Treffer 4.274
-
Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf
Grunow, Daniela & Dana Müller (2012): Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf. Ostdeutsche, westdeutsche und ost-west-mobile Mütter im Vergleich. (IAB-Discussion Paper 02/2012), Nürnberg, 32 S.
-
Topographie der Leiharbeit
Promberger, Markus (2012): Topographie der Leiharbeit. Flexibilität und Prekarität einer atypischen Beschäftigungsform. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 146), Berlin: Edition Sigma, 303 S.
-
Zur Einführung von gesetzlichen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen - Lohnuntergrenzen und ihre Wirkungen
König, Marion, Joachim Möller, Michael Stops & Ulrich Walwei (2012): Zur Einführung von gesetzlichen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen - Lohnuntergrenzen und ihre Wirkungen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Februar 2012. (IAB-Stellungnahme 02/2012), Nürnberg, 14 S.
-
The effects of extended unemployment insurance over the business cycle
Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2012): The effects of extended unemployment insurance over the business cycle. Evidence from regression discontinuity estimates over twenty years. (NBER working paper 17813), Cambridge, Mass., 50 S. DOI:10.3386/w17813
-
Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln?
Brunow, Stephan, Alfred Garloff, Rüdiger Wapler & Gerd Zika (2012): Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln? Methoden und Validitäten von Prognosen zur Vorhersage von Fachkräfteangebot und -bedarf. Schriftliche Anhörung der Fachkräftekommission Hessen der hessischen Landesregierung. (IAB-Stellungnahme 01/2012), Nürnberg, 17 S.
-
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen
Harten, Uwe (2012): Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2012), Nürnberg, 52 S.
-
Wage growth and career patterns of German low-wage workers
Stephani, Jens (2012): Wage growth and career patterns of German low-wage workers. (IAB-Discussion Paper 01/2012), Nürnberg, 32 S.
-
FDI, skill-specific unemployment, and institutional spillover effects
Schmerer, Hans-Jörg (2012): FDI, skill-specific unemployment, and institutional spillover effects. (Economics. Discussion papers 2012-02), Kiel, 33 S.
-
The macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, Timo & Herbert Brücker (2012): The macroeconomic consequences of migration diversion. Evidence for Germany and the UK. (Norface migration discussion paper 2012-10), London, 39 S.
-
The impact of labour market reforms and economic performance on the matching of the short-term and the long-term unemployed
Klinger, Sabine & Thomas Rothe (2012): The impact of labour market reforms and economic performance on the matching of the short-term and the long-term unemployed. In: Scottish Journal of Political Economy, Jg. 59, H. 1, S. 90-114. DOI:10.1111/j.1467-9485.2011.00570.x
-
Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein
Kotte, Volker (2011): Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2011), Nürnberg, 49 S.
-
Öffentlich geförderte Beschäftigung
Koch, Susanne & Peter Kupka (2012): Öffentlich geförderte Beschäftigung. Integration und Teilhabe für Langzeitarbeitslose. (WISO Diskurs), Bonn, 39 S.
-
Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen in Deutschland
Kropp, Per & Barbara Schwengler (2012): Vergleich von funktionalen Arbeitsmarktabgrenzungen in Deutschland. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 1, S. 11-20. DOI:10.3790/sfo.61.1.11
-
Regional unemployment disparities in Germany
Kunz, Marcus (2012): Regional unemployment disparities in Germany. An empirical analysis of the determinants and adjustment paths on a small regional level. (IAB-Bibliothek 331), Bielefeld: Bertelsmann, 150 S. DOI:10.3278/300762w
-
Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Elmas, Hadica & Gabriele Wydra-Somaggio (2012): Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2012), Nürnberg, 50 S.
-
The spatial analysis of the employment effect of the minimum wage in a recession
Dolton, Peter, Chiara Rosazza Bondibene & Michael Stops (2012): The spatial analysis of the employment effect of the minimum wage in a recession. The case of the UK 1999-2010. (Research reports commissioned for the Low Pay Commission Report 2012), London, 61 S.
-
Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, Volker & Andrea Stöckmann (2012): Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2012), Nürnberg, 50 S.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2011): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2010. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 64, H. 5, S. 242-247. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-242
-
Qualifikations- und Berufshauptfeldprojektionen bis 2025
Zika, Gerd & Robert Helmrich (2011): Qualifikations- und Berufshauptfeldprojektionen bis 2025. Fachkräftemangel: Es sind nicht nur die MINT-Berufe betroffen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 60, H. 8, S. 161-168. DOI:10.3790/sfo.60.8.161
-
Reversed roles? Wage and employment effects of the current crisis
Bellmann, Lutz & Hans-Dieter Gerner (2011): Reversed roles? Wage and employment effects of the current crisis. In: H. Immervoll, A. Peichl & K. Tatsiramos (Hrsg.) (2011): Who loses in the downturn? : economic crisis, employment and income distribution (Research in Labor Economics, 32), S. 181-206. DOI:10.1108/S0147-9121(2011)0000032009
