Treffer 3.788
-
Wasserstand: Der deutsche Arbeitsmarkt 25 Jahre nach der Wiedervereinigung
(2015): Wasserstand: Der deutsche Arbeitsmarkt 25 Jahre nach der Wiedervereinigung. In: IAB-Forum H. 1, S. 1-124. DOI:10.3278/IFO1501W
-
Viel Varianz: Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient
Bogai, Dieter, Jeanette Carstensen, Holger Seibert, Doris Wiethölter, Stefan Hell & Oliver Ludewig (2015): Viel Varianz: Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient. Berlin, 38 S.
-
IAB-Beschäftigtenbefragung
Schütz, Holger, Reiner Gilberg, Christian Dickmann & Helmut Schröder (2015): IAB-Beschäftigtenbefragung. Projekt "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben - Personenbefragung". (FDZ-Methodenreport 02/2015 (de)), Nürnberg, 40 S.
-
Vertiefende Betriebsbefragung "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg" 2012
Gensicke, Miriam & Nikolai Tschersich (2015): Vertiefende Betriebsbefragung "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg" 2012. (FDZ-Methodenreport 03/2015 (de)), Nürnberg, 52 S.
-
Exports, agglomeration and workforce diversity
Brunow, Stephan & Luise Grünwald (2015): Exports, agglomeration and workforce diversity. An empirical assessment for German establishments. (IAB-Discussion Paper 03/2015), Nürnberg, 33 S.
-
Revisiting German labour market reform effects
Stops, Michael (2015): Revisiting German labour market reform effects. A panel data analysis for occupational labour markets. (IAB-Discussion Paper 02/2015), Nürnberg, 47 S.
-
Konzeptionelle Lehren aus der ersten Evaluationsrunde der Branchenmindestlöhne in Deutschland
Doerr, Annabelle & Bernd Fitzenberger (2015): Konzeptionelle Lehren aus der ersten Evaluationsrunde der Branchenmindestlöhne in Deutschland. (ZEW discussion paper 2015-073), Mannheim, 25 S.
-
Prevalence and development of workplace health promotion in Germany: results of the IAB Establishment Panel 2012
Hollederer, Alfons & Frank Wießner (2014): Prevalence and development of workplace health promotion in Germany: results of the IAB Establishment Panel 2012. In: International Archives of Occupational and Environmental Health, Jg. 88, H. 7, S. 861-873. DOI:10.1007/s00420-014-1012-z
-
Kindertagesbetreuung in Deutschland: Die Fachkräftereserve ist nahezu ausgeschöpft
Grgic, Mariana, Britta Matthes & Heiko Stüber (2014): Kindertagesbetreuung in Deutschland: Die Fachkräftereserve ist nahezu ausgeschöpft. (IAB-Kurzbericht 26/2014), Nürnberg, 8 S.
-
Die Fachkräftereserve in der Kinderbetreuung und -erziehung: Ergebnisse für Deutschland und die Bundesländer
Grgic, Mariana, Britta Matthes & Heiko Stüber (2014): Die Fachkräftereserve in der Kinderbetreuung und -erziehung: Ergebnisse für Deutschland und die Bundesländer. (IAB-Forschungsbericht 15/2014), Nürnberg, 55 S.
-
Personal in der Kindererziehung in Hessen
Burkert, Carola, Peter Schaade & Oliver Thoma (2014): Personal in der Kindererziehung in Hessen. Arbeitsmarktsituation und Berufsverbleib. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2014), Nürnberg, 44 S.
-
Active labour-market policies in Germany
Wapler, Rüdiger, Daniel Werner & Katja Wolf (2014): Active labour-market policies in Germany. Do regional labour markets benefit? (IAB-Discussion Paper 28/2014), Nürnberg, 52 S.
-
The demise of a model?
Addison, John T., Paulino Teixeira, André Pahnke & Lutz Bellmann (2017): The demise of a model? The state of collective bargaining and worker representation in Germany. In: Economic and Industrial Democracy, Jg. 38, H. 2, S. 193-234. DOI:10.1177/0143831X14559784
-
Zertifizierung von Betrieben: Qualitätssiegel mit Signalwirkung
Grunau, Philipp & Stefanie Wolter (2014): Zertifizierung von Betrieben: Qualitätssiegel mit Signalwirkung. In: IAB-Forum H. 2, S. 32-37. DOI:10.3278/IFO1402W032
-
Beschäftigung beim gleichen Verleihbetrieb: Meist nur von kurzer Dauer
Haller, Peter & Elke Jahn (2014): Beschäftigung beim gleichen Verleihbetrieb: Meist nur von kurzer Dauer. In: IAB-Forum H. 2, S. 12-17. DOI:10.3278/IFO1402W012
-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Auch Väter haben ein Zeitproblem
Pausch, Stephanie, Mareike Reimann, Anja-Kristin Abendroth, Martin Diewald & Peter Jacobebbinghaus (2014): Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Auch Väter haben ein Zeitproblem. In: IAB-Forum H. 2, S. 50-55. DOI:10.3278/IFO1402W050
-
Qualität der Arbeit: Viele Rädchen greifen ineinander
Gundert, Stefanie (2014): Qualität der Arbeit: Viele Rädchen greifen ineinander. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO1402W004
-
Gesundheitsförderung: Viele Betriebe haben die Zeichen der Zeit erkannt
Bossler, Mario & Sven Jung (2014): Gesundheitsförderung: Viele Betriebe haben die Zeichen der Zeit erkannt. In: IAB-Forum H. 2, S. 56-61. DOI:10.3278/IFO1402W056
-
Atypisch Beschäftigte auf Jobsuche: Zeit für einen Wechsel
Himsel, Carina & Ulrich Walwei (2014): Atypisch Beschäftigte auf Jobsuche: Zeit für einen Wechsel. In: IAB-Forum H. 2, S. 18-25. DOI:10.3278/IFO1402W018
-
Impact of low-skilled immigration on female labour supply
Forlani, Emanuele, Elisabetta Lodigiani & Concetta Mendolicchio (2015): Impact of low-skilled immigration on female labour supply. In: The Scandinavian journal of economics, Jg. 117, H. 2, S. 452-495. DOI:10.1111/sjoe.12101