Treffer 2.852
-
Duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt 2012: Nahezu jeder dritte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig gelöst
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2014): Duale Ausbildung in Sachsen-Anhalt 2012: Nahezu jeder dritte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig gelöst. In: Zahlen, Daten, Fakten : aktuell, informativ, anschaulich. Monatsheft des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Jg. 25, H. 3, S. 3-8.
-
Ein Plädoyer für die Arbeitnehmerfreizügigkeit
Brücker, Herbert (2014): Ein Plädoyer für die Arbeitnehmerfreizügigkeit. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 3, S. 176-179. DOI:10.1007/s10273-014-1652-3
-
Aktive und passive Arbeitsmarktpolitik in Österreich und Deutschland
Bock-Schappelwein, Julia, Stefan Fuchs, Ulrike Huemer, Helmut Mahringer, Regina Konle-Seidl & Thomas Rhein (2014): Aktive und passive Arbeitsmarktpolitik in Österreich und Deutschland. Aufkommen und Verwendung der Mittel im Vergleich. Endbericht. Wien, 103 S.
-
Ostdeutschland: Ländliche Räume ziehen Rückkehrer an
Nadler, Robert & Mirko Wesling (2014): Ostdeutschland: Ländliche Räume ziehen Rückkehrer an. In: LandInForm H. 1, S. 14-15.
-
Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und Brandenburg
Schönwetter, Stephanie, Dieter Bogai & Doris Wiethölter (2014): Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse anhand von Berufsordnungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2014), Nürnberg, 46 S.
-
Early vocational orientation and close connexions to private enterprises in Germany - bridging young people into the labour market
Dietrich, Hans (2014): Early vocational orientation and close connexions to private enterprises in Germany - bridging young people into the labour market. (Peer country comments paper - Germany), Brüssel, 12 S.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2014): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2012. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2014), Nürnberg, 36 S.
-
Actors and interactions
Titze, Mirko, Matthias Brachert & Alexander Kubis (2014): Actors and interactions. Identifying the role of industrial clusters for regional production and knowledge generation activities. In: Growth and Change, Jg. 45, H. 2, S. 163-190. DOI:10.1111/grow.12047
-
Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland
Grabka, Markus M. & Christian Westermeier (2014): Anhaltend hohe Vermögensungleichheit in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 9, S. 151-164.
-
Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-Pfalz
Agossa, Milhoub Tozet, Oliver Ludewig, Jochen Stabler & Antje Weyh (2014): Arbeitsplatzdynamik in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2014), Nürnberg, 42 S.
-
Arbeitsplatzdynamik im Saarland
Copestake, Silvina, Oliver Ludewig, Jochen Stabler & Antje Weyh (2014): Arbeitsplatzdynamik im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2014), Nürnberg, 38 S.
-
Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit
Becher, Inna & Yasemin El-Menouar (2014): Geschlechterrollen bei Deutschen und Zuwanderern christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit. (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht 21), Nürnberg, 212 S.
-
Qualifikationsprofile und Arbeitsmarktchancen von Neuzuwanderern in Deutschland
Seibert, Holger & Rüdiger Wapler (2014): Qualifikationsprofile und Arbeitsmarktchancen von Neuzuwanderern in Deutschland. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 36, H. 1, S. 10-18. DOI:10.3262/MIG1401010
-
Editorial: Commuting, migration, housing and labour markets
Haas, Anette & Liv Osland (2014): Editorial: Commuting, migration, housing and labour markets. Complex interactions. In: Urban studies, Jg. 51, H. 3, S. 463-476. DOI:10.1177/0042098013498285
-
Special issue: Commuting, migration, housing and labour markets
(2014): Special issue: Commuting, migration, housing and labour markets. Complex interactions. In: Urban studies, Jg. 51, H. 3.
-
Einwanderungsstrategie für Thüringen
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2014): Einwanderungsstrategie für Thüringen. (Thüringer Memos 03), Erfurt, 28 S.
-
Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen
Rudolph, Helmut, Lena Koller & Torsten Lietzmann; Doreen Makrinius, Maria Gerullis & Kerstin Tanis (Mitarb.) (2014): Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen. Beitrag zur Lebenslagenberichterstattung in Hamburg. In: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg (Hrsg.) (2014): Sozialbericht der Freien und Hansestadt Hamburg, S. 1-63.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Stefan Bender, Uwe Blien, Herbert Brücker, Wolfgang Dauth, Hans Dietrich, Martin Dietz, Birgit Fritzsche, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Andreas Hauptmann, Carina Himsel, Markus Hummel, Christian Hutter, Elke Jahn, Klara Kaufmann, Sabine Klinger, Regina Konle-Seidl, Alexander Kubis, Peter Kupka, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Van Phan thi Hong, Philipp Ramos Lobato, Antje Weyh, Daniel Werner, Roland Weigand, Rüdiger Wapler, Gerd Zika, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Gesine Stephan, Michael Stops, Heiko Stüber, Ehsan Vallizadeh, Ulrich Walwei, Enzo Weber & Susanne Wanger (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
-
Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-Anhalt
Fuchs, Michaela, Carsten Pohl, Uwe Sujata & Antje Weyh (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2013), Nürnberg, 34 S.
-
Beschäftigungsperspektiven im hessischen Finanzsektor
Burkert, Carola & Alfred Garloff (2013): Beschäftigungsperspektiven im hessischen Finanzsektor. Finanzplatz Frankfurt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2013), Nürnberg, 49 S.