber nach, Deutschland zu verlassen.
Zuwanderungsmonitor Mai 2025
Die ausländische Bevölkerung ist im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.
06.05.2025
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
15.04.2025
The effect of health on refugees’ labor market integration
Das Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
Dieses Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
02.04.2025
Zuwanderungsmonitor März 2025
Die absolute Zahl der ausländischen Arbeitslosen hat März gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
20.03.2025
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im April 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 1.
Zuwanderungsmonitor April 2025
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.000 Personen gesunken.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
15.04.2025
The effect of health on refugees’ labor market integration
Das Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
Dieses Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
02.04.2025
Zuwanderungsmonitor März 2025
Die absolute Zahl der ausländischen Arbeitslosen hat März gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
20.03.2025
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 4.
The effect of health on refugees’ labor market integration
Das Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
Dieses Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
02.04.2025
Zuwanderungsmonitor März 2025
Die absolute Zahl der ausländischen Arbeitslosen hat März gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
20.03.2025
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Dieses Discussion Paper analysiert die Rolle der Gesundheit für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in ihrem Zielland.
Zuwanderungsmonitor März 2025
Die absolute Zahl der ausländischen Arbeitslosen hat März gegenüber dem Vorjahresmonat zugenommen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
20.03.2025
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 3.
Immigrants’ recruitment chances in the German labor market
Die Einstellungschancen im Ausland geborener Bewerberinnen und Bewerber sowie Angehöriger religiöser Minderheiten werden analysiert.
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
05.03.2025
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Minderheiten werden in verschiedenen Gesellschaftsbereichen benachteiligt, etwa auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt und im Gesundheitssystem.
Zuwanderungsmonitor Februar 2025
IAB-Zuwanderungsmonitor: Die ausländische Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozentpunkte gestiegen.
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
03.03.2025
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 800 Personen gesunken.
Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland
Ergebnisse der jährlichen IAB-BAMF-SOEP-Befragung, die seit 2023 auch ukrainische Geflüchtete umfasst.
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...
Die IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten ist ein gemeinsames Projekt des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für ...