Treffer 3.789
-
Betriebszeiten in Europa
Bauer, Frank & Hermann Groß (2005): Betriebszeiten in Europa. In: H. Seifert (Hrsg.) (2005): Flexible Zeiten in der Arbeitswelt (Campus. Forschung, 877), S. 354-374.
-
Demographischer Wandel
Dostal, Werner (2005): Demographischer Wandel. Stand und Perspektiven. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Jg. 40, H. 2, S. 86-91.
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich
Eichhorst, Werner, Hermann Gartner, Gerhard Krug, Thomas Rhein & Eberhard Wiedemann (2005): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), S. 107-142.
-
Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs
Bogai, Dieter (2005): Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs. In: U. Kühnert (Bearb.) (2005): Ländlich in die Zukunft : Rahmenbedingungen für ländliche Entwicklung an der Schwelle zur neuen EU-Strukturfondsperiode (LASA-Dokumentation, 20), S. 11-20.
-
Betriebliche Determinanten formeller und informeller Weiterbildung im Vergleich
Brussig, Martin & Ute Leber (2005): Betriebliche Determinanten formeller und informeller Weiterbildung im Vergleich. In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 19, H. 1, S. 5-24.
-
Mehr Transparenz auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes
Bellmann, Lutz, Ulrich Degen & Silke Hartung (2005): Mehr Transparenz auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes. Erfassung von betrieblicher Berufsausbildung im IAB-Betriebspanel. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 34, H. 3, S. 14-18.
-
Beschäftigungsverhältnisse
Alda, Holger (2005): Beschäftigungsverhältnisse. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, S. 245-269.
-
Formelle und informelle Weiterbildung im Ost-West-Vergleich
Brussig, Martin & Ute Leber (2005): Formelle und informelle Weiterbildung im Ost-West-Vergleich. In: L. Bellmann & D. Sadowski (Hrsg.) (2005): Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 295), S. 123-143.
-
Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz
Steinhardt, Max, Elmar Hönekopp, Michael Bräuninger, Dragos Radu & Thomas Straubhaar (2005): Effekte der Migrationssteuerung bei Erwerbstätigen durch das Zuwanderungsgesetz. Hamburg, 109 S.
-
European establishment surveys
Ester, Peter, Markus Promberger & Amelia Román (2005): European establishment surveys. Obstancles and opportunities on the road to cross-national convergence. In: M. Ramioul, U. Huws & A. Bohlen (Hrsg.) (2005): Measuring the information society, S. 31-41.
-
Zur Diskussion über methodische Aspekte der IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots
Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2005): Zur Diskussion über methodische Aspekte der IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Anmerkungen zum Nachtrag von Hermann Scherl. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 4, S. 573-575.
-
Long-run effects of public sector sponsored training in West Germany
Lechner, Michael, Ruth Miquel & Conny Wunsch (2005): Long-run effects of public sector sponsored training in West Germany. (IAB-Discussion Paper 03/2005), Nürnberg, 62 S.
-
Berufliche Weiterbildung in Deutschland
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2005): Berufliche Weiterbildung in Deutschland. Motive, Anlässe und Hemmnisse. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 7, S. 202-203.
-
Der IZA-Reformvorschlag der Arbeitslosenversicherung
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2005): Der IZA-Reformvorschlag der Arbeitslosenversicherung. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, H. 8, S. 233-234.
-
Betriebliche Weiterbildung - denn wer da hat, dem wird gegeben
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2005): Betriebliche Weiterbildung - denn wer da hat, dem wird gegeben. In: IAB-Forum H. 2, S. 52-55.
-
Arbeitszeitpolitik
Bach, Hans-Uwe, Lutz Bellmann, Axel Deeke, Michael Feil, Markus Promberger, Eugen Spitznagel, Susanne Wanger & Gerd Zika (2005): Arbeitszeitpolitik. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), S. 144-189.
-
Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2005): Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050. (IAB-Forschungsbericht 16/2005), Nürnberg, 51 S.
-
Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland
Ellguth, Peter, Johannes Kirsch & Astrid Ziegler (2005): Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland. Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels. (WSI-Diskussionspapier 140), Düsseldorf, 56 S.
-
Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit?
Rudolph, Helmut (2005): Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit? In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), S. 97-125.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Kunz, Marcus, Antje Weyh & Philip Lenecke (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Sachsen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 01/2005), Nürnberg, 51 S.