Treffer 672
-
Gleichstellung: Wo Frauen und Männer in der Arbeitswelt stehen
(2009): Gleichstellung: Wo Frauen und Männer in der Arbeitswelt stehen. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-101. DOI:10.3278/IFO0901W
-
Frauenberufe Männerberufe: Karten neu gemischt
Biersack, Wolfgang & Britta Matthes (2009): Frauenberufe Männerberufe: Karten neu gemischt. In: IAB-Forum H. 1, S. 18-23. DOI:10.3278/IFO0901W018
-
Educational expansion, segregation and occupational placement of women and men
Kleinert, Corinna & Britta Matthes (2009): Educational expansion, segregation and occupational placement of women and men. Gender-specific changes in prestige and wages of entry jobs. In: A. Hadjar & R. Becker (Hrsg.) (2009): Expected and unexpected consequences of the educational expansion in Europe and the US : theoretical approaches and empirical findings in comparative perspective, S. 327-346.
-
Löhne von Frauen und Männern: In Schieflage
Gartner, Hermann & Thomas Hinz (2009): Löhne von Frauen und Männern: In Schieflage. In: IAB-Forum H. 1, S. 4-9. DOI:10.3278/IFO0901W004
-
Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich: Deutschland - eine Gründungswüste?
Brixy, Udo, Christian Hundt, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2009): Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich: Deutschland - eine Gründungswüste? (IAB-Kurzbericht 15/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland
Spengler, Anja (2009): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: B. Blättel-Mink & C. Kramer (Hrsg.) (2009): Doing Aging - Weibliche Perspektiven des Älterwerdens (Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 07), S. 153-168.
-
Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben
Lietzmann, Torsten (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben. (IAB-Kurzbericht 12/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Labour market outcomes of spatially mobile coupled women
Nisic, Natascha (2009): Labour market outcomes of spatially mobile coupled women. Why is the locational context important? In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 129, H. 2, S. 203-215. DOI:10.3790/schm.129.2.203
-
Regionale Unterschiede im "Gender Pay Gap": Lohnabstand von Frauen in der Stadt kleiner als auf dem Land
Hirsch, Boris, Marion König & Joachim Möller (2009): Regionale Unterschiede im "Gender Pay Gap": Lohnabstand von Frauen in der Stadt kleiner als auf dem Land. (IAB-Kurzbericht 22/2009), Nürnberg, 7 S.
-
Analysiert: Arbeitsmarktsituation von Frauen im Land Brandenburg
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2009): Analysiert: Arbeitsmarktsituation von Frauen im Land Brandenburg. Ergebnisse aus dem aktuellen Genderbericht des IAB Berlin-Brandenburg. In: Brandaktuell H. 4, S. 18.
-
Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben
Fischer, Gabriele, Vera Dahms, Sebastian Bechmann, Marek Frei & Ute Leber (2009): Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2008. (IAB-Forschungsbericht 04/2009), Nürnberg, 72 S.
-
Vermittlungsangebote in der Grundsicherung: Remis für Mütter
Achatz, Juliane (2009): Vermittlungsangebote in der Grundsicherung: Remis für Mütter. In: IAB-Forum H. 1, S. 64-69. DOI:10.3278/IFO0901W064
-
Berufliche Segregation
Achatz, Juliane, Miriam Beblo & Elke Wolf (2010): Berufliche Segregation. In: Projektgruppe GiB (Hrsg.) (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb : Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft, S. 89-139.
-
Frauen in MINT-Berufen in Bayern
Böhme, Stefan, Pia Unte & Daniel Werner (2009): Frauen in MINT-Berufen in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2009), Nürnberg, 42 S.
-
Is there a gap in the gap?
Hirsch, Boris, Marion König & Joachim Möller (2009): Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap. (IZA discussion paper 4231), Bonn, 30 S.
-
Alleinerziehende in der Grundsicherung: Verzwickte Lage
Lietzmann, Torsten (2009): Alleinerziehende in der Grundsicherung: Verzwickte Lage. In: IAB-Forum H. 1, S. 70-75. DOI:10.3278/IFO0901W070
-
Die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2009): Die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 05/2009), Nürnberg, 41 S.
-
Mehr Hausarbeit, weniger Verdienst
Anger, Silke & Anita Kottwitz (2009): Mehr Hausarbeit, weniger Verdienst. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 76, H. 6, S. 102-111.
-
Dauer des Grundsicherungsbezugs: Kein Gleichstand zwischen den Geschlechtern
Graf, Tobias (2009): Dauer des Grundsicherungsbezugs: Kein Gleichstand zwischen den Geschlechtern. In: IAB-Forum H. 1, S. 76-77. DOI:10.3278/IFO0901W076
-
Erwerbsbeteiligung von Frauen: Mit halben Zeiten im Spiel
Wanger, Susanne (2009): Erwerbsbeteiligung von Frauen: Mit halben Zeiten im Spiel. In: IAB-Forum H. 1, S. 10-17. DOI:10.3278/IFO0901W010
