Springe zum Inhalt

Entgelte von Pflegekräften 2024

Der Pflegebranche fehlen akut Fachkräfte. Mit der demografisch bedingten Alterung der Bevölkerung verschärft sich die Lage auf lange Sicht weiter. Als eine Ursache für den Fachkräftemangel werden u. a. zu niedrige Gehälter angeführt. Bis 2019 sind die Entgelte in der Krankenpflege weitgehend entsprechend der allgemeinen Entgeltentwicklung gestiegen, in der Altenpflege waren die Steigerungen überdurchschnittlich. Nach 2019 sind die Entgelte sowohl in der Kranken- als auch in der Altenpflege im Gegensatz zur allgemeinen Entgeltentwicklung überdurchschnittlich gewachsen. Letztere stagnierte im Coronajahr 2020 vor allem wegen der umfangreichen Inanspruchnahme des Kurzarbeitergeldes (Pusch/Seifert 2021: 99). Seit 2021 spielte die Inflation eine zunehmend große Rolle: Ihr überdurchschnittlicher Anstieg schmälert die realen Entgeltzuwächse deutlich stärker als in den Jahren davor. Zur Einordnung der nominalen Entgeltentwicklung berechnen wir daher auf der Basis des vom Statistischen Bundesamt erstellten Verbraucherpreisindex zusätzlich die preisbereinigte Realentgeltentwicklung.

Die hier vorgenommenen Entgeltanalysen beziehen sich auf Vollzeitbeschäftigte in den folgenden vier häufigsten Berufsgattungen unter den Pflegeberufen (Stichtag jeweils 31.12.):

  • Helfer*innenberufe in der Krankenpflege
  • Fachkraftberufe in der Krankenpflege
  • Helfer*innenberufe in der Altenpflege
  • Fachkraftberufe in der Altenpflege.

In diesen vier ausgewählten Hauptpflegeberufen sind 85 Prozent aller Beschäftigten der Kranken- und Altenpflege tätig. Genauere Definitionen dieser Berufe befinden sich in den Datengrundlagen. Zu berücksichtigen ist, dass wegen des hohen Anteils an Beschäftigten in Teilzeit nur ca. 46 Prozent der Beschäftigten in den ausgewählten Pflegeberufen – nämlich die Vollzeitbeschäftigten – in die Analysen einfließen. In der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit liegen keine Angaben zur konkreten Arbeitszeit vor, sondern lediglich das Vollzeit-/Teilzeitmerkmal. Daher werden Entgeltanalysen nur für Vollzeitbeschäftigte durchgeführt, während Teilzeitentgelte aufgrund der fehlenden Arbeitszeit nicht aussagekräftig sind.

Erhebungszeitraum

2012 - 2024

Veröffentlichungsdatum

20.8.2025

Downloads

Lizenzhinweis

Die Daten zu den Entgelten von Pflegekräften werden unter folgender Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)

Verwandte Datenangebote