Treffer 2.490
- 
        Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?Jahn, Elke & Dario Pozzoli (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (LASER discussion papers 48), Erlangen u.a., 39 S. 
- 
        Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?Jahn, Elke & Dario Pozzoli (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (IZA discussion paper 5837), Bonn, 39 S. 
- 
        Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen GegenstrategienKettner, Anja (2011): Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien. Nürnberg, 8 S. 
- 
        Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische BefundeCrimmann, Andreas & Katalin Evers (2011): Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde. Ergebnisse aus dem Projekt "Innovationen in Sachsen". (IAB-Projektbericht 1237/2011), Nürnberg, 38 S. 
- 
        "Grauer Pflegemarkt" und professioneller Pflegearbeitsmarkt in Bayern - Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen und des Pflegearbeitsmarktes bis zum Jahr 2020Pohl, Carsten (2011): "Grauer Pflegemarkt" und professioneller Pflegearbeitsmarkt in Bayern - Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen und des Pflegearbeitsmarktes bis zum Jahr 2020. Gemeinsame Anhörung der Ausschüsse für Soziales, Familie und Arbeit und für Umwelt und Gesundheit des Bayerischen Landtags am 30. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 07/2011), Nürnberg, 16 S. 
- 
        Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt?Brinkmann, Ulrich, Christoph Ehlert, Dennis Eversberg, Jochen Kluve, Peter Kupka, Sandra Schaffner & Karin Scherschel (2011): Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt? Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt. (IAB-Bibliothek 328), Bielefeld: Bertelsmann, 207 S. DOI:10.3278/300743w 
- 
        Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in SachsenFuchs, Michaela, Uwe Sujata & Antje Weyh (2011): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2011), Nürnberg, 61 S. 
- 
        Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Beschäftigten mit dualer BerufsausbildungFedorets, Alexandra & Alexandra Spitz-Oener (2011): Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Beschäftigten mit dualer Berufsausbildung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 1/2, S. 127-134. DOI:10.1007/s12651-011-0076-4 
- 
        Disentangling sector and status effects in German employment growthKlinger, Sabine & Katja Wolf (2011): Disentangling sector and status effects in German employment growth. In: The Service Industries Journal, Jg. 31, H. 8, S. 1257-1278. DOI:10.1080/02642060903437006 
- 
        Crafting toleranceKirchner, Antje, Markus Freitag & Carolin Rapp (2011): Crafting tolerance. The role of political institutions in a comparative perspective. In: European political science review, Jg. 3, H. 2, S. 201-227. DOI:10.1017/S175577391000041X 
- 
        Zwischen familiärer Prägung und institutioneller Steuerung: Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen von Frauen in Ost- und Westdeutschland und der DDRDrasch, Katrin (2011): Zwischen familiärer Prägung und institutioneller Steuerung: Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen von Frauen in Ost- und Westdeutschland und der DDR. In: P. A. Berger, K. Hank & A. Tölke (Hrsg.) (2011): Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie, S. 171-200. DOI:10.1007/978-3-531-94117-2_8 
- 
        Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessernJahn, Elke, Florian Lehmer, Joachim Möller, Markus Promberger, Ulrich Walwei & Kerstin Ziegler (2011): Mehr Stabilität und soziale Sicherheit - Stellung der Leiharbeitnehmer verbessern. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. März 2011. (IAB-Stellungnahme 03/2011), Nürnberg, 17 S. 
- 
        Junge Berufseinsteiger aus Mecklenburg-VorpommernKotte, Volker (2011): Junge Berufseinsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern. Bleiben, Gehen und Rückkehr. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Jg. 107, H. 1, S. 93-108. 
- 
        Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen aufgrund des demografischen WandelsFuchs, Johann (2011): Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels. In: U. Sommer & L. Mitlacher (Hrsg.) (2011): Demografie- und Personalmanagement : Tagungsband zum Kongress Demografie- und Personalmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen (Schriftenreihe des Kompetenzzentrums Demografie- und Personalmanagement, 01), S. 8-21. 
- 
        Leiharbeit und befristete Beschäftigung: Soziale Teilhabe ist eine Frage von stabilen JobsGundert, Stefanie & Christian Hohendanner (2011): Leiharbeit und befristete Beschäftigung: Soziale Teilhabe ist eine Frage von stabilen Jobs. (IAB-Kurzbericht 04/2011), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Echter Mangel bisher nur in wenigen BerufenKettner, Anja (2011): Echter Mangel bisher nur in wenigen Berufen. Objektive Daten und Antworten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: GIB-Info H. 1, S. 31-35. 
- 
        Demografischer Wandel und der Arbeitsmarkt für Pflege in DeutschlandPohl, Carsten (2011): Demografischer Wandel und der Arbeitsmarkt für Pflege in Deutschland. Modellrechnungen bis zum Jahr 2030. In: Pflege und Gesellschaft, Jg. 16, H. 1, S. 36-52. 
- 
        Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Nordrhein-WestfalenPohl, Carsten (2011): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Nordrhein-Westfalen. Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2011), Nürnberg, 42 S. 
- 
        Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapperAchatz, Juliane, Herbert Brücker, Hans Dietrich, Martin Dietz, Michael Feil, Anette Haas, Guido Heineck, Marion König, Thomas Kruppe, Margit Lott, Hannelore Plicht, Angela Rauch, Eugen Spitznagel, Jens Stegmaier, Michael Stops, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 S. 
- 
        Betriebliche Personalpolitik bei heterogenen ArbeitsmärktenBeckmann, Michael, Grit Mühler & Bernd Schauenberg (2011): Betriebliche Personalpolitik bei heterogenen Arbeitsmärkten. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 1/2, S. 111-118. DOI:10.1007/s12651-011-0064-8 
