Treffer 1.087
-
Lohnanpassungen von Migranten: Das soziale Umfeld gibt die Richtung vor
Romiti, Agnese, Parvati Trübswetter & Ehsan Vallizadeh (2015): Lohnanpassungen von Migranten: Das soziale Umfeld gibt die Richtung vor. (IAB-Kurzbericht 25/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht
Weber, Enzo (2015): Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht. In: IAB-Forum H. 2, S. 54-57. DOI:10.3278/IFO1502W054
-
Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern: Früh übt sich, wer ein Meister werden will
Bülow, Axel & Parvati Trübswetter (2015): Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern: Früh übt sich, wer ein Meister werden will. In: IAB-Forum H. 2, S. 84-91. DOI:10.3278/IFO1502W084
-
Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität
Otto, Anne & Gabriele Wydra-Somaggio (2015): Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität. Chancen und Herausforderungen für den Agenturbezirk Trier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 05/2015), Nürnberg, 57 S.
-
Lohnstrukturen von Ausländern: Das Herkunftsland macht einen Unterschied
Bernhard, Sarah & Stefan Bernhard (2015): Lohnstrukturen von Ausländern: Das Herkunftsland macht einen Unterschied. In: IAB-Forum H. 2, S. 92-99. DOI:10.3278/IFO1502W092
-
Unterschiedliche Berufsinteressen als Einflussfaktor für die Einmündungschancen in betriebliche Ausbildung?
Beicht, Ursula & Günter Walden (2015): Unterschiedliche Berufsinteressen als Einflussfaktor für die Einmündungschancen in betriebliche Ausbildung? Ein Vergleich zwischen männlichen und weiblichen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. In: Journal for labour market research, Jg. 48, H. 4, S. 325-346. DOI:10.1007/s12651-015-0193-6
-
Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen
Büschel, Ulrike, Volker Daumann, Martin Dietz, Elke Dony, Barbara Knapp & Karsten Strien (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. (IAB-Forschungsbericht 10/2015), Nürnberg, 41 S.
-
Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Schweden, Dänemark und Großbritannien
Konle-Seidl, Regina, Franziska Schreyer & Angela Bauer (2015): Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Schweden, Dänemark und Großbritannien. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 18/2015), Nürnberg, 15 S.
-
Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, Johann & Enzo Weber (2015): Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 17/2015), Nürnberg, 6 S.
-
Szenarien zur Prognose von Flüchtlingseffekten auf die Arbeitslosigkeit
Weber, Enzo (2015): Szenarien zur Prognose von Flüchtlingseffekten auf die Arbeitslosigkeit. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 15/2015), Nürnberg, 3 S.
-
Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann (2015): Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. In: Dermatologie in Beruf und Umwelt, Jg. 63, H. 3, S. 102-103.
-
Immigrants, domestic labor and women's retirement decisions
Peri, Giovanni, Agnese Romiti & Mariacristina Rossi (2015): Immigrants, domestic labor and women's retirement decisions. In: Labour economics, Jg. 36, H. October, S. 18-34. DOI:10.1016/j.labeco.2015.07.004
-
Europa auf Wanderschaft: Gelingende Arbeitsmarktintegration von europäischen Zuwanderergruppen am deutschen Arbeitsmarkt?
Burkert, Carola (2015): Europa auf Wanderschaft: Gelingende Arbeitsmarktintegration von europäischen Zuwanderergruppen am deutschen Arbeitsmarkt? In: C. Pfeffer-Hoffmann (Hrsg.) (2015): Profile der Neueinwanderung : Differenzierungen in einer emergenten Realität der Flüchtlings- und Arbeitsmigration, S. 39-58.
-
Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Arbeitsmarkt: Der Stand im September 2015
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Ehsan Vallizadeh (2015): Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Arbeitsmarkt: Der Stand im September 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 14/2015), Nürnberg, 13 S.
-
Zur ökonomischen und sozialen Lage der Einwanderer aus Bulgarien und Rumänien
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Ehsan Vallizadeh (2015): Zur ökonomischen und sozialen Lage der Einwanderer aus Bulgarien und Rumänien. In: Stadtforschung und Statistik, Jg. 28, H. 2, S. 8-16.
-
Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Otto, Anne & Jochen Stabler (2015): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2015), Nürnberg, 45 S.
-
Zur Integration von Flüchtlingen
Brücker, Herbert (2015): Zur Integration von Flüchtlingen. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie des Integrationsausschusses im Landtag Nordrhein-Westfalen am 26.08.2015. (IAB-Stellungnahme 05/2015), Nürnberg, 15 S.
-
Reform des Einwanderungsrechts
Brücker, Herbert (2015): Reform des Einwanderungsrechts. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Beiträge zur aktuellen Diskussion August 2015), Nürnberg, 14 S.
-
Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt
Fitzenberger, Bernd, Stefanie Licklederer & Markus Zimmermann (2015): Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt. Die ökonomische Perspektive. In: J. Seifried, S. Seeber & B. Ziegler (Hrsg.) (2015): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015, Opladen, Budrich S. 87-103.
-
Career planning, school grades, and transitions
Fitzenberger, Bernd & Stefanie Licklederer (2015): Career planning, school grades, and transitions. The last two years in a German lower track secondary school. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 235, H. 4/5, S. 432-458. DOI:10.1515/jbnst-2015-4-507