Treffer 1.691
-
Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt
Dietrich, Hans & Martin Abraham (2018): Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.) (2018): Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde, S. 77-116. DOI:10.1007/978-3-658-02256-3_3
-
Zur Änderung des Schulgesetzes in Nordrhein-Westfalen
Anger, Silke & Stephan Thomsen (2018): Zur Änderung des Schulgesetzes in Nordrhein-Westfalen. Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung des Landtags Nordrhein-Westfalen am 12. Mai 2018. (IAB-Stellungnahme 03/2018), Nürnberg, 14 S.
-
Slipping past the test: Heterogeneous effects of social background in the context of inconsistent selection mechanisms in higher education
Yastrebov, Gordey, Yuliya Kosyakova & Dmitry Kurakin (2018): Slipping past the test: Heterogeneous effects of social background in the context of inconsistent selection mechanisms in higher education. In: Sociology of education, Jg. 91, H. 3, S. 224-241. DOI:10.1177/0038040718779087
-
The impact of declining youth employment stability on future wages
Umkehrer, Matthias (2019): The impact of declining youth employment stability on future wages. In: Empirical economics, Jg. 56, H. 2, S. 619-650. DOI:10.1007/s00181-018-1444-5
-
Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
Bauer, Frank (2018): Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 14. März 2018. (IAB-Stellungnahme 02/2018), Nürnberg, 33 S.
-
Übernahmeverhalten von Betrieben
Dummert, Sandra (2018): Übernahmeverhalten von Betrieben. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2018): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 299-300.
-
Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland
Dummert, Sandra (2018): Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland. Nürnberg, 111 S.
-
Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung und Weiterbildungsquote
Dummert, Sandra (2018): Betriebliche Weiterbildungsbeteiligung und Weiterbildungsquote. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2018): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2018 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 348-350.
-
Flexible Förderinstrumente verbessern Eingliederungschancen von Langzeiterwerbslosen
Wolff, Joachim, Tamara Harrer & Andreas Moczall (2018): Flexible Förderinstrumente verbessern Eingliederungschancen von Langzeiterwerbslosen. In: Forum Arbeit H. 1, S. 11-13.
-
Agreement of self-reported and administrative data on employment histories in a German cohort study: A sequence analysis
Wahrendorf, Morten, Anja Marr, Manfred Antoni, Beate Pesch, Karl-Heinz Jöckel, Thorsten Lunau, Susanne Moebus, Marina Arendt, Thomas Brüning, Thomas Behrens & Nico Dragano (2019): Agreement of self-reported and administrative data on employment histories in a German cohort study: A sequence analysis. In: European Journal of Population, Jg. 35, H. 2, S. 329-346. DOI:10.1007/s10680-018-9476-2
-
Bekommen Bachelorabsolventen die schlechteren Jobs?
Hoyler, Laura & Bernhard Christoph (2018): Bekommen Bachelorabsolventen die schlechteren Jobs? In: IAB-Forum H. 07.03.2018, o. Sz.
-
Cohort size and labour-market outcomes
Roth, Duncan (2018): Cohort size and labour-market outcomes. (IAB-Bibliothek 367), Bielefeld: Bertelsmann, 208 S. DOI:10.3278/300969w
-
Ressourcenorientierte Förderung von jungen Menschen in Übergangsmaßnahmen
Schropp, Helen (2018): Ressourcenorientierte Förderung von jungen Menschen in Übergangsmaßnahmen. Entwicklung einer prototypischen Fördermaßnahme für vulnerable Jugendliche und junge Erwachsene. (IAB-Discussion Paper 05/2018), Nürnberg, 64 S.
-
Unter welchen Bedingungen würden sich Beschäftigte weiterbilden?
Osiander, Christopher & Gesine Stephan (2018): Unter welchen Bedingungen würden sich Beschäftigte weiterbilden? Ergebnisse eines faktoriellen Surveys. (IAB-Discussion Paper 04/2018), Nürnberg, 29 S.
-
Zur Einschränkung befristeter Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag
Hohendanner, Christian (2018): Zur Einschränkung befristeter Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag. In: IAB-Forum H. 12.02.2018, o. Sz.
-
Providing a consistent measure of further training for the IAB Establishment Panel
Hinz, Tina & Jens Stegmaier (2018): Providing a consistent measure of further training for the IAB Establishment Panel. (FDZ-Methodenreport 02/2018 (en)), Nürnberg, 17 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1802.en.v1
-
Graduate migration in Germany - new evidence from an event history analysis
Teichert, Christian, Annekatrin Niebuhr, Anne Otto & Anja Rossen (2018): Graduate migration in Germany - new evidence from an event history analysis. (IAB-Discussion Paper 03/2018), Nürnberg, 30 S.
-
Glücksförderung lohnt sich! Wer benachteiligten Jugendlichen den Weg ins Erwerbsleben erleichtern will, muss positive Impulse setzen
Schropp, Helen (2018): Glücksförderung lohnt sich! Wer benachteiligten Jugendlichen den Weg ins Erwerbsleben erleichtern will, muss positive Impulse setzen. In: IAB-Forum H. 02.02.2018, o. Sz.
-
Adjusting to globalization in Germany
Dauth, Wolfgang, Sebastian Findeisen & Jens Südekum (2018): Adjusting to globalization in Germany. (IZA discussion paper 11299), Bonn, 42 S.
-
Konstanz altersgerechter Maßnahmen trotz steigender Beschäftigung Älterer
Bellmann, Lutz, Sandra Dummert & Ute Leber (2018): Konstanz altersgerechter Maßnahmen trotz steigender Beschäftigung Älterer. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 71, H. 1, S. 20-27. DOI:10.5771/0342-300X-2018-1-20
