Treffer 4.227
-
Germany's trade with China at the beginning of the global COVID-19 pandemic (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Stepanok, Ignat (2020): Germany's trade with China at the beginning of the global COVID-19 pandemic (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum H. 01.10.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Die fehlende Generation: Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen vor einer massiven demografischen Herausforderung
Kropp, Per, Johann Fuchs & Britta Matthes (2020): Die fehlende Generation: Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen vor einer massiven demografischen Herausforderung. In: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.) (2020): 30 Jahre Wiedervereinigung. Krisen, Trends und Perspektiven des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt und Thüringen 1990-2020, S. 7-10.
-
„Rote Laterne“ oder „ganz weit vorne“- wie unterschiedliche Startbedingungen den Arbeitsmarkt bis heute prägen
Leclerque, Cornelia (2020): „Rote Laterne“ oder „ganz weit vorne“- wie unterschiedliche Startbedingungen den Arbeitsmarkt bis heute prägen. In: Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.) (2020): 30 Jahre Wiedervereinigung. Krisen, Trends und Perspektiven des Arbeitsmarktes in Sachsen-Anhalt und Thüringen 1990-2020, S. 11-15.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2020
Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2020. In: IAB-Forum H. 30.09.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2020
Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2020. In: IAB-Forum H. 29.10.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Care-Arrangements and Parental Well-Being during the COVID-19 Pandemic in Germany
Zoch, Gundula, Ann-Christin Bächmann & Basha Vicari (2020): Care-Arrangements and Parental Well-Being during the COVID-19 Pandemic in Germany. (LIfBi working paper 91), Bamberg, 39 S. DOI:10.5157/LIfBi:WP91:2.0
-
Öffentlich geförderte Beschäftigung zur Förderung der Teilhabe von Langzeitarbeitslosen
Aurich-Beerheide, Patrizia, Martin Brussig, Andrea Gabler, Boris Ivanov, Johannes Kirsch, Sandra Kotlenga, Philipp Langer, Barbara Nägele, Nils Pagels, Friedhelm Pfeiffer & Laura Pohlan (2020): Öffentlich geförderte Beschäftigung zur Förderung der Teilhabe von Langzeitarbeitslosen. (ZEW policy Brief / ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung 2020-04), Mannheim, 10 S.
-
Kurzarbeit ist nicht alles: Was Betriebe tun, um Entlassungen in der Krise zu vermeiden (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, Lutz, Christian Kagerl, Theresa Koch, Corinna König, Ute Leber, Malte Schierholz, Jens Stegmaier & Armin Aminian (2020): Kurzarbeit ist nicht alles: Was Betriebe tun, um Entlassungen in der Krise zu vermeiden (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 25.09.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Counterfactual quantile decompositions with selection correction taking into account Huber/Melly (2015)
Biewen, Martin, Bernd Fitzenberger & Matthias Seckler (2020): Counterfactual quantile decompositions with selection correction taking into account Huber/Melly (2015). An application to the German gender wage gap. In: Labour Economics, Jg. 67. DOI:10.1016/j.labeco.2020.101927
-
Kurzarbeit im Juni 2020: Rückgang auf sehr hohem Niveau (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Kruppe, Thomas & Christopher Osiander (2020): Kurzarbeit im Juni 2020: Rückgang auf sehr hohem Niveau (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 23.09.2020, o. Sz.
-
Fünf Jahre "Wir schaffen das" - Eine Bilanz aus der Perspektive des Arbeitsmarktes
Brücker, Herbert, Tanja Fendel, Lucas Guichard, Lidwina Gundacker, Philipp Jaschke, Sekou Keita, Yuliya Kosyakova & Ehsan Vallizadeh (2020): Fünf Jahre "Wir schaffen das" - Eine Bilanz aus der Perspektive des Arbeitsmarktes. (IAB-Forschungsbericht 11/2020), Nürnberg, 65 S.
-
Kurzstudie zur Bedeutung von Grenzpendelnden für den sächsischen Arbeitsmarkt
Sujata, Uwe, Antje Weyh & Manja Zillmann (2020): Kurzstudie zur Bedeutung von Grenzpendelnden für den sächsischen Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2020), Nürnberg, 14 S.
-
Do Unions and Works Councils Really Dampen the Gender Pay Gap?
Oberfichtner, Michael, Claus Schnabel & Marina Töpfer (2020): Do Unions and Works Councils Really Dampen the Gender Pay Gap? Discordant Evidence from Germany. In: Economics Letters, Jg. 196. DOI:10.1016/j.econlet.2020.109509
-
Recruiting Intensity and Hiring Practices: Cross-Sectional and Time-Series Evidence
Lochner, Benjamin, Christian Merkl, Heiko Stüber & Nicole Gürtzgen (2020): Recruiting Intensity and Hiring Practices: Cross-Sectional and Time-Series Evidence. (IZA discussion paper 13678), Bonn, 31 S.
-
Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg
Seibert, Holger & Doris Wiethölter (2020): Grenzpendler aus Polen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2020), Nürnberg, 27 S.
-
Warum der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in manchen Regionen deutlich höher ausfällt als in anderen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Böhme, Stefan, Carola Burkert, Jeanette Carstensen, Lutz Eigenhüller, Silke Hamann, Annekatrin Niebuhr, Duncan Roth, Georg Sieglen & Doris Wiethölter (2020): Warum der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in manchen Regionen deutlich höher ausfällt als in anderen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 04.09.2020, o. Sz.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten
Röttger, Christof, Brigitte Weber & Enzo Weber (2020): Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquoten. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 14 S.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2020
Bauer, Anja & Enzo Weber (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2020. In: IAB-Forum H. 01.09.2020, o. Sz.
-
The Role of Unemployment and Job Change When Estimating the Returns to Migration
Emmler, Julian & Bernd Fitzenberger (2020): The Role of Unemployment and Job Change When Estimating the Returns to Migration. (IZA discussion paper 13740), Bonn, 67 S.
-
"MOVEON" II - Grundlagen eines Szenarios zum künftigen Mobilitätsverhalten
Bach, Nicole von dem, Markus Hummel, Anke Mönnig, Christian Schneemann, Stefanie Steeg, Marc Ingo Wolter & Gerd Zika (2020): "MOVEON" II - Grundlagen eines Szenarios zum künftigen Mobilitätsverhalten. (IAB-Forschungsbericht 10/2020), Nürnberg, 57 S.