Treffer 3.816
-
Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung
Gerner, Hans-Dieter (2010): Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung. Ökonometrische Analysen. (IAB-Bibliothek 322), Bielefeld: Bertelsmann, 172 S. DOI:10.3278/300702w
-
Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds
Deeke, Axel (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Analysen zur Umsetzung und zu den Wirkungen der Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Endbericht der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm 2000-2008. Nürnberg, 357 S.
-
Unternehmensbefragung im IV. Quartal 2009: Stellenbesetzungen in Zeiten der Krise
Heckmann, Markus, Anja Kettner, Martina Rebien & Kurt Vogler-Ludwig (2010): Unternehmensbefragung im IV. Quartal 2009: Stellenbesetzungen in Zeiten der Krise. (IAB-Kurzbericht 23/2010), Nürnberg, 8 S.
-
The German job vacancy survey
Kettner, Anja & Kurt Vogler-Ludwig (2010): The German job vacancy survey. An overview. In: S. A. Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): First and second International Workshops on Methodologies for Job Vacancy Statistics : Proceedings, S. 7-17. DOI:10.2785/57804
-
Brückenfunktion der Leiharbeit: Zumindest ein schmaler Steg
Lehmer, Florian & Kerstin Ziegler (2010): Brückenfunktion der Leiharbeit: Zumindest ein schmaler Steg. (IAB-Kurzbericht 13/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Über Brücken und Stege: IAB-Studie Zeitarbeit
Ziegler, Kerstin & Florian Lehmer (2010): Über Brücken und Stege: IAB-Studie Zeitarbeit. In: Personalwirtschaft, Jg. 37, H. Sonderheft zu H. 10, S. 30-33.
-
Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality
Reiter, Jerome P. & Jörg Drechsler (2010): Releasing multiply-imputed synthetic data generated in two stages to protect confidentiality. In: Statistica Sinica, Jg. 20, H. 1, S. 405-421.
-
Global Entrepreneurship Monitor
Brixy, Udo, Christian Hundt & Rolf Sternberg (2010): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2009. Sonderthema: Was wird aus 'werdenden' Gründern? (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 10), Hannover u.a., 46 S.
-
Auf der Flucht?
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2010): Auf der Flucht? Tarifaustritte und die Rolle von Öffnungsklauseln. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 17, H. 4, S. 345-371.
-
How to use data swapping to create useful dummy data for panel datasets
Jacobebbinghaus, Peter, Dana Müller & Agnes Orban (2010): How to use data swapping to create useful dummy data for panel datasets. (FDZ-Methodenreport 03/2010 (en)), Nürnberg, 19 S.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II
Conrads, Ralph, Ernst Kistler & Falko Trischler (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,2), Stadtbergen, 83 S.
-
Gewinnbeteiligung und betriebliches Engagement auf internationalen Märkten
Bellmann, Lutz & Iris Möller (2010): Gewinnbeteiligung und betriebliches Engagement auf internationalen Märkten. In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 24, H. 1, S. 29-47. DOI:10.1688/1862-0000_ZfP_2010_01_Bellmann
-
Machbarkeitsstudie Schultypisierung
Berngruber, Anne, Steffen Kaimer, Peter Kupka & Joß Steinke (2010): Machbarkeitsstudie Schultypisierung. Kooperationsprojekt IAB / BA-Zentrale (SP III 22). (IAB-Forschungsbericht 04/2010), Nürnberg, 31 S.
-
Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis
Plicht, Hannelore (2010): Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis. Ergebnisse aus der Begleitforschung BvB. (IAB-Forschungsbericht 07/2010), Nürnberg, 137 S.
-
Using support vector machines for generating synthetic datasets
Drechsler, Jörg (2011): Using support vector machines for generating synthetic datasets. In: J. Domingo-Ferrer & E. Magkos (Hrsg.) (2011): Privacy in statistical databases : UNESCO Chair in Data Privacy, International Conference, PSD 2010, Corfu, Greece, September 22-24, 2010. Proceedings (Lecture notes in computer science, 6344), S. 148-161. DOI:10.1007/978-3-642-15838-4
-
The German job vacancy survey
Kiesl, Hans (2010): The German job vacancy survey. Estimation of sampling errors. In: S. A. Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): First and second International Workshops on Methodologies for Job Vacancy Statistics : Proceedings, S. 62-69. DOI:10.2785/57804
-
Betriebliche Perspektiven auf die Weiterbildung
Leber, Ute (2010): Betriebliche Perspektiven auf die Weiterbildung. Forschungsstand und Erfordernisse in der Praxis. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2010): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, finanzielle Förderung, S. 1-23.
-
Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2010): Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig. In: IAB-Forum H. 1, S. 16-19. DOI:10.3278/IFO1001W016
-
Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern
Möller, Joachim (2010): Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern. In: IAB-Forum H. 2, S. 24-27. DOI:10.3278/IFO1002W024
-
Health at work - indicators and determinants
Schneider, Julia & Miriam Beblo (2010): Health at work - indicators and determinants. A revised literature and data review for Germany. (IAB-Discussion Paper 17/2010), Nürnberg, 54 S.
