Springe zum Inhalt

Unser Blick in die Presse

Hier finden Sie tagesaktuell Links auf Artikel in der bundesdeutschen überregionalen Presse zu Themen rund um Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik.

17.04.2025

Hunderttausenden Rentnern droht „reale Kürzung“ - Warum Merz Bürgergeld-Plan auch sie trifft (Frankfurter Rundschau online)

Rentensystem - Wirtschaftsweise fordert Überprüfung der Witwenrente (ZEIT online)

VdK gegen Linken-Forderung nach Mindestlohn für Beschäftigte in Behindertenwerkstätten (Deutschlandfunk.de)

16.04.2025

„Längere Fristen hemmen“ - Wirtschaftsforscher empfehlen kürzere Kurzarbeit (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Mindestlohn Erhöhung auf 15 Euro – oder doch nicht? Vier Grafiken zum Mindestlohn (Wirtschaftswoche online)

Fachkräftebedarf - Heimische Wirtschaft nimmt Berufspendler in den Blick (Süddeutsche Zeitung online)

Kein Bürgergeld mehr - Was für ukrainische Flüchtlinge künftig gelten soll (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

15.04.2025

Flexible Arbeitszeit - DGB ist gegen eine Verlängerung der täglichen Arbeitszeit (ZEIT online)

Arbeitszeit - Weniger ackern? Nein, mehr (ZEIT online)

Bürgergeld vor dem Aus – doch dieser Teil der Reform war für eine Jobcenter-Chefin ein Gewinn (Frankfurter Rundschau online)

14.04.2025

Koalitionsvertrag - Mindestlohn sorgt für Diskussionen zwischen Union und SPD (FAZ.net)

Törichte Einstellung zu ausländischen Arbeitern könnte Deutschland Milliarden kosten (Frankfurter Rundschau online)

So können Betriebe mehr Auszubildende bekommen (Handelsblatt online)

Wie wird der Mindestlohn eigentlich berechnet? (Süddeutsche Zeitung online)

Der Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen: Wie wahrscheinlich ist eine zügige Anhebung? (Tagesspiegel online)

Fast die Hälfte der „Gen Z“ denkt über Jobwechsel nach (Handelsblatt online)