Treffer 1.852
-
Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung
Hirseland, Andreas, Markus Promberger & Ulrich Wenzel (2007): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung. In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), S. 102-130.
-
Soziale Arbeitsgelegenheiten
Kettner, Anja & Martina Rebien (2007): Soziale Arbeitsgelegenheiten. Einsatz und Wirkungsweise aus betrieblicher und arbeitsmarktpolitischer Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 02/2007), Nürnberg, 69 S.
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung
Rothe, Thomas (2007): Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung. Eine Analyse anhand der Arbeitskräftegesamtrechnung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 7/8, S. 187-194.
-
Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich
Dietz, Martin & Ulrich Walwei (2007): Stärkere Arbeitsanreize im Niedriglohnbereich. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 61, H. 5/6, S. 10-18.
-
Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, Manfred, Hans Dietrich, Maria Jungkunst, Britta Matthes & Hannelore Plicht (2007): Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. (IAB-Kurzbericht 02/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum?
Schneider, Julia (2007): Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum? Was wissen wir bislang über Sanktionen in Sozialsystemen? (Efas Newsletter 10), Berlin, S. 1-4.
-
Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, Manfred, Hans Dietrich, Maria Jungkunst, Britta Matthes & Hannelore Plicht (2007): Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. In: Lehren und Lernen, Jg. 33, H. 4, S. 29-36.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, Juliane, Andreas Hirseland, Rainer Schnell, Helmut Rudolph, Mark Trappmann, Ulrich Wenzel & Markus Promberger (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 S.
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, Christina (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Growth, inequality, and welfare
Grün, Carola & Stephan Klasen (2008): Growth, inequality, and welfare. Comparisons across space and time. In: Oxford economic papers, Jg. 60, H. 2, S. 212-236. DOI:10.1093/oep/gpm042
-
Before and after the Hartz reforms: The performance of active labour market policy in Germany
Jacobi, Lena & Jochen Kluve (2007): Before and after the Hartz reforms: The performance of active labour market policy in Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 1, S. 45-64.
-
The effects of job creation schemes on the unemployment duration in Eastern Germany
Hujer, Reinhard & Christopher Zeiss (2007): The effects of job creation schemes on the unemployment duration in Eastern Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 4, S. 383-398.
-
Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
Pfeifer, Christian (2007): Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells. Ein Verfahrensvergleich von Propensity Score Matching und OLS-Regression. (IAB-Discussion Paper 22/2007), Nürnberg, 44 S.
-
Privatisierung von Arbeitsvermittlungsdienstleistungen - Wundermittel zur Effizienzsteigerung?
Kaps, Petra & Holger Schütz (2007): Privatisierung von Arbeitsvermittlungsdienstleistungen - Wundermittel zur Effizienzsteigerung? Eine Bestandsaufnahme deutscher und internationaler Erfahrungen. (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1 2007-101), Berlin, 65 S.
-
Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II
Schubert, Michael, Johann Behrens, Marlies Hauger, Cornelia Hippmann, Dietmar Hobler, Anke Höhne, Edina Schneider & Markus Zimmermann (2007): Struktur- und Prozessänderungen in der beruflichen Rehabilitation nach der Einführung des SGB II. Eine qualitative Implementationsstudie. In: J. Dornette & A. Rauch (Hrsg.) (2007): Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II (IAB-Bibliothek, 309), S. 7-83.
-
Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
Pfeifer, Christian (2007): Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 40, H. 1, S. 65-76.
-
Rehabilitationsträgerübergreifende Messung der Ergebnisqualität von beruflichen Bildungsmaßnahmen
Bestmann, A., S. Erbstößer, G. Rothe, P. Zollmann & Angela Rauch (2006): Rehabilitationsträgerübergreifende Messung der Ergebnisqualität von beruflichen Bildungsmaßnahmen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin (Hrsg.) (2006): Rehabilitation und Arbeitswelt - Herausforderungen und Strategien : 15. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13. bis 15. März 2006 in Bayreuth. Tagungsband, S. 90-92.
-
Hotel Mama - Hartz IV und der Auszug aus dem Elternhaus
Dressel, Kathrin & Rita Nikolai (2006): Hotel Mama - Hartz IV und der Auszug aus dem Elternhaus. In: IAB-Forum H. 2, S. 24-27.
-
Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante
Hohmeyer, Katrin, Christoph Schöll & Joachim Wolff (2006): Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante. Viele Zielgruppen werden noch vernachlässigt. (IAB-Forschungsbericht 22/2006), Nürnberg, 60 S.
-
Activation policies in Germany
Eichhorst, Werner, Maria Grienberger-Zingerle & Regina Konle-Seidl (2006): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IZA discussion paper 2514), Bonn, 66 S.
