Treffer 2.241
- 
        Berufliche Rehabilitation in Deutschland im Spannungsfeld der Sozialgesetzbücher II, III und IXRauch, Angela & Johanna Dornette (2007): Berufliche Rehabilitation in Deutschland im Spannungsfeld der Sozialgesetzbücher II, III und IX. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Gesund älter werden - mit Prävention und Rehabilitation : 16. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 26. bis 28. März 2007 in Berlin (DRV-Schriften, 72), S. 281-282. 
- 
        Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit MigrationshintergrundSchweigard, Eva (2007): Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund. Eine explorative Untersuchung zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 08/2007), Nürnberg, 86 S. 
- 
        Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ...Dietz, Martin, Ulrich Möller, Ulrich Walwei & Jutta Winters (2007): Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten könnten ... In: IAB-Forum H. 1, S. 1-4. 
- 
        Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene EffekteBrücker, Herbert & Regina Konle-Seidl (2007): Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene Effekte. In: IAB-Forum H. 1, S. 62-67. 
- 
        Atypische Beschäftigung und betrieblicher FlexibilisierungsbedarfHohendanner, Christian & Lutz Bellmann (2007): Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), S. 27-44. 
- 
        Reasons for part-time workBellmann, Lutz & Piet Allaart (2007): Reasons for part-time work. An empirical analysis for Germany and the Netherlands. In: International journal of manpower, Jg. 28, H. 7, S. 557-570. DOI:10.1108/01437720710830052 
- 
        Do government sponsored vocational training programmes help the unemployed find jobs?Nivorozhkin, Anton & Eugene Nivorozhkin (2007): Do government sponsored vocational training programmes help the unemployed find jobs? Evidence from Russia. In: Applied Economics Letters, Jg. 14, H. 1, S. 5-10. DOI:10.1080/13504850500425295 
- 
        Arbeitsmarktpolitik: Wenig Betrieb auf neuen Wegen der beruflichen WeiterbildungLott, Margit & Eugen Spitznagel (2007): Arbeitsmarktpolitik: Wenig Betrieb auf neuen Wegen der beruflichen Weiterbildung. (IAB-Kurzbericht 23/2007), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Arbeitsmarktpolitik: Vom Arbeitslosen zur FachkraftKruppe, Thomas (2007): Arbeitsmarktpolitik: Vom Arbeitslosen zur Fachkraft. In: IAB-Forum H. 2, S. 18-21. 
- 
        Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2006Ebert, Andreas, Ernst Kistler, Stefan Böhme & Lutz Eigenhüller (2007): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2006. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2006. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2006), Stadtbergen, 109 S. 
- 
        Activation policies in GermanyKonle-Seidl, Regina, Werner Eichhorst & Maria Grienberger-Zingerle (2007): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IAB-Discussion Paper 06/2007), Nürnberg, 76 S. 
- 
        Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-ReformArntz, Melanie, Markus Clauss, Margit Kraus, Reinhold Schnabel, Alexander Spermann & Jürgen Wiemers (2007): Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform. (IAB-Forschungsbericht 10/2007), Nürnberg, 98 S. 
- 
        Der Arbeitsmarkt für Ältere in BayernHuber, Andreas W., Thomas Staudinger & Daniel Werner (2007): Der Arbeitsmarkt für Ältere in Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 02/2007), Nürnberg, 46 S. 
- 
        Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in DeutschlandWalwei, Ulrich (2007): Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven älterer Arbeitnehmer in Deutschland. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2007): Soziale Marktwirtschaft - damals und heute : Zitate und Aufsätze, S. 153-155. 
- 
        Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose?Koch, Susanne & Peter Kupka (2007): Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose? Expertise. (WISO Diskurs), Berlin, 44 S. 
- 
        Beschäftigungschancen und -perspektiven Älterer im internationalen VergleichSproß, Cornelia (2007): Beschäftigungschancen und -perspektiven Älterer im internationalen Vergleich. Bad Boll, 29 S. 
- 
        Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz ArbeitBruckmeier, Kerstin, Tobias Graf & Helmut Rudolph (2007): Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit. (IAB-Kurzbericht 22/2007), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Neue soziale Dienstleistungen nach SGB IIBaethge-Kinsky, Volker, Peter Bartelheimer, Jutta Henke, Rainer Land, Andreas Willisch, Andreas Wolf & Peter Kupka (2007): Neue soziale Dienstleistungen nach SGB II. (IAB-Forschungsbericht 15/2007), Nürnberg, 84 S. 
- 
        Arbeitszeitsituation und betriebliche InteressenvertretungEllguth, Peter & Markus Promberger (2007): Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung. Bessere Zeiten mit Betriebsrat? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 60, H. 4, S. 209-215. DOI:10.5771/0342-300X-2007-4-209 
- 
        Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-ProgrammsSchweigard, Eva (2007): Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-Programms. Ergebnisse aus regionalen Fallstudien zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 06/2007), Nürnberg, 54 S. 
