Treffer 3.788
-
Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann (2015): Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. In: Dermatologie in Beruf und Umwelt, Jg. 63, H. 3, S. 102-103.
-
Fachkräftesicherung und -bindung
(2015): Fachkräftesicherung und -bindung. Bericht zum Monitor. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 459), Berlin, 29 S.
-
Demographischer Wandel und Fachkräfteentwicklung
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2015): Demographischer Wandel und Fachkräfteentwicklung. Ein Vergleich Bayerns mit Gesamtdeutschland. In: S. Franke (Hrsg.) (2015): Fachkräftesicherung im ländlichen Raum (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen, 101), S. 9-18.
-
Measuring the use of human resources practices and employee attitudes
Kampkötter, Patrick, Jens Mohrenweiser, Dirk Sliwka, Susanne Steffes & Stefanie Wolter (2015): Measuring the use of human resources practices and employee attitudes. The linked personnel panel. (ZEW discussion paper 2015-074), Mannheim, 34 S.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Wolter, Marc Ingo, Anke Mönnig, Markus Hummel, Christian Schneemann, Enzo Weber, Gerd Zika, Robert Helmrich, Tobias Maier & Caroline Neuber-Pohl (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 08/2015), Nürnberg, 67 S.
-
Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit
Bruckmeier, Kerstin, Johannes Eggs, Carina Sperber, Mark Trappmann & Ulrich Walwei (2015): Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit. (IAB-Kurzbericht 19/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Situation atypisch Beschäftigter und Arbeitszeitwünsche von Teilzeitbeschäftigten
Fischer, Gabriele, Stefanie Gundert, Sandra Kawalec, Frank Sowa, Karin Tesching & Stefan Theuer (2015): Situation atypisch Beschäftigter und Arbeitszeitwünsche von Teilzeitbeschäftigten. Quantitative und qualitative Erhebung sowie begleitende Forschung. IAB-Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Nürnberg, 441 S.
-
Bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: In der Praxis besteht Nachholbedarf bei Minijobbern
Stegmaier, Jens, Stefanie Gundert, Karin Tesching & Stefan Theuer (2015): Bezahlter Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: In der Praxis besteht Nachholbedarf bei Minijobbern. (IAB-Kurzbericht 18/2015), Nürnberg, 12 S.
-
Rente mit 63 aus betrieblicher Sicht
Czepek, Judith, Andreas Moczall & Enzo Weber (2015): Rente mit 63 aus betrieblicher Sicht. Betroffenheit und Reaktionen. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 95, H. 10, S. 716-718. DOI:10.1007/s10273-015-1892-x
-
Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor
Bogai, Dieter, Günter Thiele & Doris Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor. (IAB-Bibliothek 355), Bielefeld: Bertelsmann, 461 S. DOI:10.3278/300887w
-
Psychosoziale Arbeitsbelastungen und Gesundheit: Wie ältere Beschäftigte Arbeitsanforderungen und Belohnungen empfinden
Tophoven, Silke & Karolin Hiesinger (2015): Psychosoziale Arbeitsbelastungen und Gesundheit: Wie ältere Beschäftigte Arbeitsanforderungen und Belohnungen empfinden. (IAB-Kurzbericht 17/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Fachkräftesicherung und -bindung
Kampkötter, Patrick, Katharina Laske, Dana Müller, Lea Petters & Dirk Sliwka (2015): Fachkräftesicherung und -bindung. Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung. (Monitor), Berlin, 18 S.
-
Identifying the employment effect of invoking and changing the minimum wage
Dolton, Peter, Chiara Rosazza Bondibene & Michael Stops (2015): Identifying the employment effect of invoking and changing the minimum wage. A spatial analysis of the UK. In: Labour economics, Jg. 37, H. December, S. 54-76. DOI:10.1016/j.labeco.2015.09.002
-
The hidden winners of renewable energy promotion
Antoni, Manfred, Markus Janser & Florian Lehmer (2015): The hidden winners of renewable energy promotion. Insights into sector-specific wage differentials. In: Energy policy, Jg. 86, H. November, S. 595-613. DOI:10.1016/j.enpol.2015.07.027
-
Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert
Dauth, Wolfgang, Michaela Fuchs & Anne Otto (2015): Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert. (IAB-Kurzbericht 16/2015), Nürnberg, 8 S.
-
Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Otto, Anne & Jochen Stabler (2015): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2015), Nürnberg, 45 S.
-
Exporters and wage inequality during the Great Recession
Dauth, Wolfgang, Hans-Jörg Schmerer & Erwin Winkler (2015): Exporters and wage inequality during the Great Recession. Evidence from Germany. In: Economics Letters, Jg. 136, H. November, S. 137-140. DOI:10.1016/j.econlet.2015.08.035
-
lidA - leben in der Arbeit
Rauch, Angela, Anja Burghardt, Johannes Eggs, Anita Tisch & Silke Tophoven (2015): lidA - leben in der Arbeit. German cohort study on work, age and health. In: Journal for labour market research, Jg. 48, H. 3, S. 195-202. DOI:10.1007/s12651-015-0189-2
-
What's behind the disparities in firm innovation rates across regions?
Naz, Amber, Annekatrin Niebuhr & Cornelius Peters (2015): What's behind the disparities in firm innovation rates across regions? Evidence on composition and context effects. In: The annals of regional science, Jg. 55, H. 1, S. 131-156. DOI:10.1007/s00168-015-0694-9
-
The IAB job vacancy survey
Moczall, Andreas, Anne Müller, Martina Rebien & Kurt Vogler-Ludwig (2015): The IAB job vacancy survey. Establishment survey on job vacancies and recruitment processes. Waves 2000 to 2013 and subsequent quarters from 2006. (FDZ-Datenreport 04/2015 (en)), Nürnberg, 21 S.