Treffer 3.822
-
Der Beitrag kleiner und mittlerer Unternehmen zur Beschäftigungsentwicklung
Steinle, Wolfgang J. (1984): Der Beitrag kleiner und mittlerer Unternehmen zur Beschäftigungsentwicklung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 17, H. 2, S. 257-266.
-
Ausländische Jugendliche in Ausbildung und Beruf
Stegmann, Heinz & Hermine Kraft (1983): Ausländische Jugendliche in Ausbildung und Beruf. Aus der Untersuchung des IAB "Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 16, H. 2, S. 131-136.
-
Schulnoten und betriebliche Berufsausbildung
Stegmann, Heinz (1982): Schulnoten und betriebliche Berufsausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 13, H. 1, S. 1-6.
-
Arbeitskräfte-Potentialrechnung
Klauder, Wolfgang (1982): Arbeitskräfte-Potentialrechnung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), S. 99-119.
-
Schulabgänger und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 27.9.1979)
(1980): Schulabgänger und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 27.9.1979). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), S. 1-3.
-
Schulabgänger und betriebliche Berufsausbildung
Stegmann, Heinz (1979): Schulabgänger und betriebliche Berufsausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 09, S. 1-7.
-
Ausgewählte Literatur zum Thema "Arbeitszeitverkürzung" und "flexible Arbeitszeitgestaltung"
Kühlewind, Gerhard (1979): Ausgewählte Literatur zum Thema "Arbeitszeitverkürzung" und "flexible Arbeitszeitgestaltung". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 3, S. 441-452.
-
Strukturdiskrepanzen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem im Bereich der betrieblichen Berufsausbildung für Facharbeiterberufe
Hofbauer, Hans (1977): Strukturdiskrepanzen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem im Bereich der betrieblichen Berufsausbildung für Facharbeiterberufe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 2, S. 252-257.
-
Bildungsexpansion und Akademikerbeschäftigung. Zu einer "Theorie der Akademisierung des Beschäftigungssystems"
Kaiser, Manfred (1977): Bildungsexpansion und Akademikerbeschäftigung. Zu einer "Theorie der Akademisierung des Beschäftigungssystems". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 2, S. 270-290.
-
Ausbildung und Beschäftigung in ausgewählten Dienstleistungsgewerben. Strukturmerkmale, Entwicklungsperspektiven und Folgerungen
Kleine, Dieter (1977): Ausbildung und Beschäftigung in ausgewählten Dienstleistungsgewerben. Strukturmerkmale, Entwicklungsperspektiven und Folgerungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 3, S. 370-380.
-
Akademisierung des Beschäftigungssystems - nach Ergebnissen der Volks- und Berufszählungen von 1961 und 1970
Kaiser, Manfred, Renate Jelitto & Lothar Troll (1975): Akademisierung des Beschäftigungssystems - nach Ergebnissen der Volks- und Berufszählungen von 1961 und 1970. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 6, S. 1-5.
-
Betriebliche Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit. Betriebs- und Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung
Hofbauer, Hans & Hermine Kraft (1974): Betriebliche Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit. Betriebs- und Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 7, H. 1, S. 44-66.
-
Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel
Stooß, Friedemann (1973): Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel. Teil 4: Die Auszubildenden nach Wirtschaftsorganisationen/nach Kammerzugehörigkeit. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 10, S. 1-9.
-
Die Elektroleitungsbauer (Elektroinstallateure, -monteure und Fernmeldemonteure, -handwerker)
Otto, Manfred (1973): Die Elektroleitungsbauer (Elektroinstallateure, -monteure und Fernmeldemonteure, -handwerker). Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschl. Daten des Mikrozenzus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 20, S. 13.
-
Zur Aussagefaehigkeit der amtlichen Statistik der Technikerschulen
Weiss, Fritz Joachim (1970): Zur Aussagefaehigkeit der amtlichen Statistik der Technikerschulen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 3, H. 4, S. 344-353.
-
The demise of works councils in Germany (im Erscheinen)
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2025): The demise of works councils in Germany (im Erscheinen). In: Industrielle Beziehungen.
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns aus ökonomischer Perspektive
Bossler, Mario (2019): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns aus ökonomischer Perspektive. In: C. Arnold & P. Fischinger (Hrsg.) (2019): Mindestlohn: interdisziplinäre Betrachtungen, Tübingen, Mohr Siebeck S. 43-65.
-
Verbreitung und betriebliche Bestimmungsfaktoren von Arbeitszeitkonten
Zapf, Ines (2018): Verbreitung und betriebliche Bestimmungsfaktoren von Arbeitszeitkonten. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 25, H. 1, S. 51-71. DOI:10.3224/indbez.v25i1.03
-
Do minimum wages increase job satisfaction?
Bossler, Mario & Sandra Broszeit (2017): Do minimum wages increase job satisfaction? Micro data evidence from the new German minimum wage. In: Labour, Jg. 31, H. 4, S. 480-493. DOI:10.1111/labr.12117
-
Recruiting abroad: an empirical analysis
Bossler, Mario (2016): Recruiting abroad: an empirical analysis. In: International Journal of Manpower, Jg. 37, H. 4, S. 590-605. DOI:10.1108/IJM-12-2014-0233
