Treffer 2.876
- 
        Die deutsche Wirtschaft braucht künftig mehr Fachkräfte aus DrittstaatenFuchs, Johann, Alexander Kubis & Lutz Schneider (2018): Die deutsche Wirtschaft braucht künftig mehr Fachkräfte aus Drittstaaten. In: IAB-Forum H. 17.05.2018, o. Sz. 
- 
        Betriebe und GeflüchteteBüschel, Ulrike, Christine Hense, Volker Daumann, Elke Dony, Alexander Kubis, Martina Rebien, Stefan Stöhr & Alfons Voit (2018): Betriebe und Geflüchtete. 36 Interviews in Betrieben im vierten Quartal 2016. (IAB-Forschungsbericht 02/2018), Nürnberg, 46 S. 
- 
        Participating in a panel surveyBach, Ruben L. & Stephanie Eckmann (2018): Participating in a panel survey. Changes respondents' labour market behaviour. In: Journal of the Royal Statistical Society. Series A, Statistics in Society, Jg. 17, H. 3, S. 443-456. DOI:10.1111/rssa.12367 
- 
        Identifying macroeconomic effects of refugee migration to GermanyWeber, Enzo & Roland Weigand (2018): Identifying macroeconomic effects of refugee migration to Germany. In: Economics Bulletin, Jg. 38, H. 2, S. 852-862. 
- 
        Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in HessenBurkert, Carola & Julia Kislat (2018): Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2018), Nürnberg, 45 S. 
- 
        Berufliches Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort: Klarer Trend zu längeren PendeldistanzenDauth, Wolfgang & Peter Haller (2018): Berufliches Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort: Klarer Trend zu längeren Pendeldistanzen. (IAB-Kurzbericht 10/2018), Nürnberg, 11 S. 
- 
        Migrant women labor-force participation in GermanyKnize Estrada, Veronika J. (2018): Migrant women labor-force participation in Germany. Human capital, segmented labor market, and gender perspectives. (IAB-Discussion Paper 12/2018), Nürnberg, 99 S. 
- 
        Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung und WeiterbildungsquoteDummert, Sandra (2018): Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung und Weiterbildungsquote. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2018): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 348-350. 
- 
        Urbanization, commuting and regional labor marketsHaller, Peter (2018): Urbanization, commuting and regional labor markets. (IAB-Bibliothek 368), Bielefeld: Bertelsmann, 124 S. DOI:10.3278/300972w 
- 
        Qualifikations- und Berufsfeldprojektion bis 2035Zika, Gerd, Tobias Maier, Robert Helmrich, Markus Hummel, Michael Kalinowski, Anke Mönnig & Marc Ingo Wolter (2017): Qualifikations- und Berufsfeldprojektion bis 2035. Regionale Unterschiede prägen die beruflichen Arbeitsmärkte. (BIBB-Report 2017,03), Bielefeld, 11 S. 
- 
        Labour market advice and job placement of refugees: Labour market integration is still a long way offBähr, Holger, Martin Dietz & Barbara Knapp (2018): Labour market advice and job placement of refugees: Labour market integration is still a long way off. In: IAB-Forum H. 10.04.2018, o. Sz. 
- 
        Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung bis 2035: Regionale Branchenstruktur spielt eine wichtige RolleZika, Gerd, Robert Helmrich, Tobias Maier, Enzo Weber & Marc Ingo Wolter (2018): Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung bis 2035: Regionale Branchenstruktur spielt eine wichtige Rolle. (IAB-Kurzbericht 09/2018), Nürnberg, 12 S. 
- 
        A proposed data set for analyzing the labor market trajectories of East Germans around reunificationLiepmann, Hannah & Dana Müller (2018): A proposed data set for analyzing the labor market trajectories of East Germans around reunification. (FDZ-Methodenreport 03/2018 (en)), Nürnberg, 18 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1803.en.v1 
- 
        Regionale ArbeitsmarktprognosenRossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2018): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2018 (de)), Nürnberg, 19 S. 
- 
        FDI and unemployment, a growth perspectiveStepanok, Ignat (2018): FDI and unemployment, a growth perspective. (IAB-Discussion Paper 11/2018), Nürnberg, 23 S. 
- 
        Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Frühjahr 2018)Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2018): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Frühjahr 2018). In: IAB-Forum H. 29.03.2018, o. Sz. 
- 
        Low wage growth in Germany?Klinger, Sabine & Enzo Weber (2018): Low wage growth in Germany? Don't blame the migrants! In: IAB-Forum H. 23.03.2018, o. Sz. 
- 
        Regionaler Gender Pay GapWydra-Somaggio, Gabriele & Michael Höchst (2018): Regionaler Gender Pay Gap. Analyse der geschlechtsspezifischen Entgeltunterschiede in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2018), Nürnberg, 44 S. 
- 
        Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Bürokratieabbau und bessere Information könnten die Antragsquote erhöhenAnger, Silke, Jacopo Bassetto & Malte Sandner (2018): Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Bürokratieabbau und bessere Information könnten die Antragsquote erhöhen. In: IAB-Forum H. 14.03.2018, o. Sz. 
- 
        Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessernSchreyer, Franziska, Angela Bauer & Karl-Heinz Kohn (2018): Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern. In: IAB-Forum H. 01.03.2018, o. Sz. 
