Treffer 1.261
-
Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – Zwischenbericht
Bauer, Frank, Jenny Bennett, Mustafa Coban, Martin Dietz, Martin Friedrich, Philipp Fuchs, Jan Gellermann, Claudia Globisch, Markus Gottwald, Zbignev Gricevic, Sebastian Hülle, Markus Kiesel, Peter Kupka, Anton Nivorozhkin, Markus Promberger, Miriam Raab, Philipp Ramos Lobato, Alexandra Schmucker, Bastian Stockinger, Mark Trappmann, Claudia Wenzig, Joachim Wolff, Cordula Zabel & Stefan Zins (2021): Evaluation der Förderinstrumente nach §16e und §16i SGB II – Zwischenbericht. (IAB-Forschungsbericht 03/2021), Nürnberg, 197 S.
-
Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen
Bauer, Frank, Jenny Bennett, Martin Dietz, Philipp Fuchs, Jan Gellermann, Claudia Globisch, Markus Gottwald, Peter Kupka, Anton Nivorozhkin, Markus Promberger, Philipp Ramos Lobato, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2021): Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum H. 16.03.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Arbeitsvermittlung im Spannungsfeld von Dienstleistung und Kontrolle - Eine multimethodische Studie zu Eingliederungsvereinbarungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Senghaas, Monika & Sarah Bernhard (2021): Arbeitsvermittlung im Spannungsfeld von Dienstleistung und Kontrolle - Eine multimethodische Studie zu Eingliederungsvereinbarungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 70, H. 9, S. 487-507. DOI:10.3790/sfo.2021.00.0000.Q2ENXS
-
The Relevance of Job-Related Concessions for Unemployment Duration Among Recipients of Means-Tested Benefits in Germany
Christoph, Bernhard & Torsten Lietzmann (2022): The Relevance of Job-Related Concessions for Unemployment Duration Among Recipients of Means-Tested Benefits in Germany. In: Journal of Social Policy, Jg. 51, H. 2, S. 242-267. DOI:10.1017/S004727942100009X
-
Who Deserves What Type of Welfare-to-Work Policy?
Senghaas, Monika (2021): Who Deserves What Type of Welfare-to-Work Policy? In: The social policy blog H. 02.03.2021.
-
Die materielle Versorgung von Hartz-IV-Haushalten hat sich in den letzten Jahren etwas verbessert, deren relative Einkommenssituation nicht
Beste, Jonas & Mark Trappmann (2021): Die materielle Versorgung von Hartz-IV-Haushalten hat sich in den letzten Jahren etwas verbessert, deren relative Einkommenssituation nicht. In: IAB-Forum H. 17.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Mandatory Integration Agreements for Unemployed Job Seekers
Berg, Gerard J. van den, Barbara Hofmann, Gesine Stephan & Arne Uhlendorff (2021): Mandatory Integration Agreements for Unemployed Job Seekers. A Randomized Controlled Field Experiment in Germany. (IZA discussion paper 14026), Bonn, 53 S.
-
Zuwanderungsmonitor
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Sekou Keita & Ehsan Vallizadeh (2021): Zuwanderungsmonitor. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S.
-
Placement Advisors as Innovators
Freier, Carolin & Monika Senghaas (2022): Placement Advisors as Innovators. How Professionals Use Enhanced Discretion in Germany's Public Employment Services. In: Journal of Social Policy, Jg. 51, H. 1, S. 155 -172. DOI:10.1017/S0047279420000744
-
Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse?
Dengler, Katharina, Katrin Hohmeyer & Cordula Zabel (2021): Erwerbslose in der Grundsicherung: Welche Faktoren begünstigen die Aufnahme stabiler Beschäftigungsverhältnisse? In: IAB-Forum H. 13.01.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
"Coaching" im Rahmen öffentlich geförderter Beschäftigung. Begriff, Funktionen und Situationslogik
Bauer, Frank (2021): "Coaching" im Rahmen öffentlich geförderter Beschäftigung. Begriff, Funktionen und Situationslogik. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 70, H. 1, S. 19-39. DOI:10.3790/sfo.70.1.19
-
Das Teilhabechancengesetz im SGB II. Arbeitsmarktpolitik (auch) für psychisch kranke Menschen?
Kupka, Peter & Uta Gühne (2021): Das Teilhabechancengesetz im SGB II. Arbeitsmarktpolitik (auch) für psychisch kranke Menschen? In: Psychiatrische Praxis, Jg. 48, H. 1 Stuttgart, Stuttgart, S. 5-7. DOI:10.1055/a-1274-2672
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2019 leicht gestiegen
Weber, Enzo, Karl Heinz Hausner & Heidemarie Engelhard (2020): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2019 leicht gestiegen. In: IAB-Forum H. 28.12.2020 Nürnberg.
-
Implementationsanalyse des Modellprojekts zur Förderung geringqualifizierter Jugendlicher und Erwachsener - Abschlussbericht
Bauer, Frank, Philipp Fuchs & Jan F. C. Gellermann (2020): Implementationsanalyse des Modellprojekts zur Förderung geringqualifizierter Jugendlicher und Erwachsener - Abschlussbericht. (IAB-Forschungsbericht 17/2020), Nürnberg, 172 S.
-
Welche Rolle spielt die berufliche Wiedereingliederung bei der Behandlung psychisch kranker Menschen? (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung")
Gühne, Uta & Steffi G. Riedel-Heller (2020): Welche Rolle spielt die berufliche Wiedereingliederung bei der Behandlung psychisch kranker Menschen? (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung"). In: IAB-Forum H. 11.12.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Poverty, crisis and resilience
Boost, Marie, Jennifer Dagg, Jane Gray & Markus Promberger (Hrsg.) (2020): Poverty, crisis and resilience. (New horizons in social policy series), Cheltenham: Elgar, 336 S. DOI:10.4337/9781788973205
-
Aesthetics, self-reliance and resilience
Bosch, Aida & Markus Promberger (2020): Aesthetics, self-reliance and resilience. In: M. Boost, J. Dagg, J. Gray & M. Promberger (Eds.) (2020): Poverty, Crisis and Resilience. DOI:10.4337/9781788973205.00023
-
Developing the concept of poverty and resilience
Boost, Marie, Markus Promberger, Lars Meier & Frank Sowa (2020): Developing the concept of poverty and resilience. In: M. Boost, J. Dagg, J. Gray & M. Promberger (Eds.) (2020): Poverty, crisis and resilience, Cheltenham, Elgar S. 58-72. DOI:10.4337/9781788973205.00013
-
Household economy as cultural and social practice: towards a framework for investigating poverty and resilience
Promberger, Markus & Terhi Vuojala-Magga (2020): Household economy as cultural and social practice: towards a framework for investigating poverty and resilience. In: M. Boost, J. Dagg, J. Gray & M. Promberger (Eds.) (2020): Poverty, crisis and resilience, Cheltenham, Elgar S. 18-36. DOI:10.4337/9781788973205.00010
-
Crisis and resilience in poor European households: core findings and conclusions
Dagg, Jennifer, Markus Promberger, Marie Boost & Jane Gray (2020): Crisis and resilience in poor European households: core findings and conclusions. In: M. Boost, J. Dagg, J. Gray & M. Promberger (Eds.) (2020): Poverty, Crisis and Resilience, Cheltenham, Elgar S. 301-323.