Treffer 4.270
- 
        Robots worldwide: the impact of automation on employment and tradeCarbonero, Francesco, Ekkehard Ernst & Enzo Weber (2020): Robots worldwide: the impact of automation on employment and trade. (IAB-Discussion Paper 07/2020), Nürnberg, 34 S. 
- 
        Skills and Youth Unemployment: Cross-Country Evidence from Synthetic Panel DataRodrigues, Margarida (2020): Skills and Youth Unemployment: Cross-Country Evidence from Synthetic Panel Data. In: Journal of Human Capital, Jg. 14, H. 2, S. 217-248. DOI:10.1086/708855 
- 
        Herausforderungen für den sächsischen ArbeitsmarktWeyh, Antje (2020): Herausforderungen für den sächsischen Arbeitsmarkt. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In: J. Kiess (Hrsg.) (2020): Sachsen in Arbeit, S. 35-47. 
- 
        Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und BeschäftigungsqualitätPohlan, Laura & Thomas Rothe (2020): Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und Beschäftigungsqualität. (IAB-Kurzbericht 06/2020), Nürnberg, 12 S. 
- 
        Die Auswirkungen des SGB II auf den gesamten Arbeitsmarkt: Wo lassen sich Änderungsbedarfe erkennen - und wo nicht?Walwei, Ulrich (2020): Die Auswirkungen des SGB II auf den gesamten Arbeitsmarkt: Wo lassen sich Änderungsbedarfe erkennen - und wo nicht? In: J. Lange (Hrsg.) (2020): Hartz 4.0?, Rehburg-Loccum, Evangelische Akademie Loccum S. 11-33. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2020Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2020. In: IAB-Forum H. 28.02.2020, o. Sz. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2020Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2020. In: IAB-Forum H. 30.04.2020, o. Sz. 
- 
        Qualität der Beschäftigung in Rheinland-PfalzOtto, Anne (2020): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2019), Nürnberg, 40 S. 
- 
        Qualität der Beschäftigung im SaarlandOtto, Anne (2020): Qualität der Beschäftigung im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2019), Nürnberg, 38 S. 
- 
        Wage inequality in Germany after the minimum wage introductionBossler, Mario & Thorsten Schank (2020): Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction. (IZA discussion paper 13003), Bonn, 57 S. 
- 
        Wage inequality in Germany after the minimum wage introductionBossler, Mario & Thorsten Schank (2020): Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction. (LASER discussion papers 117), Erlangen, 57 S. 
- 
        Family-friendly organizational arrangements - anything but "a fuss" (over nothing)!Bächmann, Ann-Christin, Corinna Frodermann, Daniela Grunow, Marina Hagen & Dana Müller (2020): Family-friendly organizational arrangements - anything but "a fuss" (over nothing)! In: IAB-Forum H. 20-02-2020, o. Sz. 
- 
        Reallocation effects of the minimum wageDustmann, Christian, Attila Lindner, Uta Schönberg, Matthias Umkehrer & Philipp Vom Berge (2020): Reallocation effects of the minimum wage. Evidence from Germany. (CReAM discussion paper 2020,07), London, 60 S. 
- 
        Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für die BundesländerZika, Gerd, Christian Schneemann, Markus Hummel, Tobias Maier, Michael Kalinowski, Florian Bernardt, Anke Mönnig, Frederik Parton, Anja Sonnenburg, Philip Ulrich & Marc Ingo Wolter (2020): Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für die Bundesländer. Detaillierte Bundeslands-Ergebnisse der 5. Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 02/2020), Nürnberg, 312 S. 
- 
        Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für regionale ArbeitsmärkteZika, Gerd, Christian Schneemann, Markus Hummel, Tobias Maier, Michael Kalinowski, Florian Bernardt, Anke Mönnig, Frederik Parton, Anja Sonnenburg, Philip Ulrich & Marc Ingo Wolter (2020): Langfristige Folgen von Demografie und Strukturwandel für regionale Arbeitsmärkte. Daten, Methoden und Ergebnisse der 5. Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 01/2020), Nürnberg, 73 S. 
- 
        Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2018 erneut gesunkenHausner, Karl Heinz, Enzo Weber & Heidemarie Engelhard (2020): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2018 erneut gesunken. In: IAB-Forum H. 13.02.2020. 
- 
        Ungleichheit unter der Lupe - neue politische Antworten auf ein bekanntes ThemaNiehues, Judith, Maximilian Stockhausen, Andreas Peichl, Charlotte Bartels, Mario Bossler, Bernd Fitzenberger, Arnim Seidlitz, Moritz Kuhn, Till Baldenius, Sebastian Kohl, Moritz Schularick & Rolf Kleimann (2020): Ungleichheit unter der Lupe - neue politische Antworten auf ein bekanntes Thema. Zur Diskussion gestellt. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 73, H. 2, S. 3-26. 
- 
        Using the Oaxaca-Blinder decomposition to quantitatively assess the gender pay gapFuchs, Michaela, Anja Rossen, Antje Weyh & Gabriele Wydra-Somaggio (2019): Using the Oaxaca-Blinder decomposition to quantitatively assess the gender pay gap. In: D. Wheatley (Hrsg.) (2019): Handbook of research methods on the quality of working lives, Elgar S. 224-234. 
- 
        Wirtschaft 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und ÖkonomieWolter, Marc Ingo, Anke Mönnig, Christian Schneemann, Enzo Weber, Gerd Zika, Robert Helmrich, Tobias Maier & Stefan Winnige (2019): Wirtschaft 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Ökonomie. Szenario-Rechnungen im Rahmen der fünften Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsprojektionen. (Bundesinstitut für Berufsbildung. Wissenschaftliche Diskussionspapiere 200), Bonn, 46 S. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2020Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2020. In: IAB-Forum H. 30.01.2020, o. Sz. o. Sz. 
