Treffer 3.817
- 
        Der Arbeitskräftebedarf nach Wirtschaftszweigen, Berufen und Qualifikationen bis 2025Hummel, Markus, Angela Thein & Gerd Zika (2010): Der Arbeitskräftebedarf nach Wirtschaftszweigen, Berufen und Qualifikationen bis 2025. Modellrechnungen des IAB. In: R. Helmrich & G. Zika (Hrsg.) (2010): Beruf und Qualifikation in der Zukunft : BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025, S. 81-102. 
- 
        A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over"Wiemers, Jürgen (2010): A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over". In: Economics Bulletin, Jg. 30, H. 1, S. 374-382. 
- 
        Über Brücken und Stege: IAB-Studie ZeitarbeitZiegler, Kerstin & Florian Lehmer (2010): Über Brücken und Stege: IAB-Studie Zeitarbeit. In: Personalwirtschaft, Jg. 37, H. Sonderheft zu H. 10, S. 30-33. 
- 
        Regionale Unterschiede in der AltersstrukturSieglen, Georg & Frank Bauer (2010): Regionale Unterschiede in der Altersstruktur. In: M. f. G. F. F. u. I. Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2008, S. 78-85. 
- 
        Betriebliche Perspektiven auf die WeiterbildungLeber, Ute (2010): Betriebliche Perspektiven auf die Weiterbildung. Forschungsstand und Erfordernisse in der Praxis. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2010): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, finanzielle Förderung, S. 1-23. 
- 
        MINT-Berufe - die Not ist nicht so groß wie oft behauptet!Bott, Peter, Robert Helmrich & Gerd Zika (2010): MINT-Berufe - die Not ist nicht so groß wie oft behauptet! Analysen aus der ersten BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektion. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 39, H. 3, S. 40-44. 
- 
        Health at work - indicators and determinantsSchneider, Julia & Miriam Beblo (2010): Health at work - indicators and determinants. A revised literature and data review for Germany. (IAB-Discussion Paper 17/2010), Nürnberg, 54 S. 
- 
        Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältigBellmann, Lutz & Ute Leber (2010): Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig. In: IAB-Forum H. 1, S. 16-19. DOI:10.3278/IFO1001W016 
- 
        Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichernMöller, Joachim (2010): Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern. In: IAB-Forum H. 2, S. 24-27. DOI:10.3278/IFO1002W024 
- 
        Internationaler Vergleich: Unternehmensgründungen in KrisenzeitenBrixy, Udo, Christian Hundt & Rolf Sternberg (2010): Internationaler Vergleich: Unternehmensgründungen in Krisenzeiten. (IAB-Kurzbericht 08/2010), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Übernahmemöglichkeiten im AusbildungsbetriebBellmann, Lutz & Silke Hartung (2010): Übernahmemöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb. Eine Analyse mit dem IAB-Betriebspanel. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 59, H. 6/7, S. 160-167. DOI:10.3790/sfo.59.6-7.160 
- 
        Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der PraxisPlicht, Hannelore (2010): Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis. Ergebnisse aus der Begleitforschung BvB. (IAB-Forschungsbericht 07/2010), Nürnberg, 137 S. 
- 
        Ex post evaluation of cohesion policy programmes 2000-2006 financed by the European Regional Development Fund, work package 6cAlecke, Björn, Uwe Blien, Lars Frieg, Anne Otto & Gerhard Untiedt (2010): Ex post evaluation of cohesion policy programmes 2000-2006 financed by the European Regional Development Fund, work package 6c. Enterprise support - an exploratory study using counterfactual methods on available data from Germany. Final report. Münster, 173 S. 
- 
        The use of social networks in recruiting processes from a firms perspectiveRebien, Martina (2010): The use of social networks in recruiting processes from a firms perspective. (IAB-Discussion Paper 05/2010), Nürnberg, 15 S. 
- 
        Effects of workplace representation on firm-provided further training in GermanyStegmaier, Jens (2010): Effects of workplace representation on firm-provided further training in Germany. (IAB-Discussion Paper 14/2010), Nürnberg, 38 S. 
- 
        Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des GeldesFertig, Michael & Martina Huber (2010): Beteiligung an beruflicher Weiterbildung: Nicht nur eine Frage des Geldes. In: IAB-Forum H. 1, S. 24-29. DOI:10.3278/IFO1001W024 
- 
        Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern"Solga, Heike, Bettina Kohlrausch, Claudia Kretschmann & Sabine Fromm (2010): Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". (IAB-Forschungsbericht 05/2010), Nürnberg, 128 S. 
- 
        Looking beyond the bridge: How temporary agency employment affects labor market outcomesJahn, Elke J. & Michael Rosholm (2010): Looking beyond the bridge: How temporary agency employment affects labor market outcomes. (IAB-Discussion Paper 09/2010), Nürnberg, 39 S. 
- 
        Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied?Hohmeyer, Katrin & Joachim Wolff (2010): Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied? (IAB-Kurzbericht 04/2010), Nürnberg, 8 S. 
- 
        The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spilloversDauth, Wolfgang (2010): The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers. (IAB-Discussion Paper 15/2010), Nürnberg, 27 S. 
