Treffer 1.691
-
Arbeitsmarktchancen Älterer
Walwei, Ulrich (2010): Arbeitsmarktchancen Älterer. Empirische Befunde und Perspektiven. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 65, H. 3, S. 421-433.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II
Conrads, Ralph, Ernst Kistler & Falko Trischler (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,2), Stadtbergen, 83 S.
-
Labour market integration of young migrants in Germany
Haas, Anette & Andreas Damelang (2010): Labour market integration of young migrants in Germany. A regional perspective. In: D. Cairns (Hrsg.) (2010): Youth on the move : European youth and geographical mobility, S. 71-81.
-
Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Andreas Damelang, Axel Deeke, Anette Haas, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2010): Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Integration von Migranten in Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: S. Luft & P. Schimany (Hrsg.) (2010): Integration von Zuwanderern : Erfahrungen, Konzepte, Perspektiven, S. 243-273.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I
Kistler, Ernst & Falko Trischler (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,1), Stadtbergen, 65 S.
-
Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis
Plicht, Hannelore (2010): Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis. Ergebnisse aus der Begleitforschung BvB. (IAB-Forschungsbericht 07/2010), Nürnberg, 137 S.
-
Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern"
Solga, Heike, Bettina Kohlrausch, Claudia Kretschmann & Sabine Fromm (2010): Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". (IAB-Forschungsbericht 05/2010), Nürnberg, 128 S.
-
Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes
Fertig, Michael & Martina Huber (2010): Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes. In: IAB-Forum H. 1, S. 24-29. DOI:10.3278/IFO1001W024
-
Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ)
Becker, Carsten, Jürgen Gehrke, Tim Grebe, Sandra Popp & Hans Dietrich (2010): Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ). Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). 1. Zwischenbericht. Berlin, 206 S.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen
Sujata, Uwe, Antje Weyh & Manja Zillmann (2010): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2010), Nürnberg, 36 S.
-
Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland
Bellmann, Lutz & Jens Stegmaier (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit : Facharbeit in Deutschland. Dokumentation der Expertengespräche Arbeitskreis Arbeit und Qualifizierung der Friedrich-Ebert-Stiftung, S. 7-19.
-
Make further vocational training pay
Konle-Seidl, Regina (2010): Make further vocational training pay. Possibilities and limits of promoting transitions by Public Employment Services (PES). (IAB-Discussion Paper 18/2010), Nürnberg, 31 S.
-
Berufliche Mobilität von Geisteswissenschaftlern: Völkerwanderung
Kräuter, Maria, Willi Oberlander & Frank Wießner (2010): Berufliche Mobilität von Geisteswissenschaftlern: Völkerwanderung. In: IAB-Forum H. 1, S. 70-77. DOI:10.3278/IFO1001W070
-
Präventive Arbeitsmarktpolitik: Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb
Lott, Margit & Eugen Spitznagel (2010): Präventive Arbeitsmarktpolitik: Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb. (IAB-Kurzbericht 11/2010), Nürnberg, 12 S.
-
Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds
Deeke, Axel (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Analysen zur Umsetzung und zu den Wirkungen der Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Endbericht der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm 2000-2008. Nürnberg, 357 S.
-
Forschungsfeld "Lebenslanges Lernen": Mit neuen Daten Wissenslücken schließen
Kleinert, Corinna & Britta Matthes (2010): Forschungsfeld "Lebenslanges Lernen": Mit neuen Daten Wissenslücken schließen. In: IAB-Forum H. 1, S. 52-57. DOI:10.3278/IFO1001W052
-
Aus- und Weiterbildung - Komplemente oder Substitute?
Bellmann, Lutz, Elisabeth M. Krekel & Jens Stegmaier (2010): Aus- und Weiterbildung - Komplemente oder Substitute? Zur Bildungsbeteiligung kleinerer und mittlerer Betriebe in Deutschland. In: Report. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Jg. 33, H. 1, S. 41-54.
-
Förderung beruflicher Weiterbildung von Arbeitslosen aus dem Europäischen Sozialfonds: Eine positive Bilanz
Deeke, Axel (2010): Förderung beruflicher Weiterbildung von Arbeitslosen aus dem Europäischen Sozialfonds: Eine positive Bilanz. In: IAB-Forum H. 1, S. 46-51. DOI:10.3278/IFO1001W046
-
Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Frauen kommen auf den Chefetagen nicht voran
Kohaut, Susanne & Iris Möller (2010): Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Frauen kommen auf den Chefetagen nicht voran. (IAB-Kurzbericht 06/2010), Nürnberg, 6 S.
-
Betriebliche Weiterbildung und Beschäftigungsstabilität Älterer: Bleiben Geförderte länger?
Bellmann, Lutz, André Pahnke & Jens Stegmaier (2010): Betriebliche Weiterbildung und Beschäftigungsstabilität Älterer: Bleiben Geförderte länger? In: IAB-Forum H. 1, S. 30-35. DOI:10.3278/IFO1001W030
