Treffer 1.849
- 
        Simulierte Normalität in (dauerhaft) geförderter ArbeitBauer, Frank, Manuel Franzmann, Philipp Fuchs & Matthias Jung (2016): Simulierte Normalität in (dauerhaft) geförderter Arbeit. In: T. Garstenauer, T. Hübel & K. Löffler (Hrsg.) (2016): Arbeit im Lebenslauf : Verhandlungen von (erwerbs-)biographischer Normalität (Gesellschaft der Unterschiede, 32), S. 155-168. 
- 
        NEET und sozial benachteiligte junge Menschen im Übergang in das ErwerbslebenSchels, Brigitte (2016): NEET und sozial benachteiligte junge Menschen im Übergang in das Erwerbsleben. Konzepte, Befunde, Diskussionen. In: A. Lange, H. Reiter, S. Schutter & C. Steiner (Hrsg.) (2016): Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie, S. 241-252. DOI:10.1007/978-3-658-05676-6_14-1 
- 
        AlleinerziehendeAchatz, Juliane (2016): Alleinerziehende. In: Neue Zeitschrift für Familienrecht, Jg. 3, H. 5, S. 213-215. 
- 
        Erwerbslosigkeit Jugendlicher in Europa im Jahr 2014Dietrich, Hans (2016): Erwerbslosigkeit Jugendlicher in Europa im Jahr 2014. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 04/2016), Nürnberg, 6 S. 
- 
        The role of social capital in the job-related regional mobility decisions of unemployed individualsBähr, Sebastian & Martin Abraham (2016): The role of social capital in the job-related regional mobility decisions of unemployed individuals. In: Social Networks, Jg. 46, H. July, S. 44-59. DOI:10.1016/j.socnet.2015.12.004 
- 
        Die Suche nach geeigneten Vergleichsgruppen in der Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am ArbeitslebenReims, Nancy & Anita Tisch (2016): Die Suche nach geeigneten Vergleichsgruppen in der Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 290-291. 
- 
        Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für ArbeitTophoven, Silke, Nancy Reims, Kathrin Marie Schlenker & Anita Tisch (2016): Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 273-275. 
- 
        Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit aus Sicht von Rehabilitandinnen und RehabilitandenBrötzmann, Nina, Kathrin Marie Schlenker & Anita Tisch (2016): Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit aus Sicht von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 256-258. 
- 
        Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit - Zeitpunkt, Nachhaltigkeit und Einflussfaktoren für den WiedereinstiegGruber, Stefan, Angela Rauch & Nancy Reims (2016): Wiedereingliederung von Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit - Zeitpunkt, Nachhaltigkeit und Einflussfaktoren für den Wiedereinstieg. In: A. Zoyke & K. Vollmer (Hrsg.) (2016): Inklusion in der Berufsbildung : Befunde - Konzepte - Diskussionen, S. 143-160. 
- 
        Accounting in der ArbeitsverwaltungSowa, Frank & Ronald Staples (2014): Accounting in der Arbeitsverwaltung. Vermittlungsfachkräfte zwischen Steuerungsimperativen und autonomem Vermittlungshandeln. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 60, H. 2, S. 149-173. DOI:10.1515/zsr-2014-0204 
- 
        Do lower caseloads improve the performance of public employment services?Hainmueller, Jens, Barbara Hofmann, Gerhard Krug & Katja Wolf (2016): Do lower caseloads improve the performance of public employment services? New evidence from German employment offices. In: The Scandinavian journal of economics, Jg. 118, H. 4, S. 941-974. DOI:10.1111/sjoe.12166 
- 
        Eingliederungsvereinbarungen in der Arbeitslosenversicherung: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen AbschlüssenBerg, Gerard J. van den, Barbara Hofmann, Gesine Stephan & Arne Uhlendorff (2016): Eingliederungsvereinbarungen in der Arbeitslosenversicherung: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen Abschlüssen. (IAB-Kurzbericht 03/2016), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Eingliederung junger Menschen mit Behinderungen in nachhaltige Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss arbeitsmarktpolitischer MaßnahmenBeyersdorf, Joanna (2016): Eingliederung junger Menschen mit Behinderungen in nachhaltige Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 262-263. 
- 
        Institutionelle Kinderbetreuungs- und Erwerbstätigkeitsarrangements in DeutschlandLietzmann, Torsten & Claudia Wenzig (2016): Institutionelle Kinderbetreuungs- und Erwerbstätigkeitsarrangements in Deutschland. In: T. Lietzmann (2016): Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen (IAB-Bibliothek, 357), S. 117-144. 
- 
        Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer EinkommenLietzmann, Torsten (2016): Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen. (IAB-Bibliothek 357), Bielefeld: Bertelsmann, 151 S. DOI:10.3278/300901w 
- 
        Public administration in the era of late neo-liberalismSowa, Frank & Ronald Staples (2016): Public administration in the era of late neo-liberalism. Placement professionals and the NPM regime. In: A. d. C. S. Ferreira, G. M. d. C. Azevedo, J. d. S. Oliveira & R. P. F. Marques (Hrsg.) (2016): Global perspectives on risk management and accounting in the public sector, S. 25-48. 
- 
        Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für ArbeitSowa, Frank, Markus Gottwald, Sandra Grimminger, Sebastian Ixmeier & Markus Promberger (2016): Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit. Zum Forschungsdesign einer organisationsethnografischen Studie. (IAB-Forschungsbericht 02/2016), Nürnberg, 25 S. 
- 
        Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 1)Vom Berge, Philipp, Steffen Kaimer, Silvina Copestake, Johanna Eberle, Wolfram Klosterhuber, Jonas Krüger, Simon Trenkle & Veronika Zakrocki (2016): Arbeitsmarktspiegel: Entwicklungen nach Einführung des Mindestlohns (Ausgabe 1). (IAB-Forschungsbericht 01/2016), Nürnberg, 62 S. 
- 
        Integration arbeitsmarktferner Personen im Ländervergleich: Kein Patentrezept in SichtKonle-Seidl, Regina (2016): Integration arbeitsmarktferner Personen im Ländervergleich: Kein Patentrezept in Sicht. (IAB-Kurzbericht 01/2016), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Gegen Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und AusgrenzungPantel, Paul; Stefan Kulozik, Frank Bauer, Oliver Wozny, Andreas Koch, Karl-Heinz Theußen, Hans-Georg Rötters & Klaus Konietzka (sonst. bet. Pers.) (2015): Gegen Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und Ausgrenzung. Öffentlich geförderte Beschäftigung und integrierte Handlungskonzepte in kreativen Kommunen. In: GIB-Info H. 4, S. 1-14. 
