Treffer 2.474
-
Intragenerational mobility in the United States, Norway and West Germany
Allmendinger, Jutta (1990): Intragenerational mobility in the United States, Norway and West Germany. A comparative study. (Sonderforschungsbereich Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik. Working paper 322), Frankfurt u.a., 43 S.
-
Zu einigen strittigen Problemfeldern der neuen IAB/Prognos-Projektion
Kühlewind, Gerhard (1990): Zu einigen strittigen Problemfeldern der neuen IAB/Prognos-Projektion. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 141-151.
-
Die Zukunft der Arbeit
Birnbacher, Dieter (Hrsg.) (1990): Die Zukunft der Arbeit. (Forum Philosophie. Materialien für den Unterricht), Hannover: Schrödel Schulbuchverlag, 83 S.
-
Berufswahlsituation und Berufswahlprozesse griechischer, italienischer und portugiesischer Jugendlicher
Boos-Nünning, Ursula, Alice Jäger, Renate Henscheid, Wolfgang Sieber & Heike Becker (1990): Berufswahlsituation und Berufswahlprozesse griechischer, italienischer und portugiesischer Jugendlicher. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 140), Nürnberg, 224 S.
-
Der Wandel der Tätigkeitsfelder und -profile bis zum Jahre 2010
Stooß, Friedemann & Inge Weidig (1990): Der Wandel der Tätigkeitsfelder und -profile bis zum Jahre 2010. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 34-51.
-
Investitionstätigkeit und Produktivitätsentwicklung
Schnur, Peter (1990): Investitionstätigkeit und Produktivitätsentwicklung. Empirische Analyse auf der Basis eines erweiterten Verdoorn-Ansatzes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 106-110.
-
Educational systems and labor market outcomes
Allmendinger, Jutta (1989): Educational systems and labor market outcomes. In: European Sociological Review, Jg. 5, H. 3, S. 231-250.
-
Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien
Dostal, Werner (1989): Arbeitsmarktwirkungen moderner Technologien. Neue Erkenntnisse aus der Meta-Studie? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 187-201.
-
Knapp zehn Jahre nach dem Abitur
Stegmann, Heinz (1989): Knapp zehn Jahre nach dem Abitur. Berufswege von Absolventen eines Lehramtsstudiums. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 11-26.
-
Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe
Pusse, Leo & Wolfgang Ruppert (1989): Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 576-589.
-
Übergänge in den Beruf
(1989): Übergänge in den Beruf. Zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 125), Nürnberg, 217 S.
-
Die Datenverarbeiter
Dostal, Werner (1989): Die Datenverarbeiter. Ende des Booms? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-11.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1989): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 S.
-
Berufserfolg nach der Lehre
Kraft, Hermine (1989): Berufserfolg nach der Lehre. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-8.
-
Berufswahl türkischer Jugendlicher
Boos-Nünning, Ursula (1989): Berufswahl türkischer Jugendlicher. Entwicklung einer Konzeption für die Berufsberatung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 121), Nürnberg, 168 S.
-
Tätigkeit im erlernten Beruf, Betriebszugehörigkeitsdauer und Arbeitseinkommen
Lorenz, Wilhelm & Joachim Wagner (1989): Tätigkeit im erlernten Beruf, Betriebszugehörigkeitsdauer und Arbeitseinkommen. Eine ökonometrische Untersuchung mit Individualdaten für das Bundesland Bremen und ein metallverarbeitendes Unternehmen in Hessen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 568-575.
-
Zu den Auswirkungen von Innovationen auf Wachstum, Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe
Pusse, Leo & Wolfgang Ruppert (1989): Zu den Auswirkungen von Innovationen auf Wachstum, Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Verarbeitenden Gewerbe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 2, S. 218-232.
-
Career mobility dynamics
Allmendinger, Jutta (1989): Career mobility dynamics. A comparative analysis of the United States, Norway and West Germany. (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Studien und Berichte 49), Berlin, 169 S.
-
Die Wirkungen beruflicher Aus- und Weiterbildung auf die Beschäftigung Behinderter vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung
Hofbauer, Hans (1988): Die Wirkungen beruflicher Aus- und Weiterbildung auf die Beschäftigung Behinderter vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung. In: Berufliche Rehabilitation H. 2, S. 19-33.
-
Licht und Schatten beim Berufsstart
Stegmann, Heinz & Hermine Kraft (1988): Licht und Schatten beim Berufsstart. Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit bei 23- bis 24jährigen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 8, S. 1-10.