Treffer 1.849
- 
        Sanktionen im aktivierenden Arbeitsmarktregime und soziale ExklusionGrüttner, Michael, Andreas Moczall & Joachim Wolff (2016): Sanktionen im aktivierenden Arbeitsmarktregime und soziale Exklusion. Eine quantitative Analyse. In: Soziale Welt, Jg. 67, H. 1, S. 67-90. DOI:10.5771/0038-6073-2016-1-67 
- 
        Arbeitsuchend, aber (noch) nicht arbeitslos: Was kommt nach der Meldung?Stephan, Gesine (2016): Arbeitsuchend, aber (noch) nicht arbeitslos: Was kommt nach der Meldung? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 4, S. 292-299. DOI:10.5771/0342-300X-2016-4-292 
- 
        Bounding the causal effect of unemployment on mental healthCygan-Rehm, Kamila, Daniel Kühnle & Michael Oberfichtner (2016): Bounding the causal effect of unemployment on mental health. Nonparametric evidence from four countries. (LASER discussion papers 97), Erlangen, 46 S. 
- 
        At the crossroads: The embedding work of market participants in and around marketsBernhard, Stefan (2016): At the crossroads: The embedding work of market participants in and around markets. In: Sociological research online, Jg. 21, H. 2, S. 1-16. DOI:10.5153/sro.3912 
- 
        Entwicklung der Zahl der Aufstocker nach Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015Bruckmeier, Kerstin & Jürgen Wiemers (2016): Entwicklung der Zahl der Aufstocker nach Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 10/2016), Nürnberg, 12 S. 
- 
        Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft: Ergebnisse eines faktoriellen Surveys unter ArbeitslosenOsiander, Christopher & Martin Dietz (2016): Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft: Ergebnisse eines faktoriellen Surveys unter Arbeitslosen. In: Journal for labour market research, Jg. 49, H. 1, S. 59-76. DOI:10.1007/s12651-016-0202-4 
- 
        Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und TeilhabeBartelheimer, Peter, Jutta Henke, Petra Kaps, Sandra Kotlenga, Kai Marquardsen, Barbara Nägele, Alexandra Wagner, Nina Söhn, Juliane Achatz & Claudia Wenzig (2016): Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe. Schlussbericht. Göttingen, 256 S. 
- 
        Absolventen allgemeinbildender und beruflicher Bildungsgänge in Europa: Der Start ins Berufsleben ist in einigen Ländern besonders schwierigAnger, Silke, Ute Leber & Margarida Rodrigues (2016): Absolventen allgemeinbildender und beruflicher Bildungsgänge in Europa: Der Start ins Berufsleben ist in einigen Ländern besonders schwierig. (IAB-Kurzbericht 11/2016), Nürnberg, 8 S. 
- 
        "Schwierige Jugend". Zur Studie "Disconnected Youth" - Entkopplungen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und BerufeGellermann, Jan F. C. (2016): "Schwierige Jugend". Zur Studie "Disconnected Youth" - Entkopplungen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufe. In: Siegen: sozial H. 1, S. 36-39. 
- 
        Ergebnisse der Evaluation der Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-WestfalenBauer, Frank, Christoph Bendzulla, Michael Fertig & Philipp Fuchs (2016): Ergebnisse der Evaluation der Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Forschungsbericht 07/2016), Nürnberg, 237 S. 
- 
        "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung" in NRW: Teilnehmerauswahl und professionelle Begleitung machen den UnterschiedBauer, Frank, Michael Fertig & Philipp Fuchs (2016): "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung" in NRW: Teilnehmerauswahl und professionelle Begleitung machen den Unterschied. (IAB-Kurzbericht 10/2016), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Übergang junger Rehabilitanden von der Ausbildung in den ArbeitsmarktReims, Nancy & Stefan Gruber (2016): Übergang junger Rehabilitanden von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt. In: Berufliche Rehabilitation, Jg. 30, H. 1, S. 10-23. 
- 
        Der Anerkennungsprozess bei Anträgen auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Bundesagentur für ArbeitReims, Nancy (2016): Der Anerkennungsprozess bei Anträgen auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Bundesagentur für Arbeit. In: Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht 5 S. 
- 
        Disincentive effects of unemployment benefits and the role of caseworkersSchmieder, Johannes F. & Simon Trenkle (2016): Disincentive effects of unemployment benefits and the role of caseworkers. (IZA discussion paper 9868), Bonn, 38 S. 
- 
        Grundsicherung: Rentenvorrang erst im Nachhinein!Weber, Enzo (2016): Grundsicherung: Rentenvorrang erst im Nachhinein! In: Wirtschaftsdienst, Jg. 96, H. 5, S. 304. 
- 
        Langzeitleistungsbezug und -arbeitslosigkeit: Struktur, Entwicklung und Wirkung arbeitsmarktpolitischer MaßnahmenLietzmann, Torsten & Katrin Hohmeyer (2016): Langzeitleistungsbezug und -arbeitslosigkeit: Struktur, Entwicklung und Wirkung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 08/2016), Nürnberg, 12 S. 
- 
        Zur Ausgestaltung der ArbeitslosenversicherungBernhard, Sarah, Christine Dauth, Barbara Hofmann, Katrin Hohmeyer, Elke Jahn, Thomas Kruppe, Michael Oberfichtner, Frank Sowa, Gesine Stephan, Simon Trenkle, Enzo Weber & Joachim Wolff (2016): Zur Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 11. April 2016. (IAB-Stellungnahme 01/2016), Nürnberg, 37 S. 
- 
        Junge Menschen mit Behinderung: Reha-Verfahren helfen beim BerufseinstiegReims, Nancy, Anita Tisch & Silke Tophoven (2016): Junge Menschen mit Behinderung: Reha-Verfahren helfen beim Berufseinstieg. (IAB-Kurzbericht 07/2016), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Erwerbseintritte im Zeitverlauf bei Müttern junger Kinder im SGB IIZabel, Cordula (2016): Erwerbseintritte im Zeitverlauf bei Müttern junger Kinder im SGB II. (IAB-Forschungsbericht 05/2016), Nürnberg, 71 S. 
- 
        The effect of unemployment benefits and nonemployment durations on wagesSchmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2016): The effect of unemployment benefits and nonemployment durations on wages. In: The American economic review, Jg. 106, H. 3, S. 739-777. DOI:10.1257/aer.20141566 
