Treffer 3.793
-
Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt
Dietrich, Hans & Martin Abraham (2018): Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.) (2018): Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde, S. 77-116. DOI:10.1007/978-3-658-02256-3_3
-
Variable Vergütungssysteme
(2018): Variable Vergütungssysteme. Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung. (Monitor), Berlin, 26 S.
-
Bericht zum Forschungsmonitor "Variable Vergütungssysteme"
Arnhold, Katharina, Sebastian Butschek, Philipp Grunau, Patrick Kampkötter, Lea M. Petters & Dirk Sliwka (2018): Bericht zum Forschungsmonitor "Variable Vergütungssysteme". (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 507), Berlin, 36 S.
-
Arbeitszeitkonten in Betrieben und Verwaltungen: Flexible Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger
Ellguth, Peter, Hans-Dieter Gerner & Ines Zapf (2018): Arbeitszeitkonten in Betrieben und Verwaltungen: Flexible Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger. (IAB-Kurzbericht 15/2018), Nürnberg, 8 S.
-
Gehen der Caritas die Fachkräfte aus?
Bellmann, Lutz & Pascal Krimmer (2018): Gehen der Caritas die Fachkräfte aus? In: Neue Caritas, Jg. 119, H. 11, S. 32.
-
Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern in mittleren und großen Betrieben
Frodermann, Corinna, Alexandra Schmucker & Dana Müller (2018): Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern in mittleren und großen Betrieben. (IAB-Forschungsbericht 03/2018), Nürnberg, 57 S.
-
Codetermination losing ground
Ellguth, Peter (2018): Codetermination losing ground. In: IAB-Forum H. 14.06.2018, o. Sz.
-
Arbeit auf Abruf, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst: Wenn die Arbeit ruft
Hank, Eva & Jens Stegmaier (2018): Arbeit auf Abruf, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst: Wenn die Arbeit ruft. (IAB-Kurzbericht 14/2018), Nürnberg, 11 S.
-
"Manche Berufe unter Druck"
Matthes, Britta (2018): "Manche Berufe unter Druck". In: Der Personalrat : PersonalRecht im öffentlichen Dienst, Jg. 35, H. 6, S. 15.
-
Die Digitalisierung bewegt die Zeitarbeitsbranche
Bellmann, Lutz (2018): Die Digitalisierung bewegt die Zeitarbeitsbranche. In: IAB-Forum H. 08.06.2018, o. Sz.
-
Personalmanagement und wirtschaftlicher Erfolg
Grunau, Philipp & Stefanie Wolter (2018): Personalmanagement und wirtschaftlicher Erfolg. Sonderbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 509), Berlin, 32 S.
-
Regional and firm-specific effects on innovations using multi-level methods
Bellmann, Lutz, Katalin Evers & Reinhard Hujer (2018): Regional and firm-specific effects on innovations using multi-level methods. In: The annals of regional science, Jg. 61, H. 2, S. 319-349. DOI:10.1007/s00168-018-0869-2
-
Do digital information technologies help unemployed job seekers find a job?
Gürtzgen, Nicole, André Nolte, Laura Pohlan & Gerard J. van den Berg (2018): Do digital information technologies help unemployed job seekers find a job? Evidence from the broadband internet expansion in Germany. (IZA discussion paper 11555), Bonn, 59 S.
-
Binding collective agreements: The downward trend continues
Kohaut, Susanne (2018): Binding collective agreements: The downward trend continues. In: IAB-Forum H. 04.06.2018, o. Sz.
-
Altersdiversität in Betrieben
(2018): Altersdiversität in Betrieben. Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung. (Monitor), Berlin, 22 S.
-
Big Data bei der BA: Neue Erkenntnisse zum Suchverhalten am Arbeitsmarkt
Hartl, Tobias, Christian Hutter & Enzo Weber (2018): Big Data bei der BA: Neue Erkenntnisse zum Suchverhalten am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum H. 29.05.2018, o. Sz.
-
The impact of declining youth employment stability on future wages
Umkehrer, Matthias (2019): The impact of declining youth employment stability on future wages. In: Empirical economics, Jg. 56, H. 2, S. 619-650. DOI:10.1007/s00181-018-1444-5
-
Die betriebliche Mitbestimmung verliert an Boden
Ellguth, Peter (2018): Die betriebliche Mitbestimmung verliert an Boden. In: IAB-Forum H. 24.05.2018, o. Sz.
-
Tarifbindung - der Abwärtstrend hält an
Kohaut, Susanne (2018): Tarifbindung - der Abwärtstrend hält an. In: IAB-Forum H. 24.05.2018, o. Sz.
-
Arbeitszeiten zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Diskrepanzen entstehen und wie man sie auflöst
Weber, Enzo & Franziska Zimmert (2018): Arbeitszeiten zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Diskrepanzen entstehen und wie man sie auflöst. (IAB-Kurzbericht 13/2018), Nürnberg, 8 S.