Treffer 2.868
-
International Emigrant Selection on Occupational Skills
Patt, Alexander, Jens Ruhose, Simon Wiederhold & Miguel Flores (2021): International Emigrant Selection on Occupational Skills. In: Journal of the European Economic Association, Jg. 19, H. 2, S. 1249–1298. DOI:10.1093/jeea/jvaa032
-
Rational inattention and migration decisions
Bertoli, Simone, Jesús Fernández-Huertas Moraga & Lucas Guichard (2020): Rational inattention and migration decisions. In: Journal of International Economics, Jg. 126. DOI:10.1016/j.jinteco.2020.103364
-
Elektromobilität 2035 - ein regionaler Blick
Mönnig, Anke, Christian Schneemann, Enzo Weber, Gerd Zika, Robert Helmrich & Florian Bernardt (2020): Elektromobilität 2035 - ein regionaler Blick. Effekte auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Personenkraftwagen aus regionaler Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 06/2020), Nürnberg, 23 S.
-
How Elastic is the Labour Supply of Female Migrants Relative to the Labour Supply of Female Native?
Fendel, Tanja (2020): How Elastic is the Labour Supply of Female Migrants Relative to the Labour Supply of Female Native? In: De Economist, Jg. 168, H. 4, S. 475-517. DOI:10.1007/s10645-020-09368-9
-
Occupational recognition and immigrant labor market outcomes
Brücker, Herbert, Albrecht Glitz, Adrian Lerche & Agnese Romiti (2021): Occupational recognition and immigrant labor market outcomes. In: Journal of labor economics, Jg. 39, H. 2, S. 1-15. DOI:10.1086/710702
-
Mehr als nur ein Job: Die qualitative Dimension der Integration in Arbeit von Geflüchteten in Deutschland
Kosyakova, Yuliya (2020): Mehr als nur ein Job: Die qualitative Dimension der Integration in Arbeit von Geflüchteten in Deutschland. (WISO Diskurs 2020,09), Bonn, 28 S.
-
Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Sachsen-Anhalts
Kropp, Per, Cornelia Leclerque & Birgit Fritzsche (2020): Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Sachsen-Anhalts. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2020), Nürnberg, 34 S.
-
Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Thüringens
Kropp, Per, Cornelia Leclerque & Birgit Fritzsche (2020): Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Thüringens. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2020), Nürnberg, 34 S.
-
Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt des Saarlandes
Otto, Anne, Michaela Fuchs & Antje Weyh (2020): Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt des Saarlandes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2020), Nürnberg, 35 S.
-
Regionale Disparitäten in Demographie und Migration - Ein Rückblick aus ostdeutscher Perspektive
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2020): Regionale Disparitäten in Demographie und Migration - Ein Rückblick aus ostdeutscher Perspektive. In: Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.) (2020): Ostdeutschland - Eine Bilanz, Halle, S. 76-95.
-
A new indicator for nowcasting employment subject to social security contributions in Germany
Hutter, Christian (2020): A new indicator for nowcasting employment subject to social security contributions in Germany. In: Journal for labour market research, Jg. 54, H. 1, S. 1-10. DOI:10.1186/s12651-020-00274-w
-
Die funktionale Spezialisierung Deutschlands - Eine Ost-West-Perspektive auf das Verarbeitende Gewerbe
Brachert, Matthias, Eva Dettmann, Alexander Kubis & Mirko Titze (2020): Die funktionale Spezialisierung Deutschlands - Eine Ost-West-Perspektive auf das Verarbeitende Gewerbe. In: Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.) (2020): Ostdeutschland - Eine Bilanz, Halle, S. 96-111.
-
Adäquat beschäftigt? Formale Überqualifizierung von Beschäftigten in Hessen
Burkert, Carola & Peter Schaade (2020): Adäquat beschäftigt? Formale Überqualifizierung von Beschäftigten in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2020), Nürnberg, 36 S.
-
Facetten des wirtschaftlichen Strukturwandels in Sachsen
Lawitzky, Corinna & Antje Weyh (2020): Facetten des wirtschaftlichen Strukturwandels in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2020), Nürnberg, 34 S.
-
Short-time work in Europe: Rescue in the coronavirus crisis? An interview with IAB researcher Regina Konle-Seidl (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market") (Interview)
Winters, Jutta; Regina Konle-Seidl (interviewte Person) (2020): Short-time work in Europe: Rescue in the coronavirus crisis? An interview with IAB researcher Regina Konle-Seidl (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market") (Interview). In: IAB-Forum H. 25.06.2020, o. Sz.
-
Die Braunkohlebranchen des Rheinischen Reviers und der Tagebaukreise
Roth, Duncan, Per Kropp & Uwe Sujata (2020): Die Braunkohlebranchen des Rheinischen Reviers und der Tagebaukreise. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2020), Nürnberg, 42 S.
-
Was Betriebe tun, damit die Einstellung von Geflüchteten zum Erfolg führt
Falkenhain, Mariella, Andreas Hirseland, Kristina Seidelsohn & Thomas Verlage (2020): Was Betriebe tun, damit die Einstellung von Geflüchteten zum Erfolg führt. In: IAB-Forum H. 24.06.2020, o. Sz.
-
What do we know about the employment of refugees in Germany? Answers to some frequently asked questions (Interview)
Kosyakova, Yuliya & Herbert Brücker (interviewte Person) (2020): What do we know about the employment of refugees in Germany? Answers to some frequently asked questions (Interview). In: IAB-Forum H. 18.06.2020, o. Sz.
-
Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bernhard, Stefan (2020): Die Folgen der Virusbekämpfung erschweren das Ankommen von Geflüchteten (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 15.06.2020, o. Sz.
-
Digitaler und demografischer Wandel wirken sich regional sehr unterschiedlich auf den künftigen Arbeitskräftebedarf aus (Serie "Digitale und ökologische Transformation des Arbeitsmarkts")
Bernardt, Florian, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Christian Schneemann, Enzo Weber, Marc Ingo Wolter & Gerd Zika (2020): Digitaler und demografischer Wandel wirken sich regional sehr unterschiedlich auf den künftigen Arbeitskräftebedarf aus (Serie "Digitale und ökologische Transformation des Arbeitsmarkts"). In: IAB-Forum H. 04.06.2020, o. Sz.