Treffer 2.853
-
Trajectories of Mental Distress Among US Adults During the COVID-19 Pandemic
Riehm, Kira E., Calliope Holingue, Emily J. Smail, Arie Kapteyn, Daniel Bennett, Johannes Thrul, Frauke Kreuter, Emma E. McGinty, Luther G. Kalb, Cindy B. Veldhuis, Renee M. Johnson, M. Daniele Fallin & Elizabeth A. Stuart (2021): Trajectories of Mental Distress Among US Adults During the COVID-19 Pandemic. In: Annals of behavioral medicine, Jg. 55, H. 2, S. 93-102. DOI:10.1093/abm/kaaa126
-
Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock
Emmler, Julian & Bernd Fitzenberger (2021): Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock. (IZA discussion paper 14149), Bonn, 45 S.
-
Zuwanderungsmonitor
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Sekou Keita & Ehsan Vallizadeh (2021): Zuwanderungsmonitor. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S.
-
Ausbildung während der Pandemie: Junge Geflüchtete brauchen mehr denn je professionelle Unterstützung
Schreyer, Franziska & Angela Bauer (2021): Ausbildung während der Pandemie: Junge Geflüchtete brauchen mehr denn je professionelle Unterstützung. In: IAB-Forum H. 28.01.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
Buch, Tanja, Annekatrin Niebuhr & Andrea Stöckmann (2021): Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Entwicklung im Zeitraum April bis September 2020. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2021), Nürnberg, 32 S.
-
Fachkräftesituation in der Region Trier: Analysen aus dem Projekt Task Force Grenzgänger 2.0
Arnold, Daniel, A. Klug & Anne Otto (2021): Fachkräftesituation in der Region Trier: Analysen aus dem Projekt Task Force Grenzgänger 2.0. (Stadt-Fokus 12/2020), Trier, 35 S.
-
Does facilitated and early access to the healthcare system improve refugees health outcomes?
Jaschke, Philipp & Yuliya Kosyakova (2021): Does facilitated and early access to the healthcare system improve refugees health outcomes? Evidence from a natural experiment in Germany. In: International migration review, Jg. 55, H. 3, S. 812-842. DOI:10.1177/0197918320980413
-
Arbeitskräfteangebot und regionale Arbeitsmarktlage
Hirschenauer, Franziska & Uwe Blien (2020): Arbeitskräfteangebot und regionale Arbeitsmarktlage. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 78, H. 6, S. 595-613. DOI:10.2478/rara-2020-0033
-
Migrantinnen und Migranten am deutschen Arbeitsmarkt: Qualität der Arbeitsplätze als wichtiger Gradmesser einer gelungenen Integration
Gundert, Stefanie, Yuliya Kosyakova & Tanja Fendel (2020): Migrantinnen und Migranten am deutschen Arbeitsmarkt: Qualität der Arbeitsplätze als wichtiger Gradmesser einer gelungenen Integration. (IAB-Kurzbericht 25/2020), Nürnberg, 12 S.
-
Does facilitated access to the health system improve asylum-seekers' health outcomes?
Jaschke, Philipp & Yuliya Kosyakova (2019): Does facilitated access to the health system improve asylum-seekers' health outcomes? Evidence from a quasi-experiment. (IAB-Discussion Paper 07/2019), Nürnberg, 29 S.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Bayern
Böhme, Stefan, Anja Rossen & Luca Sautter (2020): Die Gesundheitswirtschaft in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2020), Nürnberg, 51 S.
-
The role of unemployment and job change when estimating the returns to migration
Emmler, Julian & Bernd Fitzenberger (2020): The role of unemployment and job change when estimating the returns to migration. (IAB-Discussion Paper 37/2020), Nürnberg, 61 S.
-
Arbeitsmarktsituation der Jüngeren in Berlin
Carstensen, Jeanette, Oskar Jost & Holger Seibert (2020): Arbeitsmarktsituation der Jüngeren in Berlin. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2020), Nürnberg, 37 S.
-
"Ich brauche gute Arbeit. Nicht einfach Arbeit, aber gute Arbeit" Bedeutung, Hürden und Einflussfaktoren der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter aus Sicht von Geflüchteten und Jobcentern
Scheu, Tobias, Julia Schmidtke & Jürgen Volkert (2020): "Ich brauche gute Arbeit. Nicht einfach Arbeit, aber gute Arbeit" Bedeutung, Hürden und Einflussfaktoren der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter aus Sicht von Geflüchteten und Jobcentern. In: Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Jg. 4, H. 2, S. 181-212. DOI:10.5771/2509-9485-2020-2-181
-
Lockdown shows us it is not work that attracts us to big cities but the social life
Ahlfeldt, Gabriel M., Fabian Bald, Duncan Roth & Tobias Seidel (2020): Lockdown shows us it is not work that attracts us to big cities but the social life. In: LSE Business Review H. 11.12.2020 London, o. Sz.
-
Übergänge Geflüchteter in Erwerbsarbeit
Seidelsohn, Kristina, Thomas Verlage, Uwe Flick & Andreas Hirseland (2020): Übergänge Geflüchteter in Erwerbsarbeit. Akteure, soziale Prozesse und Perspektiven - Eine Einführung. In: Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Jg. 4, H. 2, S. 161-180. DOI:10.5771/2509-9485-2020-2-161
-
Heute Flüchtling – morgen Prekariat? Zu Kapitaleinsatz und Teilhabeeffekten von Geflüchteten aus Eritrea und Syrien beim Übergang in Arbeit
Seidelsohn, Kristina, Thomas Verlage, Uwe Flick & Andreas Hirseland (2020): Heute Flüchtling – morgen Prekariat? Zu Kapitaleinsatz und Teilhabeeffekten von Geflüchteten aus Eritrea und Syrien beim Übergang in Arbeit. In: Z'Flucht. Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Jg. 4, H. 2, S. 244-277. DOI:10.5771/2509-9485-2020-2-244
-
IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten verknüpft mit administrativen Daten des IAB
Keita, Sekou & Parvati Trübswetter (2020): IAB-BAMF-SOEP Befragung von Geflüchteten verknüpft mit administrativen Daten des IAB. (FDZ-Datenreport 15/2020 (de)), Nürnberg, 73 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2015.de.v1
-
Five Years Later, One Million Refugees Are Thriving in Germany
Keita, Sekou & Helen Dempster (2020): Five Years Later, One Million Refugees Are Thriving in Germany. In: Expanding Labor Market Access for Refugees and Forced Migrants H. 04.12.2020 Washington, DC, o. Sz.
-
Mentorenprogramme fördern die Integration von Geflüchteten
Krieger, Magdalena, Philipp Jaschke, Martin Kroh, Nicolas Legewie & Lea-Maria Löbel (2020): Mentorenprogramme fördern die Integration von Geflüchteten. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 87, H. 49, S. 906-914. DOI:10.18723/diw_wb:2020-49-1