Springe zum Inhalt
Portraitfoto von Anita Tisch

Prof. Dr. Anita Tisch

Vizepräsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Akademische Laufbahn und Forschungsschwerpunkte

Nach ihrem Studium der Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Diplom 2009) und der Gerontologie an der University of Southampton (Vereinigtes Königreich) (M.Sc. 2012) promovierte Anita Tisch 2015 an der Universität Bamberg an der Professur für Arbeitswissenschaften.

Von 2009 bis 2016 war sie zudem als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am IAB tätig. 2016 wechselte sie zur Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund, wo sie zunächst die Gruppe „Arbeitszeit und Flexibilisierung“ und seit Juni 2022 den Fachbereich „Arbeitswelt im Wandel leitete. Seit Juli 2024 ist sie Vizepräsidentin der BAuA. Zudem ist sie seit 2022 nebenamtliche Professorin für „Digitaler Wandel und Ethik“ an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Anita Tisch wurde 2025 zum IAB Research Fellow ernannt.

Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Arbeit und Gesundheit, Digitalisierung und technologischer Wandel, Arbeitszeit und Flexibilisierung, Demografischer und sozialer Wandel der Arbeitswelt.

Ihre Forschungsergebnisse wurden in zahlreichen renommierten Fachzeitschriften publiziert wie Journal of Occupational and Environmental Medicine, Scandinavian Journal of Public Health oder Safety and Health at Work.

Links