Treffer 3.794
-
Einstellungsgutscheine: Effektivität und Umsetzung
Boss, Alfred, Alessio J. G. Brown, Christian Merkl & Dennis J. Snower (2009): Einstellungsgutscheine: Effektivität und Umsetzung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 3, S. 252-266. DOI:10.1007/s12651-009-0019-5
-
Labour market flexibility and inequality: the changing risk patterns of temporary employment in West Germany
Gebel, Michael & Johannes Giesecke (2009): Labour market flexibility and inequality: the changing risk patterns of temporary employment in West Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 3, S. 234-251. DOI:10.1007/s12651-009-0018-6
-
The direct employment effects of new businesses in Germany revisited
Schindele, Yvonne & Antje Weyh (2011): The direct employment effects of new businesses in Germany revisited. An empirical investigation for 1976-2004. In: Small business economics, Jg. 36, H. 3, S. 353-363. DOI:10.1007/s11187-009-9218-2
-
Teilzeitbeschäftigung: Ausmaß und Bestimmungsgründe der Erwerbsübergänge von Frauen
Vogel, Claudia (2009): Teilzeitbeschäftigung: Ausmaß und Bestimmungsgründe der Erwerbsübergänge von Frauen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 2, S. 170-181. DOI:10.1007/s12651-009-0015-9
-
Dependent self-employment: workers between employment and self-employment in the UK
Böheim, René & Ulrike Mühlberger (2009): Dependent self-employment: workers between employment and self-employment in the UK. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 2, S. 182-195. DOI:10.1007/s12651-009-0014-x
-
Employment stability in newly founded firms
Schnabel, Claus, Susanne Kohaut & Udo Brixy (2011): Employment stability in newly founded firms. A matching approach using linked employer-employee data from Germany. In: Small Business Economics, Jg. 36, H. 1, S. 85-100. DOI:10.1007/s11187-009-9188-4
-
Cultural diversity and entrepreneurship
Audretsch, David, Dirk Dohse & Annekatrin Niebuhr (2010): Cultural diversity and entrepreneurship. A regional analysis for Germany. In: The annals of regional science, Jg. 45, H. 1, S. 55-85. DOI:10.1007/s00168-009-0291-x
-
Anmerkungen zur Mindestlohndebatte
Fitzenberger, Bernd (2009): Anmerkungen zur Mindestlohndebatte. Elastizitäten, Strukturparameter und Topfschlagen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 1, S. 85-92. DOI:10.1007/s12651-009-0004-z
-
Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen
Janssen, Simon & Christian Pfeifer (2009): Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen. Ein empirische Untersuchung mit Personaldaten. In: Journal of business economics, Jg. 79, H. 5, S. 633-662.
-
Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich
Grundig, Beate, Carsten Pohl & Heinz Schmalholz (2008): Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 15, H. 1, S. 33-40.
-
Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie
Grundig, Beate, Christian Leßmann, Anna Sophie Müller, Carsten Pohl, Michael Reinhard, Beate Schirwitz, Heinz Schmalholz & Marcel Thum (2008): Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie. Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei. (Ifo-Dresden-Studien 45), Dresden, 96 S.
-
Evaluating different approaches for multiple imputation under linear constraints
Drechsler, Jörg & Trivellore E. Raghunathan (2008): Evaluating different approaches for multiple imputation under linear constraints. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 25), New York, 12 S.
-
Integration von Migranten in Hessen
Burkert, Carola & Walter Kindermann (2008): Integration von Migranten in Hessen. Bildungssystem und Arbeitsmarkt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2008), Nürnberg, 28 S.
-
The determinants of job creation and destruction
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2008): The determinants of job creation and destruction. Plant-level evidence for Eastern and Western Germany. (Dresden discussion paper series in economics 2008/02), Dresden, 32 S.
-
Zur gesellschaftlichen Einbettung von Organisationswandel
Kirchner, Stefan, Maria Oppen & Lutz Bellmann (2008): Zur gesellschaftlichen Einbettung von Organisationswandel. Einführungsdynamik dezentraler Organisationsstrukturen. (IAB-Discussion Paper 37/2008), Nürnberg, 45 S.
-
Zeitarbeit regional: Überraschend dynamisch in Hamburg und Ulm
Buch, Tanja, Frank Groll & Annekatrin Niebuhr (2008): Zeitarbeit regional: Überraschend dynamisch in Hamburg und Ulm. In: IAB-Forum H. 1, S. 52-57.
-
Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit
Dressel, Kathrin (2008): Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit. In: G. Hopfengärtner (Hrsg.) (2008): Armut in der Großstadt : Analysen, Argumente und Ansätze der Armutsprävention in Nürnberg, S. 38-53.
-
Employment stability of entrants in newly founded firms
Schnabel, Claus, Susanne Kohaut & Udo Brixy (2008): Employment stability of entrants in newly founded firms. A matching approach using linked employer-employee data from Germany. (IAB-Discussion Paper 09/2008), Nürnberg, 25 S.
-
Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland
Spengler, Anja (2008): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2008): Fünf Jahre FDZ-RV : Bericht zum fünften Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 17. und 18. Juli 2008 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (DRV-Schriften, 55/2008), S. 73-88.
-
Demographic change and regional labour markets
Henschel, Beate, Carsten Pohl & Marcel Thum (2008): Demographic change and regional labour markets. The case of Eastern Germany. (CESifo working paper 2315), München, 36 S.