Treffer 3.819
-
Recruitment and job applications of older jobseekers from the establishments' perspective
Bellmann, Lutz & Martin Brussig (2007): Recruitment and job applications of older jobseekers from the establishments' perspective. (IZA discussion paper 2721), Bonn, 24 S.
-
Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality
Reiter, Jerome P. & Jörg Drechsler (2007): Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality. (IAB-Discussion Paper 20/2007), Nürnberg, 26 S.
-
Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns
Ebert, Andreas & Daniel Werner (2007): Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Smart Region : Projektergebnisse und Analysen zum alternsgerechten Arbeiten in innovativen Regionen (DRV-Schriften, 70), S. 115-128.
-
Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB
Müller, Dana & Alexandra Schmucker (2007): Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Erfahrungen und Perspektiven : Bericht vom dritten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 26. bis 28. Juni 2006 in Bensheim (DRV-Schriften, 55/2006), S. 97-115.
-
Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Nachholbedarf verringern
Bellmann, Lutz (2007): Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Nachholbedarf verringern. In: Arbeit und Arbeitsrecht H. 2, S. 78-79.
-
Tarifbindung und tarifliche Öffnungsklauseln
Kohaut, Susanne (2007): Tarifbindung und tarifliche Öffnungsklauseln. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2005. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 60, H. 2, S. 94-97. DOI:10.5771/0342-300X-2007-2-94
-
New evidence on the complementarity of education and training
Riphahn, Regina T. & Parvati Trübswetter (2007): New evidence on the complementarity of education and training. (LASER discussion papers 04), Erlangen u.a., 26 S.
-
Regional patterns and determinants of the birth and success of new firms in Western Germany
Brixy, Udo & Reinhold Grotz (2007): Regional patterns and determinants of the birth and success of new firms in Western Germany. In: Entrepreneurship and Regional Development, Jg. 19, H. 4, S. 293-312. DOI:10.1080/08985620701275510
-
Tarifliche Öffnungsklauseln
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2007): Tarifliche Öffnungsklauseln. Verbreitung, Inanspruchnahme und Bedeutung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 2, S. 33-40.
-
Reasons for part-time work
Bellmann, Lutz & Piet Allaart (2007): Reasons for part-time work. An empirical analysis for Germany and the Netherlands. In: International journal of manpower, Jg. 28, H. 7, S. 557-570. DOI:10.1108/01437720710830052
-
Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion
Schnur, Peter & Gerd Zika (2007): Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion. (IAB-Kurzbericht 26/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen
Schreyer, Franziska & Maria Gaworek (2007): Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, S. 1-5.
-
Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung
Hönekopp, Elmar (2007): Polnische Arbeitsmigranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zwei Jahre nach der Erweiterung. In: M. Nowicka (Hrsg.) (2007): Von Polen nach Deutschland und zurück : die Arbeitsmigration und ihre Herausforderungen für Europa, S. 47-79.
-
Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement
Zickert, Kathi (2007): Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. (IAB-Forschungsbericht 11/2007), Nürnberg, 82 S.
-
The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany
Andrews, Martyn, Lutz Bellmann, Thorsten Schank & Richard Upward (2007): The takeover and selection effects of foreign ownership in Germany. An analysis using linked worker-firm data. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 50), Erlangen u.a., 36 S.
-
Freelancers in Germany's old and new media industry
Henninger, Annette & Karin Gottschall (2007): Freelancers in Germany's old and new media industry. Beyond standard patterns of work and life? In: Critical Sociology, Jg. 33, H. 1/2, S. 43-71. DOI:10.1163/156916307X168584
-
Stimulating part-time work by legal entitlements?
Schank, Thorsten, Claus Schnabel & Hans-Dieter Gerner (2007): Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment using a labour law threshold. (LASER discussion papers 11), Erlangen u.a., 10 S.
-
Lohnt sich die betriebliche Ausbildung?
Bellmann, Lutz, Silke Hartung & Florian Janik (2007): Lohnt sich die betriebliche Ausbildung? Der Nutzen für die Ausbildungsbetriebe. Vortrag auf dem Thementag Berufliche Bildung des Kompetenzfeldes Berufliche Bildung der GTZ in Eschborn am 20.12.2006 zum Thema Berufsbildungsökonomie: Einzel- und gesamtwirtschaftliche Überlegungen zur Rentabilität von Investitionen in berufliche Aus- und Weiterbildung. Eschborn, 14 S.
-
Erwerbsformen in Bewegung
Dietz, Martin & Ulrich Walwei (2007): Erwerbsformen in Bewegung. Wirkung auf Beschäftigungsniveau und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: F. Lorenz & G. Schneider (Hrsg.) (2007): Ende der Normalarbeit? : mehr Solidarität statt weniger Sicherheit - Zukunft betrieblicher Interessenvertretung, S. 185-202.
-
Rekrutierung älterer Arbeitnehmer
Bellmann, Lutz (2007): Rekrutierung älterer Arbeitnehmer. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (Hrsg.) (2007): Betriebliche Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs : Dokumentation eines Workshops am 22./23. Mai 2006 in Potsdam, o. Sz.
