Der demografische Wandel wird in vielen OECD-Ländern den strukturellen Fachkräftemangel noch einmal deutlich verschärfen und stellt eine große Herausforderung für die wirtschaftliche Entwicklung und die Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme dar.
Modellrechnungen im aktuellen OECD-Beschäftigungsausblick zeigen, dass aufgrund der Geburtenentwicklung und der steigenden Lebenserwartung die Anzahl der produktiven Beschäftigten zurückgehen und gleichzeitig der Anteil der Rentenbeziehenden stark wachsen wird.
Im ZOOM-Webinar wird diskutiert, wie sich trotz dieser Trends eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung erreichen lässt, die Wohlstand auch im Alter zusammen mit einer funktionsfähigen Gesundheitsversorgung sichert.
Termin
9.7.2025
, 14.00 - 15.15 Uhr
Zu Gast
- Stephane Carcillo, OECD
- Zarah Abendschön-Sawall, ahk Service & Solution GmbH
- Melanie Arntz, Vize-Direktorin des IAB und Professorin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Reiner Hoffman, Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)
- Simone Solka, BMAS
Moderation: Nicola Brandt, OECD
Ort
Online via ZOOM. Die Einwahldaten erhalten Sie mit der Anmeldung.
Anmeldung
Anmeldung auf der Homepage der OECD.