Treffer 3.788
-
Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber
Sujata, Uwe & Antje Weyh (2013): Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2013), Nürnberg, 43 S.
-
The pay gap of temporary agency workers
Jahn, Elke J. & Dario Pozzoli (2013): The pay gap of temporary agency workers. Does the temp sector experience pay off? In: Labour economics, Jg. 24, H. October, S. 48-57. DOI:10.1016/j.labeco.2013.06.001
-
Einkommenseffekte von Betriebswechslern
Alm, Bastian, Dirk Engel & Antje Weyh (2013): Einkommenseffekte von Betriebswechslern. Neue Befunde für Ostdeutschland. (IAB-Discussion Paper 08/2013), Nürnberg, 29 S.
-
Personalsuche in Deutschland: Kleine und mittlere Betriebe im Wettbewerb um Fachkräfte
Dietz, Martin, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller & Jens Stegmaier (2013): Personalsuche in Deutschland: Kleine und mittlere Betriebe im Wettbewerb um Fachkräfte. (IAB-Kurzbericht 10/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Indicative and updated estimates of the collective bargaining premium in Germany
Addison, John, Paulino Teixeira, Katalin Evers & Lutz Bellmann (2013): Indicative and updated estimates of the collective bargaining premium in Germany. (IZA discussion paper 7474), Bonn, 40 S.
-
Effects of training on employee suggestions and promotions
Pfeifer, Christian, Simon Janssen, Philip Yang & Uschi Backes-Gellner (2013): Effects of training on employee suggestions and promotions. Evidence from personnel records. In: Schmalenbach business review, Jg. 65, H. 3, S. 270-287. DOI:10.1007/BF03396858
-
Bestimmungsgründe der öffentlichen Kleinkinderbetreuung im regionalen Vergleich
Seils, Eric & Daniel Meyer (2013): Bestimmungsgründe der öffentlichen Kleinkinderbetreuung im regionalen Vergleich. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 4, S. 273-280. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-273
-
Berufe im demografischen Wandel
Tivig, Thusnelda, Golo Henseke & Jens Neuhaus (2013): Berufe im demografischen Wandel. Alterungstrends und Fachkräfteangebot. Dortmund, 81 S.
-
Arbeitsmarkteffekte atypischer Beschäftigung
Hohendanner, Christian & Ulrich Walwei (2013): Arbeitsmarkteffekte atypischer Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 4, S. 239-246. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-239
-
Arbeitszeitverkürzung für Weiterbildung im Spiegel betrieblicher Einschätzung
Lott, Margit (2013): Arbeitszeitverkürzung für Weiterbildung im Spiegel betrieblicher Einschätzung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 4, S. 255-263. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-255
-
Personalauswahl: Wie Langzeitarbeitslose bei den Betrieben ankommen
Moertel, Julia & Martina Rebien (2013): Personalauswahl: Wie Langzeitarbeitslose bei den Betrieben ankommen. (IAB-Kurzbericht 09/2013), Nürnberg, 7 S.
-
The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants
Addison, John T., Alex Bryson, Paulino Teixeira, André Pahnke & Lutz Bellmann (2013): The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants. A comparative analysis of Germany and Great Britain. In: Scottish Journal of Political Economy, Jg. 60, H. 2, S. 182-209. DOI:10.1111/sjpe.12007
-
The scars of youth
Schmillen, Achim & Matthias Umkehrer (2013): The scars of youth. Effects of early-career unemployment on future unemployment experience. (IAB-Discussion Paper 06/2013), Nürnberg, 54 S.
-
Datenkompendium: Kernindikatoren der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS)
Kubis, Alexander & Anne Müller (2013): Datenkompendium: Kernindikatoren der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS). (FDZ-Methodenreport 03/2013 (de)), Nürnberg, 207 S.
-
IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots
Müller, Anne, Martina Rebien & Kurt Vogler-Ludwig (2013): IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen Wellen 2000 bis 2010 und Folgequartale ab 2006. (FDZ-Datenreport 03/2013 (de)), Nürnberg, 18 S.
-
Subsidies for substitutes?
Moczall, Andreas (2013): Subsidies for substitutes? New evidence on deadweight loss and substitution effects of a wage subsidy for hard-to-place job-seekers. (IAB-Discussion Paper 05/2013), Nürnberg, 38 S.
-
Personal in der Kindererziehung in Bayern
Böhme, Stefan & Lutz Eigenhüller (2013): Personal in der Kindererziehung in Bayern. Arbeitsmarktsituation und Berufsverbleib. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2013), Nürnberg, 46 S.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2012
Kistler, Ernst & Falko Trischler (2013): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2012. Teil II: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2012. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2012,2), Stadtbergen, 75 S.
-
Does it matter where you work?
Stephani, Jens (2013): Does it matter where you work? Employer characteristics and the wage growth of low-wage workers and higher-wage workers. (IAB-Discussion Paper 04/2013), Nürnberg, 34 S.
-
Qualifizierung von Arbeitslosen aus dem SGB II: Begrenztes Potenzial für Erziehungsberufe
Weimann-Sandig, Nina & Christopher Osiander (2013): Qualifizierung von Arbeitslosen aus dem SGB II: Begrenztes Potenzial für Erziehungsberufe. (IAB-Kurzbericht 08/2013), Nürnberg, 8 S.