Mit dem Kurzarbeitergeld sollen primär Entlassungen in Krisenzeiten vermieden werden, indem Betrieben bei einem vorübergehenden Arbeitsausfall ein Teil des entfallenen Entgelts für Beschäftigte ersetzt wird. Mit knapp 6 Millionen Kurzarbeitergeldbeziehenden im April 2020 wurde Kurzarbeitergeld während der
Corona-Pandemie intensiv genutzt. Dieser Bericht präsentiert basierend auf neu erschlossenen Individualdaten zum Kurzarbeitergeld Ergebnisse zu Umfang, Entwicklung und Struktur des gleichzeitigen
Bezugs von Kurzarbeitergeld und SGB-II-Leistungen zwischen März 2020 und Dezember 2021.
IAB-Forschungsbericht 10/2025: Absicherung von Kurzarbeitergeldbeziehenden in der SGB-II-Grundsicherung während Corona